Musik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

50.638 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Lied, Song, Sound ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

16.08.2021 um 21:32
Auch das ist in der Liste der Top 500 Songs of All Time ... Platz 91

Eine Greatest Hits von Elvis sollte jeder Musikliebhaber im Regal haben ...

Youtube: Elvis Presley - Suspicious Minds (Official Audio)
Elvis Presley - Suspicious Minds (Official Audio)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

16.08.2021 um 21:49
'Rumours' von Fleetwood Mac gehört mit zu den Top Alben aller Zeiten. Das Album wurde über 40 Millionen mal verkauft und erschien 1977.

Die Produktion stand aber nicht unbedingt unter einem guten Stern, und man dachte das nicht nur die Beziehungen von Buckingham/ Nicks, Christine und John McVie, Mick Fleetwood und dessen Gattin zerbrochen sind, sondern das auch dieses hervorragende Line-Up auseinanderbrechen würde, was sich in den Texten wiederspiegelte.

Entstanden ist nicht nur das beste Album von Fleetwood Mac im Hinblick auf ihre gesamte Karriere, sondern auch ein Album das mit zu den größten aller Zeiten zählt.

Das Nachfolge Doppelalbum 'Tusk' 1979 war hingegen dann die bis dato teuerste Produktion die ein Musikalbum je verschlungen hatte.

Youtube: Fleetwood Mac - Go Your Own Way
Fleetwood Mac - Go Your Own Way
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden
melden
melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

16.08.2021 um 22:22
Von der leider viel zu früh verstorbenen Soraya 'Ruins In My Mind' ... aus dem Album 'On Nights Like This' 1996

Youtube: SORAYA. Corte:06 Ruins in my mind / CD: On nights like this (versión internacional) año 1996.
SORAYA. Corte:06 Ruins in my mind / CD: On nights like this (versión internacional) año 1996.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

16.08.2021 um 23:06
23. The Rolling Stones ft. Axl Rose & Izzy Stradlin - Salt Of The Earth
Wer immer das vorgeschlagen hat: Großartige Wahl!


Youtube: Metallica "NOTHING ELSE MATTERS" | 12-String Acoustic Guitar Cover
Metallica "NOTHING ELSE MATTERS" | 12-String Acoustic Guitar Cover
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Unglaublich geiles Instrumental Cover von Nothing else matters.

Klar, nichts kann Hettfields Gesang ersetzen, aber davon ab, ist es eine Hammer Version des Songs.


Hard Rock goes Swing

Youtube: I'm Easy (Soy Facil)
I'm Easy (Soy Facil)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Nur geil


1x zitiertmelden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 05:06
Zitat von stone1.2stone1.2 schrieb:denke ich mal eine Runde drüber nach, welcher Song nicht unangemessen sein könnte.
Okay, ich hab Einen, der durchaus Ohrwurmtauglich ist, und gegen den wohl niemand etwas einzuwenden haben wird, nämlich das 1991 auf dem Album Blood Sugar Sex Magik und 1992 als Single veröffentlichte Under the Bridge von den Red Hot Chili Peppers.

https://www.youtube.com/watch?v=08LrepDQzfQ (Video: R.H.C.P - Under The Bridge [Official First Version] (Full HD 1080p Remastered))


1x zitiertmelden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 07:30
Zitat von stone1.2stone1.2 schrieb:Okay, ich hab Einen, der durchaus Ohrwurmtauglich ist
Ein Ohrwurm kann natürlich auch immer etwas sehr persönliches sein, wenn man einen Song für sich selbst als Ohrwurm interpretieren möchte, weil man diesen nun mal rauf und runter hören kann. Dann muss dieser auch nicht der Masse bekannt sein, oder im Radio rauf und runter gedudelt worden sein.

Im gesamten ist ein Ohrwurm jedoch das was der breiten Masse bekannt ist, einem jedoch nicht mal persönlich gefallen muss.
Dann ist das auch noch eine Frage welcher Generation man entstammt.

Z.B. wird der 50 jährige 'Gypsy' oder 'Easy Livin' von Uriah Heep als Ohrwurm bezeichnen, während der heutige 20 jährige damit überhaupt nichts anfangen kann, da diese Songs auch kaum noch im Radio gespielt werden und das Line-Up (Die Bandmitglieder) schon fast alle verstorben sind.

Mit Ohrwürmern kann man auch bis in die 30er Jahre zurück gehen und man wird einen finden.

So gehört 'Somewhere Over The Rainbow', der eigens für den Film 'The Wizard Of Oz' geschrieben wurde, und von Judy Garland gesungen wird, sicherlich mit zu den Ohrwürmern der End-30er die bis heute ihre Wirkung nicht verloren haben. Eines der Songs von denen es die meisten Coverversionen geben wird, und an dem man sich allzu oft bedient hat. Das haben alle schon mal irgendwo gehört, die Wurzel ist jedoch eben nicht allen bekannt.

Ich finde es gut das man auch mal Songs zwischen rein wirft die keine Ohrwürmer sind, sollte ein Thread aber nicht überlagern.
Musik die andere hören kann ja auch insprierend sein sich mal etwas anderes anzuhören, weil man es eben auch ggf. Interessant findet.

Musik die man hört bleibt etwas sehr persönliches. Aufdrängen kann man seinen Geschmack natürlich niemand.
Musik lässt sich auch schlecht bewerten und kritisieren.
Spinat schmeckt ja auch nicht jedem.

Für mich persönlich war 1985, spätestens 1990 Schluß. Mein Geschmack hatte ich für mich gefunden. Der Einzug der Plastikmusik in den 80er war grausam und hat sich bis heute nicht mehr verbessert. Der Einzug der Digitalen Aufnahmetechnik ließ Songs/ Alben auch kalt und steril klingen. Der Versuch Instrumente mit einem Bontempi zu imitieren ist schon ein Verbrechen in Künstlerischer Hinsicht.
Heute will man nur den schnellen Hit, weil Alben nicht mehr interessieren. Unterlegt mit einem Drumbeat den man schon 1000 mal gehört hat, und lächerlichem Geplänkel.

Ein Dr. Alban aus den 90er ist für mich genauso Sammelunwürdig wie heute eine Helene Fischer oder Kerstin Ott. Und Modern Talking schon mal gar nicht. Dafür würd ich auch nicht mal Ansatzweise 1 Euro bezahlen um mir einen Tonträger ins Regal zu stellen.
Was aber nicht heißt, das ich es nicht hören kann oder will. Läuft es im Radio ist das OK.

Gute Künstler findet man heute nur in Nischen. Verdienen tun diese so gut wie gar nichts. Die Autoren von Songs kommen ganz schlecht weg !

Nicht alles Neue ist gut. Und die Entwicklung in der Musik und wie man damit umgeht stellt sich mehr denn je als Desaster heraus. Für den Künstler, aber auch für den Hörer.

Also her mit den Ohrwürmern und gelegentlichen Inspirationen ... ;)


1x zitiertmelden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 07:34
... deshalb mal ganz weit zurück heute ...

Youtube: Somewhere Over the Rainbow - The Wizard of Oz (1/8) Movie CLIP (1939) HD
Somewhere Over the Rainbow - The Wizard of Oz (1/8) Movie CLIP (1939) HD
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 08:05
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:ür mich persönlich war 1985, spätestens 1990 Schluß.
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:Gute Künstler findet man heute nur in Nischen. Verdienen tun diese so gut wie gar nichts. Die Autoren von Songs kommen ganz schlecht weg !
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:Also her mit den Ohrwürmern und gelegentlichen Inspirationen ... ;)
Für mich war so Ende der 90er mal Schluss mit neuer Musik, die 00er Jahre haben kaum Erwähnenswertes, zumindest soweit ich mitbekommen hab, hervorgebracht... da müsste ich mal nachdenken und a bissi recherieren, aber spontan fällt mir überhaupt nix nennenswertes aus dieser Zeit ein, außer halt Sachen von ohnehin soliden Musikkünstler Innen, aber bei denen war damals auch eher more of the same bzw. eher weniger tolles Ausprobieren von Stiländerungen.

Eins fällt mir doch ein, das Manson-Album
Youtube: M̲a̲rilyn M̲a̲nson - T̲he G̲o̲lden A̲ge of G̲r̲o̲tesque (Full Album)
M̲a̲rilyn M̲a̲nson - T̲he G̲o̲lden A̲ge of G̲r̲o̲tesque (Full Album)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

welches mich zu einer Blogüberschrift inspiriert hat:
https://onestoneblog.wordpress.com/2014/03/03/the-golden-age-of-surveillance-oder-warum-das-internet-kein-ponyhof-ist/

aber beim (t)ollen Schockrocker gings nach meinem persönlichen Lieblingsalbum,
https://www.youtube.com/watch?v=XPSvXs1H5uo (Video: M̲a̲r̲i̲l̲yn M̲a̲n̲s̲on - M̲e̲c̲h̲a̲nical A̲n̲i̲m̲als (Full Album))
und dem dazugehörigen Livealbum 'Last Tour On Earth' auch irgendwie musikalisch eher bergab.
Sehr schön:
Youtube: Marilyn Manson - Last Day on Earth (Acoustic)
Marilyn Manson - Last Day on Earth (Acoustic)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Im letzten Jahrzehnt ist allerdings wieder einiges Bemerkenswertes erschienen, vor allem auch hier in Österreich. Wanda und Bilderbuch sind nur zwei sehr erfrischende Bands, hab ja schon ein paar Beispiele für erfrischend frische zeitgenössische Ösi-Indiemusik hier gepostet...

Das mit der Ausbeutung ist ein Problem, aber da tut sich in letzter Zeit auch was. Mehr dazu vielleicht ein anderes Mal. CU! :lv: :rock:


2x zitiertmelden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 08:08
Zitat von stone1.2stone1.2 schrieb:Für mich war so Ende der 90er mal Schluss mit neuer Musik, die 00er Jahre haben kaum Erwähnenswertes, zumindest soweit ich mitbekommen hab, hervorgebracht... da müsste ich mal nachdenken und a bissi recherieren, aber spontan fällt mir überhaupt nix nennenswertes aus dieser Zeit ein, außer halt Sachen von ohnehin soliden Musikkünstler Innen, aber bei denen war damals auch eher more of the same bzw. eher weniger tolles Ausprobieren von Stiländerungen.
Du bringst es auf den Punkt.
Fragt mich nach den 90er - 00er fällt auch mir absolut nichts Erwähnenswertes ein.
Bei den 70er , Anfang 80er kann ich DIN A4 Seiten füllen... Da spielt es auch keine Rolle ob National oder International ...


1x zitiertmelden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 08:10
Zitat von SpiderWebSpiderWeb schrieb:keine Rolle ob National oder International ...
Ja schon, aber The National sind großartig!
Youtube: The National - Bloodbuzz Ohio
The National - Bloodbuzz Ohio
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 08:26
Zitat von stone1.2stone1.2 schrieb:Eins fällt mir doch ein, das Manson-Album
Manson hat natürlich etwas um sich herumgebaut das auch eine gewisse Faszination beeinhaltet.
Ich hatte oder habe das mit Alice Cooper hinter mir. Und da ist es ja ähnlich. Musikalisch ging es bei Cooper ja auch eher bergab als bergauf. Sein durchstarten mit 'Trash' und 'Poison' 1989 und dem 1991 erschienen 'Hey Stoopid' ging ich mit und fand ich auch gut.
Danach war die Luft wieder raus.

Ich mag Alice heute noch. Auch sein 1983 erschienenes und missachtete Album DaDa fand ich gut.

Aber 'Poison' ist zum Ohrwurm mutiert ...

Youtube: Alice Cooper - Poison
Alice Cooper - Poison
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

17.08.2021 um 10:37
https://www.youtube.com/watch?v=kOy6M_X2MO8 (Video: Patricia Janeckova - Once Upon A Time In The West (Miss Reneta 2012))


melden
melden
melden