
16:21
An Interview With An Animal Communicator - Anna Breytenbach
ansonsten freue ich mich über das feedback, dass einigen zumindest auch der blogartikel ( zugesagt hat.hier gibt es auch noch ein video über anna breytenbach, das man auch auf der seite findet:
Beitrag von coffey - am 20.01.2014

03:21
Der verrückte, fiese Honigdachs (Originalerzählung von Randall)
das ist eigentlich ganz einfach...zunächst muss man lernen, sich in die tiere hineinzudenken...dann muss man nur noch verinnerlichen, dass wir eigentlich auch noch ziemlich so drauf sind wie sie...tiere sprechen nicht nur mittels von lauten, sondern auch extrem viel durch gesten - auch minimale, die beinah ausschließlich und direkt mit der wahren gefühlswelt zusammenhängen - und gerüche (auf die das auch zutrifft). für tiere ist es ähnlich erschreckend - dominierend - wenn man auf sie her...
Beitrag von matraze106 - am 18.01.2014

02:28
Katzenfreund vs. Hundefreund
das ist eigentlich ganz einfach...zunächst muss man lernen, sich in die tiere hineinzudenken...dann muss man nur noch verinnerlichen, dass wir eigentlich auch noch ziemlich so drauf sind wie sie...tiere sprechen nicht nur mittels von lauten, sondern auch extrem viel durch gesten - auch minimale, die beinah ausschließlich und direkt mit der wahren gefühlswelt zusammenhängen - und gerüche (auf die das auch zutrifft). für tiere ist es ähnlich erschreckend - dominierend - wenn man auf sie her...
Beitrag von matraze106 - am 18.01.2014

01:59
Gorillas in the Mist (1988)
das ist eigentlich ganz einfach...zunächst muss man lernen, sich in die tiere hineinzudenken...dann muss man nur noch verinnerlichen, dass wir eigentlich auch noch ziemlich so drauf sind wie sie...tiere sprechen nicht nur mittels von lauten, sondern auch extrem viel durch gesten - auch minimale, die beinah ausschließlich und direkt mit der wahren gefühlswelt zusammenhängen - und gerüche (auf die das auch zutrifft). für tiere ist es ähnlich erschreckend - dominierend - wenn man auf sie her...
Beitrag von matraze106 - am 18.01.2014