Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bauernproteste - Pro und Kontra

1.445 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blockaden, Traktoren, Bauernproteste ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 20:53
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Klein- und Biobauern müssten endlich mal finanziell dafür belohnt werden, wenn sie mehr für Tierwohl investieren.
Woran machst du fest das Kleinbauern mehr ins Tierwohl investieren.

Im übrigen gibt da einfalls spezielle Förderung.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Das setzt doch nur die falschen Anreize immer mehr Flächen zu kaufen und immer größer zu werden und dann Monokulturen usw... (Umweltbelastung, weil auf so großen Flächen kaum Biobewirtschaftung möglich ist)
Naja das ist ja dann die große Frage der Förderung und der Preisbildung.
Zitat von ForesterForester schrieb:weigert sich zur Kenntnis zu nehmen, dass Änderungen gut und notwendig und vor allem positiv sind.
Die Idee, die Umsetzung nicht.

Im übrigen nein ob die global Erwärmung am Ende des Tages nicht von deutschen Wärmepumpen abhängig., das ist das übliche kleine Denken.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 20:59
Die Bauern haben sich auch (zurecht) über zuviel Bürokratie beklagt.

Die nächsten Proteste sind die der "Handwerker".

Thema: Bürokratie 🧐🤔🫣

https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/schwarzwald-baar-kreis/handwerker-legen-aus-protest-ihre-arbeit-nieder;art372502,11865222


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 21:24
Zitat von ForesterForester schrieb:Die Bauern haben sich auch (zurecht) über zuviel Bürokratie beklagt.

Die nächsten Proteste sind die der "Handwerker
Klar viele Gruppen werden sich anschließen, das Thema betrifft viele


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 21:29
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Klar viele Gruppen werden sich anschließen, das Thema betrifft viele
Na super, noch mehr Blockaden auf Kosten der kleinen Bürger...


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 21:39
Zitat von AniaraAniara schrieb:Na super, noch mehr Blockaden auf Kosten der kleinen Bürger...
Na die Bürger betrifft das am Ende auch.

Ansonsten wer sagt das immer blockiert wird?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 21:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Klein- und Biobauern müssten endlich mal finanziell dafür belohnt werden, wenn sie mehr für Tierwohl investieren.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Woran machst du fest das Kleinbauern mehr ins Tierwohl investieren.
ich verstehe deine Frage nicht?
Die können das halt bis jetzt noch nicht - so ganz ohne Förderung, weil es zu teuer ist.
Es ist ja schon dieser "Tierwohl-Cent" (oder so ähnlich) im Gespräch. Wird Zeit dass das endlich mal umgesetzt wird.
Ich meine, ein paar Cent mehr auf Tierprodukte wird wohl keinem Verbraucher weh tun, finde ich.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im übrigen gibt da einfalls spezielle Förderung.
??


melden
melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 21:59
@Fedaykin
da geht es um
So wird der Ökolandbau in Deutschland gefördert
-> Ökolandbau muss nicht unbedingt Tierwohl beinhalten, sondern kann z.B. nur Pflanzenanbau sein.
Mir gings aber speziell um das Tierwohl (z.B. bessere Ställe).
Und heute hatte ich im Radio gehört, dass schon vor einigen Jahren mal angedacht worden war dafür auf entsprechende Lebensmittel paar Cent aufzuschlagen, aber diese Idee nicht weiter verfolgt worden war, was ich schade finde.

Dafür sollten sich mMn die Bauern auch mal stark machen.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:01
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na die Bürger betrifft das am Ende auch.
Ich würde gerne am Produkt ein paar Cents mehr bezahlen, damit die Bauern am Ende nicht schlechter dastehen. Wir sind doch alle so solidarisch, wenn es um die Landwirte geht.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:02
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ökolandbau muss nicht unbedingt Tierwohl beinhalten, sondern kann z.B. nur Pflanzenanbeu sein.
Mir gings aber speziell um das Tierwohl (z.B. bessere Ställe).
Ahwer keine Tiere hält hat natürlich mit dem Tierwohl nicht zu tun.

Ansonsten warum schaust du nicht einfach nach wie die Auflagen sind für die Biotierhaltung?
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ich würde gerne am Produkt ein paar Cents mehr bezahlen, damit die Bauern am Ende nicht schlechter dastehen
Das bezog sich vor allem auf die Bürokratisierung


3x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:05
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ahen wer keine Tiere hält hat natürlich mit dem Tierwohl nicht zu tun
schreib doch mal bitte etwas verständlicher. -> "Ahen" ?
Mir gehts aber im Moment halt nur um die Bauernhöfe, die Tiere halten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ansonsten warum schaust du nicht einfach nach wie die Auflagen sind für die Bürotierhaltung?
auch hier - bitte verständlicher schreiben.
Was ist "Bürotierhaltung"?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das bezog sich vor allem auf die Bürokratisierung
die sollte natürlich auch zurück gefahren werden und das fordern die Bauern bei ihren Protesten u.a. glaube auch.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:08
@Optimist

Sorry, Autokorrektur.

Ist berichtigt


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:11
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ansonsten warum schaust du nicht einfach nach wie die Auflagen sind für die Biotierhaltung?
Auflagen mag es ja geben, aber keine guten Anreize für die Umsetzung, das was ich dem Radiobericht entnahm.

Es geht darum, dass die Bauern finanziell einen Sinn darin sehen in bessere Ställe z.B. zu investieren, indem eben für die Lebensmittel paar Cent aufgeschlagen werden.
So wie ich es verstand, gehen diese Cents an den Staat, der es diesen Bauern dann als Förderung auszahlt.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das bezog sich vor allem auf die Bürokratisierung
Deswegen sind wie viele Landwirte jetzt auf den Straßen? Wegen Bürokratisierung?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 22:21
Zitat von AniaraAniara schrieb:Deswegen sind wie viele Landwirte jetzt auf den Straßen? Wegen Bürokratisierung
Genau deswegen auch .

Der Sprit war halt der Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte.

Auch wenn sich alle Jetzt nur auf den Diesel konzentrieren

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bauernproteste-die-ursachen-des-unmuts,U0zpRkC


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

17.01.2024 um 23:37
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ich würde gerne am Produkt ein paar Cents mehr bezahlen, damit die Bauern am Ende nicht schlechter dastehen. Wir sind doch alle so solidarisch, wenn es um die Landwirte geht.
Du ja.

Die Mehrheit meidet Lidl, wenn die 1 Eur mehr den Bauern geben wollen:
Um dem Preisdumping in der Fleischindustrie entgegenzuwirken, verlangte Lidl vor einigen Wochen höhere Preise für Schweinefleisch. Doch der Versuch ist gescheitert – die Ware blieb in den Regalen liegen, obwohl viele Verbraucher das Konzept grundsätzlich befürworteten.
Quelle: https://www.focus.de/perspektiven/preisdumping-in-fleischindustrie-lidl-initiative-scheitert-weil-kunden-nicht-einen-euro-extra-fuer-schweinefleisch-zahlen_id_12961564.html


Das ist wie

"Und nun da die Wärmepumpen gefördert werden, werden die Leute demnächst umrüsten"

Nein das tun sie nicht:

Siehst du den Knick 2015, als es 4500 Eur pro WP gab :

Unbenannt



https://www.waermepumpe.de/fileadmin/user_upload/waermepumpe/05_Presse/01_Pressemitteilungen/BWP_Branchenstudie_2023_DRUCK.pdf

https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/ew_waermepumpen_foerderuebersicht.pdf?__blob=publicationFile&v=2


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

18.01.2024 um 09:49
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Baerbock ist Außenministerin. Die hat so viel mit Innenpolitik zu tun, wie Lauterbach mit Verteidigungspolitik.

Problem ist außerdem nicht, was kommen soll, sondern die Finanzierung.
Ja richtig, Es ging mir um den frischen Wind und die Ideen, sowie das nachholen politischer Versäumnisse, nicht um die Position.
Zitat von NegevNegev schrieb:Die Autoindustrie ist doch sehr bestimmend bei uns. Um beim Thema zu bleiben, auch die Agroindustrie kann ihre Interessen - gegen die Gesellschaft und gegen sich selbst durchsetzen.
Ja aufgrund der Arbeitsplätze. Die Autoindustrie da geh ich mit, die Wohnungswirtschaft ggf noch, der Rest ist mMn zu klein um das System zu beeinflussen. Aber is nur meine Meinung.
Zitat von ForesterForester schrieb:Streng genommen, will die große Mehrheit offenbar keine Änderungen und hat nicht kapiert, dass die Änderungen ohne interne Änderungen wesentlich schmerzhafter ausfallen.

So ein paar klitzekleine Einschränkungen fallen eigentlich garnicht ins Gewicht im Gegensatz zu den gravierenden Änderungen die anhand der Fakten und der Physik bevor stehen.
Das sehe ich ähnlich. Veränderungen sind gewünscht, aber nicht bei sich selber, denn dann wird es gruselig.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

18.01.2024 um 10:23
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Es ging mir um den frischen Wind und die Ideen, sowie das nachholen politischer Versäumnisse, nicht um die Position.
Ich gestehe, dass ich von Habeck und Baerbock enttäuscht bin. Aber gegen Lobbyismus kann man scheinbar nichts machen.

Wie viele Lobbyisten gehen Tag für Tag im Bundestag ein und aus? Da gab es doch mal ne Zahl.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

18.01.2024 um 11:20
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ja aufgrund der Arbeitsplätze. Die Autoindustrie da geh ich mit
So viel ist das auch nicht. Um den dicken Daumen sind 1,5% der Erwerbstätigen in der Automobilbranche beschäftigt. Und dafür hat man Jahrzehntelang Entwicklungen verschlafen sodass in Zukunft zwangsläufig diese Zahl zurück gehen wird. Oder man hat dafür die Solarbranche geopfert...
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:die Wohnungswirtschaft ggf noch, der Rest ist mMn zu klein um das System zu beeinflussen.
Wie gesagt, der Agrarsektor. Stichwort Glyphosat. Ein Zeug das wir alle nicht wollen aber noch immer eingesetzt werden darf.

Die Energiewirtschaft ist mmn ebenfalls ein Negativbeispiel wie ein Sektor seinen Willen durchdrücken kann - oder zumindest Fürstlich entschädigt wird.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

18.01.2024 um 16:56
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie gesagt, der Agrarsektor. Stichwort Glyphosat. Ein Zeug das wir alle nicht wollen aber noch immer eingesetzt werden darf.
Wollen wir das alle nicht?

Es hat enorme Vorteile


Anzeige

1x zitiertmelden