Flacoon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Da war bisher nix dabei, für das ich ne Baugenehmigung gebraucht hätte ;)Bumfuzzle schrieb:@dedux hattest du wegen dem Innenausbau eine Bauverhandlung mit Nachbarn, die dann beim Bauvorhaben beeinspruchen konnten? Oder ist das bei euch in D lockerer?
Danke für dein Verständnis ;)sarevok schrieb:kein wunder das manche frauen denken das männer dumm sind ......
dedux schrieb:Da war bisher nix dabei, für das ich ne Baugenehmigung gebraucht hätte ;)
Ansonsten hab ich nur einen direkten Nachbarn und mit dem bin ich im Grunde befreundet, man hilft sich schon seit 20 Jahren, da gäbe es keine Probleme ^^
Okay interessant. Ein paar Sachen habe ich schon durch Internetrecherche herausgefunden, weil ich glaube die Baubehörde mir da ein Ei legen will. Mir wurde zwischen Tür und Angel erklärt, dass durch die Nutzungsänderung der Räume die Nachbarn zur Bauverhandlung eingeladen werden und durchaus was zu sagen haben.dedux schrieb:Nimmst du eine Umnutzung vor? Bisher nicht bewohnte Teile werden bewohnbar gemacht? Hier braucht man ne Genehmigung aber meines Wissens nach haben die Nachbarn kein Mitspracherecht.
Da vermutest du ganz richtig. Wir bauen ja auch gerade um und mussten Bauanträge stellen. Umwidmungen sind schwierig durchzusetzen, bei uns praktisch unmöglich. Was die Nachbarschaft damit zu tun hat ist mir unklar. Das Bauamt erteilt entweder die Erlaubnis, oder nicht. Mir wäre neu, dass die Nachbarn da mitentscheiden. Kann bei euch aber natürlich anders sein, als bei uns.Bumfuzzle schrieb:Darum vermute ich auch das Ei was sie mir legen wollen.
Die erste Meldung im Bauamt, als ich den Einreichplan Rev 0 abgegeben habe, war ja aber Herr Bumfuzzle sie haben ja gerade erst das und das und jenes gemacht, da können wir ja nicht jetzt das und blablabla weiters müssen wir die Nachbarn einladen denn die dürfen bei der Bauverhandlung sehr wohl mitentscheiden. Oh wie können sie uns nur so viel Arbeit machen blub blah blieh.Mailaika schrieb:Da vermutest du ganz richtig. Wir bauen ja auch gerade um und mussten Bauanträge stellen. Umwidmungen sind schwierig durchzusetzen, bei uns praktisch unmöglich. Was die Nachbarschaft damit zu tun hat ist mir unklar. Das Bauamt erteilt entweder die Erlaubnis, oder nicht. Mir wäre neu, dass die Nachbarn da mitentscheiden. Kann bei euch aber natürlich anders sein, als bei uns.
Wo du wie deine Räume aufteilst, ist dir überlassen und geht weder das Bauamt noch den Nachbarn etwas an. Da solltest du dich ganz genau informieren. Ich würde einfach mal in einem anderen Bauamt deines Landes anrufen und denen erklären, dass du aus dem Schlafzimmer ein Bad machen möchtest und ob und wenn ja, welche Unterlagen du dafür benötigst. :)
Sehr gut. Das ist doch Schikane.Bumfuzzle schrieb:bin zum Anwalt mit ihm habe ich dann Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
Hat der keinen Vorgesetzten?Bumfuzzle schrieb:Oberbauamtsguru
Ich denke schon das da noch wer ober ihm ist. Wird aber nur noch über Rechtsanwalt laufen und wenn der Umbau fertig ist brauch ich von denen eh nichts mehr. :Y:Mailaika schrieb:Hat der keinen Vorgesetzten?
Moah, solche Typen sind die Besten!
Schön Willkür walten lassen. Ich hoffe du kommst dem bei und drücke die Daumen.