Wiki
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Themen-Wiki: Vermisster Fabian aus Güstrow tot aufgefunden

Im Themen-Wiki können Diskussionsteilnehmer gemeinsam eine Zusammenfassung erstellen oder wichtige Beiträge und Informationen auflisten.
Schreibberechtigt sind alle Mitglieder, die mindestens 25 Beiträge in der jeweils verknüpften Diskussion verfasst haben.

Wiki ÜbersichtBearbeitenVersionen
bearbeitet von jaska am 17.10.2025

rdr7sb3bOriginal anzeigen (0,7 MB)
Quelle: rtl online, abgerufen am 17. Oktober 2025




Das Opfer
Name: Fabian (8)
Wohnort: Güstrow
Wohnumstände: lebte mit seiner Mutter zusammen; die Eltern sind geschieden,
Die Eltern:
  • Mutter
    Vorname: Dorina
    Wohnort: Güstrow,
    Beruf:
  • Vater:
    Name: Matthias R.
    Wohnort: Zehna (ca. 11km südlich von Güstrow)
    Beruf:


Informationen zu den Personen und zur Vorgeschichte des Verschwindens
  • Über Fabian
    Fabian spielte im Verein Fußball
  • Beziehung zum Vater
    der Kontakt zum Vater war erst kürzlich wieder aufgenommen worden (welcher Zeitpunkt hier gemeint ist ist nicht näher erläutert); der Vater war nach der Scheidung in einer langjährigen Beziehung zu seiner Ex-Freundin (29) [Anmerkung: Name nicht bekannt]; Trennung war im August 2025 (Ex-Freundin)


Freitag, 10. Oktober 2025 - Der Tag des Verschwindens
Fabian war am Tag zuvor (Donnerstag) wegen Unwohlseins und Nasenbluten früher von der Schule heimgekommen.
Am Freitag blieb er der Schule fern. Seine Mutter musste bis 15.30 arbeiten und fand eine leere Wohnung vor.

Dienstag, 14. Oktober 2025 - Tag des Leichenfundes
Am Vormittag fand eine Frau, die zusammen mit einer Freundin spazieren war, Fabians Leiche. Die Auffinderin ist personengleich mit der Ex-Freundin von Fabians Vater.

Der Leichenfundort bei Klein Upahl

Screenshot 20251015-222215 Adblock Brows
Quelle: Offenbach-Post online, abgerufen am 17. Oktober 2025





Pressemitteilungen

Samstag, 11. Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=214940&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach 8-Jährigem Jungen aus Güstrow
Nr.6135571 | 11.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (ots) -

Seit dem 10.10.2025, 18:30 Uhr wird der 8-Jährige aus Güstrow
vermisst.

Hinweise zu der Person nimmt die Polizei in Güstrow unter 03843 2660,
die Onlinewache unter www.Polizei.mvnet.de oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den Link, der zur
Internetseite der Landespolizei M-V führt.
https://t1p.de/3uglx
Samstag, 11. Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=214953&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach 8-jährigem Jungen aus Güstrow - Kind weiterhin vermisst
Nr.6135736 | 11.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow /Landkreis Rostock (ots) -

Seit dem gestrigen Tag wird ein 8-jähriger Junge aus Güstrow vermisst (siehe Pressemitteilung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6135571)

Am heutigen Tag liefen im Rahmen der Vermisstensuche umfangreiche Suchmaßnahmen. Hierbei wurde ein großes Waldgebiet in der Nähe von Groß Breesen (Gemeinde Zehna) abgesucht. Diesbezüglich waren u.a. mehrere Fährtenspürhunde von Rettungshundestaffeln als auch der Polizeihubschrauber im Einsatz. Weiterhin wurden die Anwohner im besagten Bereich von der Polizei befragt. Ebenso wurde neben einem Familiengrundstück in Groß Breesen, die Grundschule des Kindes samt Hortbereich in Güstrow durchsucht. Bislang verliefen die Suchmaßnahmen ergebnislos. Hinweise auf eine Straftat ergaben sich bisher nicht.

Am Tag waren über 70 Einsatzkräfte der Landespolizei und bis zu 29 Mitarbeiter der Rettungshundestaffeln im Einsatz.

Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und örtlichen Gegebenheiten werden die Suchmaßnahmen unterbrochen und am morgigen Tag weitergeführt.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Junge noch in Güstrow aufhält, bittet die Polizei die Bevölkerung auch in diesem Bereich auf das Kind zu achten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Güstrower Polizei oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Sonntag, 12 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=214966&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Vermisster 8-Jähriger aus Güstrow - aktuelle Maßnahmen der Polizei (FOTO)
Schuhe des vermissten Kindes Details anzeigen
Schuhe des vermissten Kindes
Nr.6135946 | 12.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (ots) -

Die Suchmaßnahmen nach einem 8-jährigen Jungen aus Güstrow, der am
Freitag seine Wohnanschrift in der Schweriner Straße verließ, dauern
auch am heutigen Tag weiter an.

Derzeit konzentrieren sich Kräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes
auf das Wohnumfeld des Jungen und führen Befragungen insbesondere in
den umliegenden Straßenzügen durch. Ziel ist es, weitere Hinweise zum
möglichen Aufenthaltsort des Kindes zu erhalten.

Darüber hinaus werden derzeit Videoaufzeichnungen des öffentlichen
Personennahverkehrs umfangreich ausgewertet, um mögliche
Anhaltspunkte zum Bewegungsverlauf des Achtjährigen zu erhalten.

Zudem hat die Polizei neue Hinweise zur Bekleidung des Kindes
erhalten. Demnach soll der Achtjährige auffällige blaue Sportschuhe
der Marke "Generisch" mit der Aufschrift "Fashion Sport" getragen
haben.

Die Polizei bittet weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger, die
Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum möglichen Aufenthaltsort
des Jungen machen können, sich um an die Polizei in Güstrow (Tel.
03843 266389) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Link zur Öffentlichkeitsfahndung:

https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Fahndungen/?id=214939&processor=p
rocessor.sa.pressemitteilung
Sonntag, 12 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=214968&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Vermisstensuche nach 8-jährigem Jungen in Güstrow - Polizei schaltet Hinweistelefon
Nr.6136056 | 12.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (ots) -

Die Vermisstensuche nach einem 8-jährigen Jungen aus Güstrow, der seit Freitag vermisst wird, dauert weiterhin an. Zur Unterstützung der umfangreichen Suchmaßnahmen sind derzeit u. a. Rettungshundestaffeln aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg im Stadtgebiet im Einsatz.

Über den gesamten Tag hinweg sind mehr als 100 Einsatzkräfte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern an den Suchmaßnahmen beteiligt. Hinzu kommen 26 Hundeführer mehrerer Rettungshundestaffeln aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, die mit insgesamt 12 Flächensuch- und Mantrailerhunden im Einsatz sind.

Aktuell werden insbesondere potenzielle Versteckmöglichkeiten, darunter auch leerstehende Häuser und unzugängliche Bereiche im gesamten Güstrower Stadtgebiet, durchsucht. Zudem führen die Kräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes ihre Befragungen im Wohnumfeld des Jungen sowie in den angrenzenden Straßenzügen fort. Auch der Polizeihubschrauber ist in den Einsatz eingebunden.

Um die Suche zu unterstützen, hat die Polizei nun ein Hinweistelefon eingerichtet, über das Bürgerinnen und Bürger weiterhin Hinweise zum Aufenthaltsort des Jungen melden können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 5977268 an die Polizei zu wenden.
Montag, 13 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215009&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach 8-Jährigem - Junge aus Güstrow weiterhin vermisst
Nr.6136973 | 13.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (ots) -

Seit Freitagabend befinden sich Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Rettungshundestaffeln und Freiwillige aufgrund eines vermissten 8-jährigen Jungen aus Güstrow im Dauereinsatz.

Die in diesem Zusammenhang bereits umfangreichen Suchmaßnahmen der vergangenen Tage wurden auch heute weiter intensiviert und fortgesetzt. So sind Beamte des Landesbereitschaftspolizeiamtes seit dem frühen Vormittag fortlaufend mit der Absuche weiterer Geländeabschnitte sowie leerstehender Grundstücks- und Gebäudeflächen in Güstrow und dem direkten Umland betraut. Unterstützung erhalten die Einsatzkräfte weiterhin durch zahlreiche Fährtenspürhunde von Rettungshundestaffeln. Diese unterstützten auch die gewässerseitige Absuche des Inselsees, während die Freiwillige Feuerwehr Güstrow unter Einsatz zweier Schlauch- bzw. Flachboote den Sumpfsee und die Nebel abgesucht hat.

Durch Beamte der Kriminalpolizei wurden zudem diverse Befragungen im persönlichen sowie schulischen Umfeld des Jungen durchgeführt. Darüber hinaus wurde die große Anzahl der über das geschaltete Hinweistelefon (Tel.: 0800 5977268) eingegangenen Mitteilungen ausgewertet. Dennoch bleibt der vermisste Junge weiterhin unbekannten Aufenthalts.

Auch am heutigen Tag befanden sich rund 200 Einsatzkräfte der Landespolizei und der Rettungshundestaffeln im Einsatz. Aufgrund einsetzender Dunkelheit werden die operativen Suchmaßnahmen unterbrochen und am morgigen Tag fortgesetzt. Das Hinweistelefon bleibt durchgehend für die Annahme weiterer sachdienlicher Hinweise besetzt.
Dienstag, 14 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215030&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Polizeipräsidiums Rostock zum Leichenfund eines Kindes im Bereich Klein Upahl
Nr.6137519 | 14.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (ots) -

Am heutigen Vormittag wurde nach einem Zeugenhinweis in einem Waldstück unweit Klein Upahls der Leichnam eines Kindes aufgefunden. Einsatzkräfte der Polizei sperrten den Fundort weiträumig ab. Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock ermittelt.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass es sich vorbehaltlich der rechtsmedizinischen Untersuchung um den seit Freitag vermissten achtjährigen Jungen aus Güstrow handelt. Die zweifelsfreie Identifizierung steht noch aus und ist Gegenstand der laufenden Untersuchungen. Die Mutter des Vermissten wurde informiert und wird durch speziell geschultes medizinisches Personal betreut.

Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft fort. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem Fremdverschulden auszugehen.

Weitere Auskünfte werden - sobald möglich - über die zuständige Staatsanwaltschaft Rostock erfolgen.
Donnerstag, 16 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215118&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und dem Polizeipräsidium Rostock - Zeugenaufruf zur Erhellung ereignisrelevanter Umstände nach dem Auffinden eines Kinderleichnams am 14.10.2025
Nr.6139391 | 16.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Güstrow (Landkreis Rostock) (ots) -

Nachdem es am Vormittag des 14.10.2025 zum Auffinden des Leichnams eines Kindes kam, befinden sich die zuständigen Ermittlungsbehörden weiterhin im Dauereinsatz.

Um die Umstände des Sachverhaltes weiterhin zu erhellen, werden die kriminalpolizeilichen Ermittlungen unter Hochdruck fortgesetzt. So werden weiterhin Bewohnerinnen und Bewohner der um den Fundort liegenden Orte und Gemeinden sowie auch in Güstrow durch zahlreiche Einsatzkräfte der Kriminalpolizei an deren Wohnanschriften zu möglichen Beobachtungen befragt. Die Staatsanwaltschaft Rostock und die Polizei bitten die hierdurch Betroffenen, sich nach Möglichkeit für diese Befragungen bereitzuhalten, um durch deren Mithilfe möglichst viele Informationen generieren zu können. Nach wie vor bittet die Polizei die Bevölkerung um die Mitteilung von sachdienlichen Hinweisen, aber auch um die Bereitstellung von gegebenenfalls relevanten Foto- und Videoaufnahmen aus privaten Kameras.

Ergänzend ist das durch Polizei eingerichtete Hinweistelefon auch fortan unter der Rufnummer 0800-5977268 durchgehend besetzt, um auch hier sachverhaltsrelevante Hinweise aus der Bevölkerung entgegenzunehmen.
Freitag, 17 Oktober 2025
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=215121&processor=processor.sa.pressemitteilung
POL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidium Rostock und der Staatsanwaltschaft Rostock zur Identifikation und weiteren Maßnahmen im Fall des Auffindens eines Kinderleichnams am 14.10.2025
Nr.6139537 | 17.10.2025 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock

Rostock (ots) -

Nach der molekulargenetischen Untersuchung des DNA-Merkmalmusters besteht Klarheit, dass es sich bei dem am 14.10.2025 aufgefundenen Kinderleichnam um den seit dem 10.10.2025 vermissten achtjährigen Jungen handelt.

Im Laufe des 17.10.2025 werden rund um den Auffindeort weitere polizeiliche Maßnahmen durchgeführt. Diese dienen dem Auffinden von Bezugsgegenständen zu der Tat. Weitere Angaben dazu können aus ermittlungstaktischen Gründen derzeit nicht getätigt werden.
Die Vertreter der Presse werden gebeten, die von der Polizei am Auffindeort festgelegten Abstände zu den Untersuchungshandlungen einzuhalten, so dass diese ungestört abgeschlossen werden können. Der Hauptaugenmerk aller liegt in der zügigen Aufklärung dieses Verbrechens.

Weitere Mitteilungen zu den Ermittlungen werden ausschließlich per schriftliche Pressemitteilung an alle Pressevertreter erteilt.
Zuletzt bearbeitet von jaska am 17.10.2025