emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Grad vorher hast du noch geschrieben, dass ihr das subjektive Empfinden der Patienten doch immer wieder korrigieren müsst...^^BlackPearl schrieb:Naja, es ist für Aussenstehende schwer nachzuvollziehen, aber wir können daraus schon einen Schluss ziehen.
Das alles hab ich ja bereits erwähnt. Doch das kann ja auch auf verschiedene andere Dinge zurückzuführen sein, z.B. ob der Patient vorher die ganze Zeit etwas in der Hand trug, ob er die Hand in der Hosentasche hatte oder nicht, ob es draussen kalt oder besonders warm ist, etc.... man kann es sicher als Fingerzeig benutzen, aber wie du ja auch sagst, es reicht noch lange nicht.BlackPearl schrieb:ob die hand kaltschweißig ist, wie die Temperatur ist, wie stark der Händedruck ausfällt, wie schlaff der Arm gehoben wird.
Aber keine Angst, ich mache den Job schon ein paar jahre länger und weiß was ich tue und weiß wie ich zu tun habeDas bezweifle ich ja nicht. ;) Ich meinte nur, dass so eine Skala ja schon schön und gut ist, aber man wohl recht vorsichtig mit den Resultaten umgehen muss, und dass man wahrscheinlich nicht von 'tatsächlichem Schmerz' reden kann, da dieser sehr individuell ist...