Formatierung des Beitrags - BB-Codes
Die Formatierung des Textes kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Die einfachste ist das benutzen des WYSIWYG Editors. Ansonsten kann man den BB-Code benutzen. In der folgenden Tabelle wird erklärt, welche Funktion ein Button hat, sowie welcher BB-Code dem entspricht. Beim BB-Code muss "Text" durch den zu formatierenden Text ersetzt werden.
| Button | BB-Code | Formatierung/Funktion |
[b]Text[/b] | fette Schrift text | |
[i]Text[/i] | kursive Schrift text | |
[u]Text[/u] | unterstrichene Schrift text | |
[s]Text[/s] | durchgestrichene Schrift | |
[sub]Text[/sub] | tiefgestellte Schrift text | |
[sup]Text[/sup] | hochgestellte Schrift text | |
[left]Text[/left] | linksbündig ausgerichtet | |
[center]Text[/center] | zentriert | |
[right]Text[/right] | rechtsbündig ausgerichtet | |
[justify]Text[/justify] | Blocksatz | |
[size=x]Text[/size]für x eine Zahl zwischen 1 und 7 einsetzen | Schriftgröße | |
[color=x]Text[/color]für x eine Farbe als RGB im Hexadezimalsystem angeben | Schriftfarbe | |
| Entfernen der Formatierung des markierten Textes. Beim Quelltexteditor durch löschen vom BB-Code möglich | ||
| Hochladen eines Bildes auf Allmy | ||
[img=200x200]Link des bildes[/img]200x200 ist hier ein Beispielwert. Hierbei wird die Größe angepasst. Erst Breite, dann Höhe. | Einfügen eines Bildes über einen link. Anpassen der Größe ist optional, jedoch empfohlen um Mitglieder mit Surfstick oder über Handy kein unnötig großes Bild laden zu lassen. | |
[url=http://www.google.de]Text[/url]Google ist hier nur ein Platzhalter | Einen Text zum anklickbaren Link machen. Beim benutzen des WYSIWYG Editors den Text markieren oder in das Feld Titel eingeben. | |
| Entfernen eines Links. Beim Quelltexteditor löschen des BB-Codes. | ||
[ul]
[li]Listenelement 1[/li]
[li]Listenelement 2[/li]
[/ul] | Ungeordnete Liste (heißt Aufzählungzeichen statt Nummerierung) | |
[ol]
[li]Listenelement 1[/li]
[li]Listenelement 2[/li]
[/ol] | Geordnete bzw. Nummerierte Liste | |
[table][tr][td][/td]
[/tr]
[/table]table = Tabelle tr = Tabellenzeile td = Tabellenfeld | Tabelle | |
[quote][/quote] | Zitieren | |
| horizontale Linie | |
[code][/code] | unformatierter Text Beispiel | |
[spoiler][/spoiler] | versteckter Text SpoilerBeispiel | |
\sqrt{x} | [latex][/latex] | Mathematische Formeln mit LaTeX |
[youtube]Teil des links hinter dem Slash(beim Link unter "Teilen")[/youtube] | einbetten eines YouTube Videos | |
| Anzeigen aller Buttons |
Desweiteren werden die folgenden BB-Codes unterstützt, die keinen entsprechenden Button im Editor haben:
| BB-Code | Formatierung/Funktion |
[ h r ] (ohne Leerzeichen) | Horizontale Trennlinie |
Nicht unterstützt werden insbesondere Überschriften (h1..h5), die in Forenbeiträgen i.A. nicht sinnvoll sind. In Themen-Wikis kann man sich behelfen mit Schriftgröße und Fettdruck.
Wer lieber mit BB-Codes arbeitet, statt mit dem WYSIWYG Editor, kann oben auf das Zeichen (