Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schikanen vom Arbeitsamt

524 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mobbing, Praktikum, Arbeitsamt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 15:34
@mchomer

Das hat DieRoteZora ja nicht gesagt, sie hat nur vermutet. Hat jedoch keiner bestätigt :-)
Geht ja auch gar nicht......Von daher kann hier ja von Ausrede keine Rede sein. Dem ist, meiner Meinung nach, nämlich nicht so. Aber jedem seine Meinung.....

Anzeige
melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 15:51
@mchomer
Zitat von mchomermchomer schrieb:Wenn ein Sachbearbeiter seine Überforderung mit Arroganz, Antisympathie und bissigen Bemerkungen gegenüber dem Bewerber kompensieren muss
Du machst den Fehler, dass Du von bewusstem Verhalten, von gezielten Nickligkeiten ausgehst. Auch das war mit Monotonie gemeint - dass der Blick von Aussen fehlt. Das ist kein Vorwurf, sondern Verbesserungsmöglichkeit.


2x zitiertmelden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:03
@niurick
Zitat von niurickniurick schrieb:Du machst den Fehler, dass Du von bewusstem Verhalten, von gezielten Nickligkeiten ausgehst. Auch das war mit Monotonie gemeint - dass der Blick von Aussen fehlt. Das ist kein Vorwurf, sondern Verbesserungsmöglichkeit.
Es muss dann aber auch gefördert und umgesetzt werden. ich sage auch nur, daß ich manchmal denke, daß hier der "Blick von Aussen" ein wenig fehlt.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:03
Ihr müsst aber auch bedenken, dass dies KEIN Grund zur Abmahnung oder gar Kündigung ist, ganz im Gegenteil, je ätzender desto besser, um so schneller gibt der "Kunde" auf und geht in den erstbesten Drecksjob, weil er es nicht mehr erträgt...........

Ihr könnt auch gerne weitererzählen, dass das alles nicht stimmt und nicht passiert, irgendwann stellt ihr euch dann hin und erzählt "Aaaach, das haben wir nicht gewußt, wie schrecklich"




[Erich Fried]
@Nymeria

Wen möchtest du mit diesem Geschwätz beeindrucken? Ich mein, Penetranz lässt eine fadenscheinige Behauptung nicht untermauern, ist das Eifer oder Geifer?

Aber die Marke :"Oberlehrer" der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung andere belehren möchte, dies aber weder Früchte noch sonst was trägt, sind mir am liebsten.

Alleine der Punkt "Abmahnung" gar. Kündigung ist einfach falsch. Deine weitere polemische Ausführung erspare ich mir nun.

Fakt ist, dass ein Fehlverhalten immer Konsequenzen hat. Sei es eine Dienstaufsichtsbeschwerde, sei es eine Haftung etc etc


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:07
@DieRoteZora
Zitat von DieRoteZoraDieRoteZora schrieb:Nach über 10 Jahren in einer Firma hatte ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, in dem eindeutig stand, daß es betriebsbedingt war. zusätzlich hatte ich eine zweiseitige Stellungnahme vorbereitet und gleich eingangs bei dem Gespräch gesagt, daß ich mich bereits um einen neuen Arbeitsplatz bemüht hatte.
Wieso ein Aufhebungsvertrag, wenn es doch die angebliche betriebsbedingte
Kündigung war, dann hätte es halt eine Kündigung sein müssen. Bei einem Aufhebungsvertrag stimmst du mit deiner Unterschrift der Auflösung zu, zumal bei den meisten Aufhebungsverträgen eine Entschädigung gezahlt wird.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:12
@capspauldin
In dem Fall kein kein Abfindungsbetrag. Trotzdem wird bei einem Aufhebungsvertrag aus betriebsbedingten Gründen in der Regel keine Sperre verhängt. Es kommt auf die Begründung an. Oder ist dir da eine andere Regelung bekannt?


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:13
Nochmals, wieso ein Aufhebungsvertrag?


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:21
@capspauldin
Entschuldigung aber die Gründe dafür sind doch unerheblich.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:25
Ne eben nicht, wenn es eine reine betriebsbedingte Gründe gewesen wären, hätte man eine Kündigung ausgesprochen.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:32
@capspauldin
Nein, das ist nicht immer so. Es gibt auch die Möglichkeit, das mit einem Aufhebungsvertrag zu machen, um eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen zu vermeiden. Das hat auch nicht immer was mit einer Abfindung zu tun. Das ist Schwarz-Weiß Denken.


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:40
Tag 3 auf dem "Lehrgang" *schmunzel*


Heute wieder einmal nur die Zeit totgeschlagen. Bin mit der Lokomotive schon fast zur 1/2 fertig.
Aber ich stress mich da nicht rein, denn ich hab doch noch knappe 3,5 wochen zeit, diese fertigzustellen. Die restliche Zeit, haben wir mit Kaffetrinken und Handygames zocken verbracht. Ein paar haben auch eine nach der anderen gequalmt, und andere haben aus Langeweile aus dem Metall nen Totenkopf oder nen Fuß hergestellt, die dann von ihnen weggeworfen wurden.

Achja, wen's interessiert: Ich hab mich mal schlau gemacht, was dieser "Metall/Heizung-Sanitär-Kurs" pro Kopf kostet. Bitte kippt mir nicht vom Stuhl!!!!

3000 €!!!!! PRO PERSON

Und wir sind in meiner Gruppe 12 Personen!!!! Das sind 36.000 €!!!!


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 16:42
36.000 € für einen Lehrgang, bei dem man lernt, Kaffee zu trinken und Internetgames zu zocken.

Wohl bekomms....


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:09
@Driscoll
Du hast vergessen zu den Kosten noch deine persönlichen Fahrtkosten hinzuzurechnen, die du übernehmen lassen kannst.
Da werden Hartz4 Bezieher in solche Maßnahmen gedrückt, die einen Haufen Geld kosten und zu 90% sinnfrei sind, zeitgleich wird aber über die Hartz4er hergezogen, was die uns für ein heidengeld kosten.

Es gibt ja auch positive Aspekte. Die Maßnahme soll dienen, die Bezieher wieder in einen Tagesrhythmus zu bringen, Ihnen Pflichtbewusstsein einzubleuen und zu vermeiden zuhause vor WOW oder anderem Schwachsinn zu sitzen.
Aber wenn einem Bezieher dafür ein 3 monatiges Praktikum mit wirklichem Wissen verwehrt wird, dann finde ich das schon etwas fragwürdig.

Was ist wohl "angesehener" bei einer Bewerbung?
"Ich habe eine 3 monatige Maßnahme der ARGE mitgemacht. Es war der Kurs "Heizung und Sanitär Grundlagen"
oder vielleicht
"Ich habe ein 3 monatiges Praktikum bei einer Heizungs- und Sanitärfirma mitgemacht"

Mal ganz abgesehen, ob der Betrieb einen nun 3 Monate ausbeuten wollte oder nicht. In dem Betrieb hätte er wesentlich mehr Wissen sammeln können, als in diesem Kurs. Das Praktikum käme der ARGE und dem Steuerzahler günstiger. In dem Praktikum hätte man auch seinen Tagesrhythmus bekommen.

Daher steh ich zumindest aus rein logischer Sicht auf Seiten von Driscoll


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:12
@ghostfear1983


danke, und eben so ein dreimonatiges praktikum wurde mir verwehrt bzw wurde mir nur 1 woche bewilligt. also durch diesen kurs kann man nicht in den arbeitsrhytmus finden, allein schon aus dem grund dass man ja alle 1,5 std pause hat.


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:16
@ghostfear1983


aber ich bin kein hartz4-bezieher^^


ich kanns nur nochmals vedeutlichen.

diese maßnahme nenne ich gerne "Verschleierung der Arbeitslosigkeit"

denn wie schon gesagt, fallen die leute, die in diesen kurs gesteckt werden für 3 monate aus der arbeitslosenstatistik, sodass in der öffentlichkeit von einer erheblichen senkung der arbeitslosenrate berichtet werden kann. nur dass diese leute die 3 monate einfach nur in einem sinnlosen kurs, der unnötig viel kostet, sitzen, das wird bewusst verschwiegen.

das ist der grund, warum es solche kurse gibt.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:16
@Driscoll
Es geht sich nicht, in einen Arbeitsrhythmus zu kommen, sondern in einen Tagesrhythmus. Sprich morgens aufstehen, den ganzen Tag nicht zuhause hocken und sich womöglich einen hinter die Binde kippen, Spätnachmittags nach Hause kommen oder am frühen Abend, am nächsten wieder aufstehen etc...
Das ist der Sinn einer solchen Maßnahme. Und solche Maßnahmen mit ebendiesen Kosten sehe ich als gerechtfertigt für Bezieher, die psychisch angeschlagen sind, die länger arbeitssuchend sind, die wirklich gänzlich aus dem "normalen Trott" raus sind. Da sehe ich solche Maßnahmen wirklich als sinnvoll an.

Aber völlig überflüssig wenn nicht sogar verschwenderisch find ich, jemandem eine zeitgleiche Praktikumsstelle mit mehr Einblick zu verwehren.

Mag sein, dass der Betrieb dich nach den 3 Monaten nicht übernommen hätte und nur dich als dummen Packesel ausnutzen wollte. Aber du hättest wesentlich besser in den Beruf reinschnuppern können, und das auch noch günstiger für den Steuerzahler.


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:17
@Driscoll
Du bist Hartz4Bezieher, auch mit dieser Maßnahme, du bist nur nicht als Arbeitsloser registriert in der Statistik. DAS ist ein Unterschied.


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:18
@ghostfear1983

ich bekomm nur arbeitslosgengeld. kein hartz4


melden

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:20
@Driscoll
Ich müsste mich jetzt täuschen, aber Arbeitslosengeld I bekommt man nur, wenn man 3 oder 5 Jahre (bin mir bei der Zeit jetzt nicht sicher) am Stück ohne Unterbrechung gearbeitet hat. Ansonsten bekommst du Arbeitslosengeld II.

Ist jetzt die Frage, wie hoch die Summe deines Bezuges momentan vom Arbeitsamt ist. Daran kann man sagen, ob I oder II


melden
Driscoll Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schikanen vom Arbeitsamt

30.03.2011 um 17:21
@ghostfear1983

unter 300 €


Anzeige

melden