Ich find Plastiktüten scheisse. Nicht nur das sie unnötig Müll verursachen, auch die Herstellung kostet unnötig Energie und Rohstoffe. Ich nehme zum Einkauf Plastiktüten die ich Zuhause hab mit (wo kommen die Biester eigentlich her? hab seit 10 Jahren keine mehr gekauft) Oder nehm den guten alten Jute Sack. Wenn ich nur ein paar Sachen kaufe und nix dabeihab nehm ich mir immer nen leeren Karton aus dem Regal. Könnt ihr auch ma probieren, tut bestimmt nicht weh. Für die Umwelt :-)
Ich halte Plastiktüten aus Polylactiden für eine gute Alternative. Dieser Kunststoff ist biologisch schneller abbaubar (in der Natur aber leider auch nicht "gut") und somit "umweltverträglicher", er kann ohne Erdöl hergestellt werden. Gängige Kunststofftüten verrotten einfach viel zu langsam, kosten wertvolles Öl und verschandeln das Landschafts-/Stadtbild, ebenso wie Kunststoffflaschen. Wer schon einmal in Rom war, wird das Verbot in Italien sicher auch begrüßen.. ;)
Spass beiseite, ich benutze auch meist Einkaufstaschen aus Stoff oder habe einen Rucksack dabei. Plastiktüten nutze ich nur, wenn ich sonst nichts dabei habe zum Transportieren.
@.lucy. Und wie bekommst Du den Müll dann wieder sauber aus der Tüte raus? Wenn ich bei uns eine (nicht kompostierbare) Plastiktüre in die Biotonne stecke, wird die Tonne nicht abgeholt. Plastiktüten gehören in die gelbe Tonne.
Ich hab keine Biotonne. Das ist ganz einfach nur eklig , besonders im Sommer, wenn die 2 Wochen lang in der Sonne steht . Ein Festschmaus für die Maden