Hier mal ein heftiges Beispiel dafür, wie im Internet, am Beispiel Facebook, hemmungslos gelogen wird.
Die Gruppe nennt sich "Ancient Mysteries" und erfahrungsgemäß bedeutet für viele "mysteries" dass man alles sagen darf, solange es faktisch nicht korrekt ist.
Es geht mal wieder um den Vogel von Sakkara, den Lügner gerne als mysteriöses Flugzeug ausgeben.
Dass hier bewusst gelogen wird, erkenne ich daran, dass die Admins dieser Gruppe sofort die Kommentarfunktion abschalten, so bald wer auftaucht, der ihnen deutlich sagt, dass sie lügen.
Aber alle anderen 200+ Poster glauben das. Keiner kam offenbar auf die Idee, sich mal das Original anzusehen.
Eigentlich ist die Fälschung ein komplett anderes Ding. Inklusive der ägyptischen Zeichen (falls die echt sind) auf den Flügeln; die besitzt das Original nämlich gar nicht.
Dass es Betrüger gibt, ist nicht neu. Dass es aber jede Menge Leute gibt, die mit Begeisterung darauf reinfallen, ist immer wieder erschütternd.
Hier nun Fälschung (Bild 1) und Original (Bild 2, 3)


