Musik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Musik

74.205 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Musik, Unterhaltung, Videos ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
Dmt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 07:06
@dead, Apropro Jedi Mind Tricks !

Ich hab nen Classic Song auf YouTube gefunden,
von ihrem Debüt-Album, "Psycho-Social".

Jedi Mind Tricks - I who have nothing
Youtube: Jedi Mind Tricks - I Who Have Nothing
Jedi Mind Tricks - I Who Have Nothing
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 09:48
Wieder mal Style Council, leider ist das so ziemlich das einzige Lied von denen, das mir gefällt :|


melden

Musik

22.03.2008 um 10:51
dMt,

Irgendwie schafften die es daß ihr Sound schon vor 10 Jahren
bei veröffentlichung oldscool klang, dabei aber trotzdem innovativ war.

Noch was von den potenziellen Allmysiten aus Phillie.

Man vergebe den Fanatismus und die ab&zu homophoben "Aussetzer",
aber die Jungs sind eben aus anderem Holz geschnitzt. : /
Auch von einem ziemlich "roughem" Album.


Instrumental von Jedi Mind Tricks f. Killah Priest - Savior; Visons of Blood


https://www.youtube.com/watch?v=L7EH9lcjZlk



[Vinnie Paz]
Yeah, I built with Alexander the Great
He told the Persians they should stay gone
Then he told me about the Oracle of Amar
He gave me no clue, where it is
Men feared time, yet time feared the pyramids
He gave me more jewels, he told me that
Amenhotep was a moral tool, I can't overstand hieroglyph
So I called Killah Priest, and he taught me how to follow it
I walked through the Valley of the Kings
With a white robe, white rose and what I will brings
And your whole team Judas, my road thin, gold skin like Juicis
I speak the dialog of the dead,
I practiced the same more tactics
In King Arthur's head, so let the swordsmen kill the beast
It's a Legacy of Blood, with Vinnie Paz and Killah Priest

[Chorus: Stoupe cuts up samples]
"The Sun Won't Come Out, unless the crowd start this
Cause if it was my choice, you all dance in darkness" - CL Smooth "Sun Won't Come Out"
"And on this burst, you'll gave work to the worst
Get the pen from the nurse, and hold the mic up first"
"The rhymes, the rhymes, rhymes on the voter
Burn him as a sacrifice"

[Killah Priest]
I paint flows with the feathers from the wings of angels
Red ink from saint blood, nigga, you ain't thug
Stare into the face of a king's mug
Crush grape, feel the wine jug, ill thoughts
Build from the mind of rhyme, rose,
off the tongue like fine rugs
Let me walk you through this, for the clueless
I'm Shakespeare'ing, with grey earrings
Speak like Tiburians, write novels
Spit it like Aristotle, face half Pharoah
And half owl, I took the path of Cairo
Came back with the Dead Sea Gospel
Now known as the Dead Street Apostle
We shoot 'em feds, use them hollows
Bullets spread, til they meet Diablo
Stars in enlightment, Priest meet with Jedi Mind Tricks
Reach them climates, where you can't breath
Stay high off that dead weed,
in the mind is where I plant seeds
To grow fruit, of king's so brute, of army troops
Mighty men in celestial suits
You need healing, my mic give you incredible boost
Where I use satellite vision, stare at my alphabetical soup
Plus I use the Big Dipper to take, more than one scoop,
it's Priesthood

[Chorus: Stouple cuts up samples]
"Straight up, we serve justice
So if they can't be trusted, may you return where the dust is" -
Smif-N-Wessun
"The rhymes, the rhymes, rhymes on the voter
Burn him as a sacrifice"
"And on this burst, you'll gave work to the worst
Get the pen from the nurse, and hold the mic up first"
"The rhymes, the rhymes, rhymes on the voter
Burn him as a sacrifice"

[Vinnie Paz]
I studied element 1-15, with the Eloheim
Saw the Canaanites, Sumerians, and the Philistines
This is street gospel, if you don't believe
In life at Mars, that mean the beast got you
You don't wanna see me and Killah Priest hostile
You don't wanna see, desert eag' heat pop you
This is Mothman Prophecy, walk back
To the sand of Iraq, and let the prophet breath
Returned all our water in the Tracik seas
And walk in the wall with armor that I copped in the breeze
Then I shoot the thieves, with a long arrow
Studied Imhotep, to be a strong Pharoah
It's a war when the God's spit
It's Allah, when I split the ice birds, in the often
I don't care what the cause is
And I'mma ride for my fam, no matter what the cost is

[Outro: Vinnie Paz *Stoupe cuts samples to end*]
Yeah, Vinnie Paz, Killah Priest, yea
Priesthood, Maccabeez, yeah, Army of Pharoah
Aight? Yeah




melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 11:00
Irgendwie ruiniert Rap auch an sich interessante Musik, Rap ist für Leute, die nicht singen können :D Das letzte Lied klingt wie eine Scheibe mit Kratzer, da hätten auch 2 min gereicht :| Klingt dank der spanischen Gitarre schon fast etwas nach Chill-Out ... Da gefällt mir dann aber Marc Antoine etc. besser

Youtube: Marc Antoine - Madrid - Smooth Jazz (Request)
Marc Antoine - Madrid - Smooth Jazz (Request)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Musik

22.03.2008 um 11:10
Ach Yo, vielleicht ist singen was für Leute die nicht rappen können. ;) :D


melden
melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 11:24
Bei Vocals bin ich ganz altmodisch, für mich ist in der Musik die Stimme ein Instrument, keine Waffe. Für's Reimen gibt es die Poesie :|

Das Lied von 11:14 finde ich grässlich, die Frau, die Stimme, die Musik ... :|

Na ja, Musik ist ja Geschmackssache, für mich ist sie inzwischen DAS Kriterium, ob jemand zu mir kompatibel ist. Das hat sich im Laufe meines Lebens schon oft bewahrheitet, Leute mit meinem Musikgeschmack liegen meist auch sonst auf meiner Wellenlänge :)


melden

Musik

22.03.2008 um 12:03
@yoyo

Hm, du stellst mich vor Rätsel.

Altmodisch, das bedeutet für mich Folklore oder Marschmusik. Aber dein Musikgeschmack ist keineswegs altmodisch oder altbacken , eher unkonventionell, Funk-klassiker lassen sich ein neben spanischer "Volksmusik" und eher nordamerikanischen Heileweltsongs.

Daß die Stimme im Hiphop eine Waffe wäre und nichts anderes, dem stimme ich nicht zu. Sicherlich hat ein Rap oft viel mit einem scharfen Schwert zu tun, und hier wird sich auch oft unmittelbar an Kampfkünsten orientiert, direkt verbal ( Wutang-Clan), die ja wiederum eine Kunst darstellen.

Hingegen ist die Stimme als Gesang ebenso eine Waffe. Es gibt unzählige Sänger/innen die ihre Stimme benutzen um politische Inhalte, sozialokulturelle Inhalte zu überbringen, Glaubensinhalte, das ist teil der Musik, ist Musik.

Es gibtz nnicht nur Love-und Schmusesongs.
Und ich persöhnlich halte diese für fragwürdige Kunstwerke.

Jedoch besteht Rap nicht nur aus agressiven Inhalten,

Musik hat klar immer etwas mit einem zutun, welchen Bezug eine Person zur Musik hat ist oft sehr unterschiedlich. Somit gibts für mich auch keine Grenze, in dem Sinne, das man Menschen danach sortieren könnte, was sie hören.

Deshalb spreche ich mich dagegen aus, aufgrund von Musikgeschmäckern Menschen zu beurteilen. Da hat wohl jeder seine eigenen Ansichten.




Das Lied von 11:14 finde ich grässlich, die Frau, die Stimme, die Musik ...


Objektiv gesehen aber nicht. Wenn man anhand gewisser
Maßstäbe Musik beurteilen möchte.

Aber auch hier sie jedem seine Meinung zu respektieren.
Es gibt schliesslich schon genug Musiknazis^^


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 12:41
Jedem das seine :) Ich respektiere es natürlich, wenn jemand ganz andere Musik mag. Ich bin ihm sogar dankbar dafür, auf eine seltsame Weise.
Bei mir ist es zumindest so, dass ich sehr wohl festgestellt habe, dass Musik stärker den Charakter widerspiegelt, als etwa Kleidung oder Worte. Wenn jemand z. B. Metal und R&B mag, ist er mir zu liberal, zu wenig spezialisiert und ausgeprägt. Wenn jamand nur Metal hört, ist die Person für mich privat sowieso erledigt.
Eigentlich mag ich nur schwarze Musik und brasilianische Musik, am besten aus den 70ern oder 80ern, keine ausgelatschten Harmonien und Melodien wie bei Chart-Musik, aber auch nichts, was meinem empfindlichen Gehör weh tut, wie gewisse Dissonanzen, verzerrte Klänge etc. Da ergeht es mir wie Eiskristallen, du kennst ja vielleicht die Versuche hierzu. Deshalb achte ich darauf, dass ich mich mit Leuten umgebe, die mehr oder weniger denselben Musikgeschmack haben.
Bei mir ist es meist so, dass ich nach 10 Sekunden weiß, ob mir ein Lied gefallen wird oder nicht. Die Lyrics beachte ich inhaltlich sowieso kaum, die überhöre ich regelrecht, mich interressiert eigentlich eher der Stimmverlauf und -klang an sich, das sagt mir etwas über den Sänger, die Worte werden ja eh oft von anderen geschrieben. Anders könnte ich übrigens auch viele R&B-Lieder von früher kaum aushalten, denn Liebeslieder finde ich meist kitschig.
Nicht zuletzt deshalb sind fast alle meine Lieblingslieder Instrumentals. Glücklicherweise lebe ich in einer Welt ohne Diktatur und brauche deshalb die Musik nicht für politische Inhalte zu benutzen (wie es etwa beim Bossa Nova in Brasilien der Fall war). Der Schuss geht ja eh meist nach hinten los, was hat Rap denn bewirkt, seit es ihn gibt? Eher eine weitere Stigmatisierung der Schwarzen, statt mehr Anerkennung. Stevie Wonder und Quincy Jones haben mehr für die Schwarzen getan als all die lächerlichen Rapper zusammen.


melden

Musik

22.03.2008 um 13:11
Stevie Wonder und Quincy Jones haben mehr für die Schwarzen getan als all die lächerlichen Rapper zusammen.

Das sehe ich anders. Künstler wie Sean Combs, Jay-Z oder Beyonce ( Destinys Child), sind genauso im Mittelpunkt der Gesellschaft, und werfen kein schlechtes Bild auf Schwarze.
Sie werden von Leuten aller Hautfarben gehört, Du weisst ja sicher das die Us-amerikanischen Künstler eigentlich durch alle Ethnien und Mischungen gefächert sind.

Die eher härteren Töne, die auch direkt auf Lebensituationen hinweisen, sind eben wie eh&je Aussenseiter. Dazu gehören eben extrem progressive Musikstile, experimentelle, emotional extrem agressive oder leichte Musik zb. Easylistening, aber auch eben authetische mit regionalen bezügen, oder folkoristische.

Ich würde eher sagen, auf die USA bezogen, was dem Weissen der Punk, ist dem Schwarzen der Gangstarap, und der zieht die Schwarzen nicht in den Dreck, weil
er eben nur ein Teil des medialen und öffentlichen Bildes bestimmt.

Jedenfalls sollte man spätestens seit einem Obamas daran keinen Zweifel mehr lassen.


Und das mit den Eiskristallen, die Versuche kenne ich ( durch Allmystery ) und ich kann dazu nur sagen - ich bin kein Eiskristall. Und der Versuch ist sehr fragwürduig, und hielt den übrigen Prüfungen nicht stand. Gehört (kristall)klar zur Esoterik.

Von meiner Seite aus noch etwas dazu:
Das Babys gerade bei Klassik am besten gedeihen ist auch unbestätigt geblieben, es darf auch ein anderes Genre sein, auch Rap. Fest steht Babys sollte man weder mit Taschaikowsky, noch mit The Hives oder Bodycount beschallen. Lieber etwas ruhiges

: D


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 13:45
Beyonce, hehe, die wird doch von vielen Schwarzen eh nicht ernst genommen, eher als Barbie-Puppe betrachtet. Und mit Rap hat sie auch nichts zu tun.
Ich weiß, dass gerade viele Schwarze der Mittel- und Oberschicht mit der Rap-Subkultur überhaupt nichts zu tun haben wollen, weil sie sie als Gefahr für ihre Kinder auffassen, die ihrer Ethnie einen Bärendienst erweist.

Ich bezweifle, dass Obama sich für Rap begeistert. Und selbst er wird von vielen Schwarzen nicht für voll genommen, seiner weißen Mutter wegen. Sie unterstützen ihn natürlich dennoch großteils, lieber ein Mischling als ein Weißer im Weißen Haus.

Ich habe erst kürzlich wieder von solchen Versuchen gelesen, es ist wohl doch etwas dran am Einfluss von Musik auf die Gehirnstrukturen, auch wenn es vielen nicht gefällt. Ist ja auch gut vorstellbar, immerhin kann man mit bestimmter entspannter Musik Leute in Narkose schicken, nicht aber mit Metal oder Rock :D Die Ergebnisse gefallen mir übrigens auch nicht, denn mit Klassik hab ich gar nichts am Hut :D


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 13:52
War aber mal interessant, auch über Musik zu schreiben, nicht immer nur ein Video nach dem anderen reinzuklotzen :D


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 13:54
Das passt irgendwie :D


melden

Musik

22.03.2008 um 14:01
Bei mir ist es meist so, dass ich nach 10 Sekunden weiß, ob mir ein Lied gefallen wird oder nicht.

Mir beim überfliegen noch etwas aufgefallen.

Das trifft bei mir auch zu daß sich manche Songs direkt "disqualifizieren", aber generell höre ich lieber zweimal hin. Manche Musiker bzw. deren Songs bedürfen einfach einer Einarbeitung, um die überhaupt zu verstehen, gänzlich abgesehen von Texten.

Sogut wie jeder stolpert irgendwann über Zappa, meistens durch die bekannteren Songs, wie Baby Snakes, Flakes oder Bobby Brown. Die sind auch absolut in jedem Ohr zuhaus. Jedoch sind solche Auskopplungen gerade mal die massenkompatible Spitze des Eisbergs.

Sein restliches Schaffen ist teilweise extrem schwer hörbar. Er verlangt dem Hörer eben etwas ab. So daß er Schritt für schritt merkt das sich bei jedem einzelnen part jedem Instrument etwas gedacht wurde.







Beyonce, hehe, die wird doch von vielen Schwarzen eh nicht ernst genommen, eher als Barbie-Puppe betrachtet. Und mit Rap hat sie auch nichts zu tun.


Ich wollts ja noch dazu schreiben, aber das stimmt natürlich. Die genannten Künstler vermitteln ziemlich platte Werte & Moral Vorstellungen. Popkünstler eben. Weder ein James Brown noch ein Elvis Presley waren da vielschichtiger.


Ich bezweifle, dass Obama sich für Rap begeistert.

Nein, das würde ich auch nie behaupten. Sicherlich wird er zu gegebener Zeit interesse heucheln. ;) Was ich sagen wollte ist daß im Medienspiegel Rap einen marginalen Effekt aufs öffentliche Interesse ausübt, hier noch Unterkategorie Ghettorap,schwarzer.

Ich weiß, dass gerade viele Schwarze der Mittel- und Oberschicht mit der Rap-Subkultur überhaupt nichts zu tun haben wollen

Kann ich mir gut vorstellen, genauso wie sich wohl auch kaum ein Elternteil wünscht daß sein Kind ein Punk wird bzw. hört, obwohl es nichtmal in der Unterschicht aufwächst, sondern von allen Seiten Annehmlichkeiten geboten kriegt.

Aber so sind sie halt.^^
Das ist kein Problem der Hautfarbe.

Hauptsache es gibt noch unterschiedliche Meinungen und geshcmäcker was passiert wenn sich alles zu einem Wesen verformt, sieht man an Michael "Wacky" Jackson,

In diesem Sinne. :) :D


melden

Musik

22.03.2008 um 14:02
"War aber mal interessant, auch über Musik zu schreiben, nicht immer nur ein Video nach dem anderen reinzuklotzen"

Zustimmung :)


melden

Musik

22.03.2008 um 14:08
Aaachtung hier noch etwas funkiges auf die Ohren :D :D

https://www.youtube.com/watch?v=B29DV9ly6DE

Don't call Me Nigger, Whitey - Sly and the Family Stone


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 14:15
Mit Zappa konnte ich nie groß etwas anfangen, das berührt mich einfach nicht. Hab mal eine lange Doku im TV gesehen, wo sie auf seine abgehobeneren Sachen eingingen. Das ließ mich irgendwie kalt. Ich fiinde es interessant, wie verschieden man empfindet. Auf youtube z. B. steht oft in den Kommentaren, dass jemand Gänsehaut habe oder gar weine, weil das Lied so schön sei, und ich denk mir, äh was? Hören wir dasselbe Lied?!? :D


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 14:20
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich selbst früher Musik machte und deshalb nur gut finde, worüber ich sagen kann, wow, das hätte ich selbst gerne gemacht :)
Und oft verbinde ich mit Liedern ganz bestimmte Erinnerungen, Lieder, die bestimmt andere gänzlich kalt lassen.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Musik

22.03.2008 um 14:28
Ich schließe allein deshalb oft Lieder nach 10 s schon aus, weil mir die Instrumentierung nicht gefällt. Z. B. gefällt mir Santana's Europa nicht sonderlich (obwohl Original), Gato Barbieri's Cover Version desselben Liedes hingegen bewegt mich sehr.


melden

Musik

22.03.2008 um 18:11
Bushido - Sonnenbankflavour

https://www.youtube.com/watch?v=UBZSgBvAnkY


melden