Ich war immer ein guter Aufsatz-Schreiber. Nie schlechter als eine 2 (wobei ich zugeben muss, dass ich in der 10en Klasse in einer Erörterung das Thema verfehlt und eine 4 bekommen habe und deswegen in die mündliche Prüfung musste, da ich die Note in der Prüfung nicht mehr genug verbessern konnte). Seit ich aber auf's WG gehe, bin ich bis in's graue Mittelfeld (zwischen 7 und 9 Punkten) abgerutscht, aber es bestand nie die Gefahr unterzubelegen und es hat sich auch eine Steigerung Richtung zweistelliger Bereich erkennbar gemacht. Aber dann kam Franz Kafka's "Der Proceß".
5 Punkte in der Interpretation.
Ich hatte nie in einem Aufsatz eine solche Blockade wie in dieser Interpretation.
Ich bin mehr als nur verärgert.
Ich müsste 15 Punkte (eine 1+) im Abstract schreiben um auf 10 noch in diesem Halbjahr zu kommen, was nun wirklich unwahrscheinlich ist.
Auf 7 Punkte will ich meine Note noch heben.
Ein jämmerliches Ziel.
Für meinen Anspruch.



Schönen Tag noch,
Ugur.