Thomas1793
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dreiköpfige Familie aus Drage (Nähe Hamburg) spurlos verschwunden
29.07.2015 um 16:48Seit Donnerstag werden Vater Marco Schulze (41), Mutter Sylvia (43) und Tochter Miriam (12) aus Winsen/Drage vermisst. Als Zeugen am Freitag bemerkten, dass weder die Eltern noch die Tochter an ihrem gewohnten Umfeld zu finden waren, befürchteten sie, dass der Familie etwas zugestoßen sein könnte und alarmierten die Polizei. Die startete aufgrund der "ungewöhnlichen Gesamtsituation" noch am selben Tag die Fahndung nach der Familie, wie ein Polizeisprecher dem NDR sagte. Die Suche habe aber auch am Dienstag keine neuen Erkenntnisse gebracht, teilte eine Polizeisprecherin in Buchholz am Mittwochmorgen mit.
Zuletzt gesehen wurde Familienvater Marco am Donnerstag morgen gegen 7.30 Uhr. Zeugen wollen den 41-Jährige in seinem grauen Dacia Sandero gesehen haben. Doch das Auto stellten die Beamten später vor dem Wohnhaus der Familie sicher. Nur ein grünes Herrenfahrrad fehlt.
Einen Urlaub oder einen spontanen Kurztrip schließen die Ermittler aus, auch die Bekannten können keinen Hinweis auf den Verbleib der Schulzes geben, die ihre Katze im Haus zurückließen. Man habe "keinerlei vernünftige Erklärung für den Verbleib der Familie gefunden", so der Sprecher.
Die Gegend um den Wohnort der Schulzes wurde durchsucht, am Montagnachmittag und Dienstagvormittag kamen Spürhunde in den umliegenden Wäldern sowie Taucher im nahegelegenen schwer zugänglichen Elbufer zum Einsatz - ohne Ergebnis. Auch der Blick aus einem Polizeihubschrauber brachte keine neuen Erkenntnisse. Nicht einmal die Handys der Schulzes konnten geortet werden.
Bei der Suche nach der dreiköpfigen Familie aus Niedersachsen konzentrieren sich die Ermittler jetzt auf das persönliche Umfeld der Vermissten. „Wir befragen Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannte, um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Familie zu erhalten“, sagte Polizeisprecher Jan Krüger am Mittwoch in Buchholz. „Wir haben noch immer keine konkrete Vorstellung dessen, was zum Verschwinden der Familie geführt haben könnte - wir stehen vor einem Rätsel.“
Zu Berichten, wonach die Familie Handys und Ausweise im Haus zurückgelassen haben soll, wollte er weiter nichts sagen. Nach einem Bericht der Lüneburger „Landeszeitung“ vom Mittwoch steht die Polizei in Kontakt mit einer älteren Tochter, die bereits eine eigene Wohnung hat.
Der Bürgermeister der Gemeinde Drage kennt die Schulzes seit zehn Jahren. Er beschreibt sie als "völlig normal und unauffällig".
Quelle:http://www.tz.de/welt/familie-hamburg-spurlos-verschwunden-zr-5297346.html
In der tat ein sehr mysteriöser Fall. Online gibt's noch ein Dutzend weiterer Berichte. Was hält ihr davon?
Zuletzt gesehen wurde Familienvater Marco am Donnerstag morgen gegen 7.30 Uhr. Zeugen wollen den 41-Jährige in seinem grauen Dacia Sandero gesehen haben. Doch das Auto stellten die Beamten später vor dem Wohnhaus der Familie sicher. Nur ein grünes Herrenfahrrad fehlt.
Einen Urlaub oder einen spontanen Kurztrip schließen die Ermittler aus, auch die Bekannten können keinen Hinweis auf den Verbleib der Schulzes geben, die ihre Katze im Haus zurückließen. Man habe "keinerlei vernünftige Erklärung für den Verbleib der Familie gefunden", so der Sprecher.
Die Gegend um den Wohnort der Schulzes wurde durchsucht, am Montagnachmittag und Dienstagvormittag kamen Spürhunde in den umliegenden Wäldern sowie Taucher im nahegelegenen schwer zugänglichen Elbufer zum Einsatz - ohne Ergebnis. Auch der Blick aus einem Polizeihubschrauber brachte keine neuen Erkenntnisse. Nicht einmal die Handys der Schulzes konnten geortet werden.
Bei der Suche nach der dreiköpfigen Familie aus Niedersachsen konzentrieren sich die Ermittler jetzt auf das persönliche Umfeld der Vermissten. „Wir befragen Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannte, um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Familie zu erhalten“, sagte Polizeisprecher Jan Krüger am Mittwoch in Buchholz. „Wir haben noch immer keine konkrete Vorstellung dessen, was zum Verschwinden der Familie geführt haben könnte - wir stehen vor einem Rätsel.“
Zu Berichten, wonach die Familie Handys und Ausweise im Haus zurückgelassen haben soll, wollte er weiter nichts sagen. Nach einem Bericht der Lüneburger „Landeszeitung“ vom Mittwoch steht die Polizei in Kontakt mit einer älteren Tochter, die bereits eine eigene Wohnung hat.
Der Bürgermeister der Gemeinde Drage kennt die Schulzes seit zehn Jahren. Er beschreibt sie als "völlig normal und unauffällig".
Quelle:
In der tat ein sehr mysteriöser Fall. Online gibt's noch ein Dutzend weiterer Berichte. Was hält ihr davon?