p_gedankenwelt
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn dein Name plötzlich Teil eines fremden Netzwerks wird
18.07.2025 um 18:24Wenn dein Name plötzlich Teil eines fremden Netzwerks wird – mein Fall mit schindler-patrick[.]de
Ich möchte hier einen Fall schildern, der mich persönlich betrifft und gleichzeitig ein Beispiel dafür ist, wie leicht digitale Identität missbraucht werden kann – und wie schwer es ist, sich dagegen zu wehren.
Die Domain schindler-patrick[.]de gehörte früher mir - in den Jahren 2013 bis ca. 2017. Etwa 2023 wurde sie von Dritten übernommen und ist heute Teil eines Netzwerks, das auf SEO-Manipulation und fragwürdige Monetarisierung setzt. Die Inhalte dort stammen nicht von mir und stehen in keinem Zusammenhang mit meiner Person.
Ich habe daraufhin:
– ein DISPUTE-Verfahren bei DENIC eingeleitet
– Cloudflare mehrfach kontaktiert (ohne Reaktion)
– Google, Bing und DuckDuckGo informiert
– die Wayback Machine zur Löschung der fraglichen archivierten Inhalte (2023 bis heute) gebracht.
Google hat inzwischen alle Suchergebnisse zur Domain entfernt, Bing einzelne URLs, und die Wayback Machine hat sämtliche fraglichen Snapshots aus den Jahren 2023 bis heute gelöscht.
Die Domain ist weiterhin aktiv – und über die Infrastruktur von Cloudflare abrufbar. Ich dokumentiere diesen Fall öffentlich, weil ich glaube, dass solche Strukturen mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Wer sich mit PBNs oder digitalen Schattennetzwerken beschäftigt, könnte hier interessante Parallelen finden.
Ich möchte hier einen Fall schildern, der mich persönlich betrifft und gleichzeitig ein Beispiel dafür ist, wie leicht digitale Identität missbraucht werden kann – und wie schwer es ist, sich dagegen zu wehren.
Die Domain schindler-patrick[.]de gehörte früher mir - in den Jahren 2013 bis ca. 2017. Etwa 2023 wurde sie von Dritten übernommen und ist heute Teil eines Netzwerks, das auf SEO-Manipulation und fragwürdige Monetarisierung setzt. Die Inhalte dort stammen nicht von mir und stehen in keinem Zusammenhang mit meiner Person.
Ich habe daraufhin:
– ein DISPUTE-Verfahren bei DENIC eingeleitet
– Cloudflare mehrfach kontaktiert (ohne Reaktion)
– Google, Bing und DuckDuckGo informiert
– die Wayback Machine zur Löschung der fraglichen archivierten Inhalte (2023 bis heute) gebracht.
Google hat inzwischen alle Suchergebnisse zur Domain entfernt, Bing einzelne URLs, und die Wayback Machine hat sämtliche fraglichen Snapshots aus den Jahren 2023 bis heute gelöscht.
Die Domain ist weiterhin aktiv – und über die Infrastruktur von Cloudflare abrufbar. Ich dokumentiere diesen Fall öffentlich, weil ich glaube, dass solche Strukturen mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Wer sich mit PBNs oder digitalen Schattennetzwerken beschäftigt, könnte hier interessante Parallelen finden.