Jazz Thread
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
Jazz Thread
04.12.2011 um 23:37oh yeah, miles davis...
Jazz Thread
09.12.2011 um 12:36Nennen wir es Doom-Jazz :>
Jazz Thread
09.12.2011 um 12:43@richie1st
@Mephi
@Chefdecuisine
@Rescue1973
@MorgenFreemann
@pyramiden
@Marina1984
@MissesFee
@kinglon
@bo
@Malajka
kennt einer von euch noch so bands wie Bohren und der Club of Gore?
@Mephi
@Chefdecuisine
@Rescue1973
@MorgenFreemann
@pyramiden
@Marina1984
@MissesFee
@kinglon
@bo
@Malajka
kennt einer von euch noch so bands wie Bohren und der Club of Gore?
Jazz Thread
11.12.2011 um 13:34Hellllooo,
als Jazz und Fusion Freund möchte ich zuerstmal sagen, dass ich es blöde finde, dass in diesem thread lediglich YouTube Videos eingebettet werden...(obwohl ich fast alle gigs hier zu schätzen weiss)
Solltet Ihr nicht lieber über Eure Erfahrungen mit Jazz und dem Darumherum reden?
Jazz ist übrigens nicht tot. Bevor die große mp3 Todeswelle (Internet) die Musikbranche heimsuchte, erzielte allein die Sparte Jazz jährlich weltweit Umsätze von 4mrd. Euro !
Jazz ist die Musik für Musiker, die nicht immer nur 200 Jahre alte Partituren abfiedeln wollen und denen das Einheitsgedudel des mainstream zu simpel und musikalisch zu doof ist...Jazzmusik ist die totale künstlerische Freiheit und wurde oftmals als politisch subversiv verschrien. Letzlich leitet sich alle gängige Populärmusik vom Jazzcontext ab... Der USA Rock´nRoll der 50er ist z.B. eine Nachahmung der Weißen dessen, was Count Basie und seine Jungs mindest. 10 Jahre zuvor schon viel besser konnten.Die BeBop Welle bis 1945/46 bescherte uns musiktechnisch einige highlights, die heute, fast 70 Jahre später von vielen youngsters nicht gemeistert werden..Es macht den Jazz generell aus, nur von einer Minderheit gehört zu werden. Würden weltweit zig-millionen Menschen Keith Jarrett oder Pat Martino in den Mainstreammedien hören, hätte der Jazz für mich mit Sicherheit nicht (mehr) die Bedeutung, die er in den letzten 35 Jahren für mich hatte ! Übrigens lasse ich mich hier nicht auf Geschmacksstreiterein ein. YouTube ist da ja im comment-Bereich schon zu einem richtigen Hass-Speier Portal verkommen.Es wundert mich, das dort abgrundtiefe Beleidigungen von Berufshassern veröffentlicht werden (!?)
als Jazz und Fusion Freund möchte ich zuerstmal sagen, dass ich es blöde finde, dass in diesem thread lediglich YouTube Videos eingebettet werden...(obwohl ich fast alle gigs hier zu schätzen weiss)
Solltet Ihr nicht lieber über Eure Erfahrungen mit Jazz und dem Darumherum reden?
Jazz ist übrigens nicht tot. Bevor die große mp3 Todeswelle (Internet) die Musikbranche heimsuchte, erzielte allein die Sparte Jazz jährlich weltweit Umsätze von 4mrd. Euro !
Jazz ist die Musik für Musiker, die nicht immer nur 200 Jahre alte Partituren abfiedeln wollen und denen das Einheitsgedudel des mainstream zu simpel und musikalisch zu doof ist...Jazzmusik ist die totale künstlerische Freiheit und wurde oftmals als politisch subversiv verschrien. Letzlich leitet sich alle gängige Populärmusik vom Jazzcontext ab... Der USA Rock´nRoll der 50er ist z.B. eine Nachahmung der Weißen dessen, was Count Basie und seine Jungs mindest. 10 Jahre zuvor schon viel besser konnten.Die BeBop Welle bis 1945/46 bescherte uns musiktechnisch einige highlights, die heute, fast 70 Jahre später von vielen youngsters nicht gemeistert werden..Es macht den Jazz generell aus, nur von einer Minderheit gehört zu werden. Würden weltweit zig-millionen Menschen Keith Jarrett oder Pat Martino in den Mainstreammedien hören, hätte der Jazz für mich mit Sicherheit nicht (mehr) die Bedeutung, die er in den letzten 35 Jahren für mich hatte ! Übrigens lasse ich mich hier nicht auf Geschmacksstreiterein ein. YouTube ist da ja im comment-Bereich schon zu einem richtigen Hass-Speier Portal verkommen.Es wundert mich, das dort abgrundtiefe Beleidigungen von Berufshassern veröffentlicht werden (!?)
Jazz Thread
11.12.2011 um 14:33Parov Stelar um mal einen recht neuen Künstler zu nennen ; D
Jazz Thread
20.03.2012 um 21:08Ich bin totaler Swing Blues Jazz Fan jedenfalls glaube ich das es dorthin geht.
Ich bin 14 und liebe die Andrew Sister Frank Sinatra Bin Crosby Ink Spots Dean Martin etc.
Aber auch mag ich den Rock aus den 50er jedenfalls hat sich das durch Fallout so ergeben.
Ich bin 14 und liebe die Andrew Sister Frank Sinatra Bin Crosby Ink Spots Dean Martin etc.
Aber auch mag ich den Rock aus den 50er jedenfalls hat sich das durch Fallout so ergeben.
Jazz Thread
21.03.2012 um 20:59Herbie Hancock's Composition and Jazz Standard "Watermelon Man" released on his Debut Album "Takin' Off" (Blue Note Records 1962).
Herbie Hancock - piano
Freddie Hubbard - trumpet
Dexter Gordon - tenor saxophone
Butch Warren - bass
Billy Higgins - drums
Herbie Hancock - piano
Freddie Hubbard - trumpet
Dexter Gordon - tenor saxophone
Butch Warren - bass
Billy Higgins - drums
Jazz Thread
23.03.2012 um 21:48Steve Gadd an den Drums.
Jazz Thread
10.03.2013 um 22:16Mag sonst noch jemand Smooth Jazz?
Jazz Thread
10.03.2013 um 22:45Schenkt mir jedes mal wieder ein Lächeln und ein gutes Gefühl.
Jazz Thread
20.11.2014 um 12:51Unvergessen... mein Herz singt und tanzt :)
Jazz Thread
20.11.2014 um 12:57Mari Boine viel zu selten gespielt und für so viele unbekannt, jedoch von mir geliebt :)
Jazz Thread
20.11.2014 um 13:12Ist zwar ohne Jan Garbarek, doch einfach mal nur die Göttin zum anschauen :)
Jazz Thread
21.11.2014 um 23:58Jazz Thread
22.11.2014 um 00:08
327 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.