Dieser Blogbeitrag ist ein Work-in-Progress und wird erweitert sobald ich dazu komme.

Warum anonym im Netzt? Wenn du nicht weist warum das wichtig ist, dann kann ich dir auch nicht helfen, bitte weiter gehen.
Und falls du zu der "Ich habe nix zu verbergen"-Fraktion gehörst, dann schau mal z.B. nach USA, wo reihenweise Leute der Kategorie "Ich hab nix zu verbergen/falsch gemacht" jetzt deportiert, angeklagt und bedroht werden.
Als ob die Tatsache das du meinst du hättest nichts Falsches gemacht jemand Anderes davon abhält was Falsches zu machen.


Erster Grundsatz des Selbstschutzes: Zeig der Welt nicht deinen Klarnamen!
Ist eigentlich logisch, wenn man sich aber anschaut wie viele Leute unter ihrem Klarnamen im Netz Sachen posten die Sie angreifbar machen, dann scheint das nicht allzu weit bekannt zu sein.

Zweiter Grundsatz des Selbstschutzes: Deck gegenüber dem Diensteprovider nicht deinen Identität auf!
Den der kann/muss diesen aufdecken, z.B. gegenüber der Polizei, oder er wird gehackt und dein Namen landet im Netz, oder, oder, oder ....
Deshalb muss man einige Grundsätze beachten:
  • Keine bargeldlosen Überweisungen (Bitcoin und ähnliches lassen sich auch leicht nachvollziehen, um diese anonym zu nutzen muss man einige Sachen beachten auf die ich jetzt nicht eingehe)
  • Kein Mailaccount angeben der einen Klarnamen benützt UND auch keinen Mailaccount benutzen dessen Provider deinen Klarnamen kennt (z.B. über die Anmeldung oder durch Überweisungen.)
  • Keine Authentifizierung durch dein handy. Haben Sie deine Telefonnummer, haben se dich!

Damit das klappt brauchst du also einen echt anonymen, kostenfreien (oder bar bezahlbaren) Mailprovider.

Anonyme Mailprovider

ProtonMail: https://mail.proton.me/ Erfordert keine Identifizierung (z.B. Telefonnummer), kostet nix, ist auch durch TOR erreichbar)