cherryxblossom
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2025
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wer entscheidet über unser Gesundheitssystem?
10.04.2025 um 19:11Hallo ihr Lieben,
Hier ist mein aller erster Blog, da ich mich gern zu unserem Gesundheitssystem in Deutschland äußern möchte und die Frage an euch habe, was ihr so von dem haltet. Sind wir im Jahr 2025 wirklich so gut versorgt, wenn es immernoch Menschenhandel gibt, mit Psychopharmaka gehandelt wird aufgrund von psychiatrischen Erkankungen, welche einem aufgezwungen werden und dadurch Nebenwirkungen entstehen können. Inwieweit sind Ärzte dazu verpflichtet seine Patienten zu versorgen, wenn der Patient über Beschwerden klagt, aber keine Krankheit festgestellt wird . Da spreche ich aus eigener Erfahrung, da mir vor ca. 2 Monaten zu Hause etwas passiert ist, was einer Vergasung ähnelte. Irgendein Gas ist ausgebrochen,
woraufhin ich mit körperlichen Schmerzen und dollen Husten reagierte. Angeblich war das ein Infekt, was ich bis heute nicht glaube, da ich einen komischen Geruch im Hause wahrgenommen habe, der aus der 3. Etage kam, besonders ätzend war und zu Brechanfällen führte . Nach 2 Wochen bekam ich ein ziemlichen roten Rachen.
Daraufhin begab ich mich in die Apotheke und kaufte Halstabletten und Tonsipret Tropfen. Was mir erst zu spät auffiel, war, dass hier Ethanol und Ammoniak Auszüge erhalten sind. Wie gut sind diese Produkte und kann man der Pharmaindustrie nich trauen?
Bild vom Tonsipret befindet sich im Anhang.
Original anzeigen (3,5 MB)
Original anzeigen (3,5 MB)
Hier ist mein aller erster Blog, da ich mich gern zu unserem Gesundheitssystem in Deutschland äußern möchte und die Frage an euch habe, was ihr so von dem haltet. Sind wir im Jahr 2025 wirklich so gut versorgt, wenn es immernoch Menschenhandel gibt, mit Psychopharmaka gehandelt wird aufgrund von psychiatrischen Erkankungen, welche einem aufgezwungen werden und dadurch Nebenwirkungen entstehen können. Inwieweit sind Ärzte dazu verpflichtet seine Patienten zu versorgen, wenn der Patient über Beschwerden klagt, aber keine Krankheit festgestellt wird . Da spreche ich aus eigener Erfahrung, da mir vor ca. 2 Monaten zu Hause etwas passiert ist, was einer Vergasung ähnelte. Irgendein Gas ist ausgebrochen,
woraufhin ich mit körperlichen Schmerzen und dollen Husten reagierte. Angeblich war das ein Infekt, was ich bis heute nicht glaube, da ich einen komischen Geruch im Hause wahrgenommen habe, der aus der 3. Etage kam, besonders ätzend war und zu Brechanfällen führte . Nach 2 Wochen bekam ich ein ziemlichen roten Rachen.
Daraufhin begab ich mich in die Apotheke und kaufte Halstabletten und Tonsipret Tropfen. Was mir erst zu spät auffiel, war, dass hier Ethanol und Ammoniak Auszüge erhalten sind. Wie gut sind diese Produkte und kann man der Pharmaindustrie nich trauen?
Bild vom Tonsipret befindet sich im Anhang.

