Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 11:44
Hi.... Ich persönlich bin neu hier.. Meine Frau hatte ne ganze Zeit mit gelesen. So von ich hier gelandet. Da auch jetzt nicht die ganzen 213seiten durchsuchen kann, könnte mir jemand sagen was die Polizei letzten für Spuren am Fundort des Autos gesucht hat und was sie gefunden gaben.
Danke im vor raus...

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 11:45
Tut mir leid mit der Rechtschreibung, mein Handy spinnt


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 11:51
Wenn du neu hier bist dann lese doch alles durch.Jeder hat die Möglichkeit alles zu lesen was bisher geschrieben worden ist.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 11:54
... oder die frau fragen ;0)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 12:13
OHA, geht ja gut los...
Mein stand war das sie nach einem zweiten auto gesucht haben und nichts gefunden haben.
Nur, wie kann man auf einer strasse oder einem weg keine auto spuren finden?
Hat die Polizei mal geschaut was in der Zeit für Autos in Autohäusern usw. Ausgeliehen wurden? Und von wem? Vielleicht hat meine Frau ja recht das es ein auftrags *****mord war.
Ich würde auch nicht mit meinem auto irgendwo hin fahren um eine Straftat zu begehen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 18:36
@sue_bern

braucht die polizei ueberhaupt wissen ob sie in lidl war oder nicht? ist es so wichtig? reichen die puenkte s-bahn-parkplatz und fundort nicht? wenn lidl sowieso nicht tatort sein kann...
Nach Mordfällen bei denen eine Beziehungstat vermutet wird kann man häufig das beliebte „Schwarzer Peter“ Spiel beobachten. Der letzte Zeuge hat den schwarzen Peter in seinem Spiel und versucht diesen möglichst schnell und unauffällig weiterzugeben.
In diesem Fall hat derzeit der Ehemann des Opfers diese unbeliebte Karte und er wäre sicher sehr froh, wenn sich endlich ein unabhängiger Zeuge melden würde der NE im Lidl oder irgendwo anders nach 20 Uhr lebend gesehen hat.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 19:01
@HerculePoirot
@Rick_Blaine

Da habt ihr Recht. Am Lidl hängt wirklich mehr als nur die Rekonstruktion einer halben Stunde. Ein sicher bestätigter Lidl-Besuch würde die Aussage des Ehemannes bestätigen, würde die Glaubhaftigkeit von NE bei der Abmeldung untermauern und den Bereich der Rekonstruktionskette auf ca. 20.30 Uhr vorverlegen. Das ist tatsächlich äußerst relevant.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 19:57
Was besagt denn die Zeugenaussage bezüglich des Lidl? Ist das eine Aussage des Ehemannes, dass N.E. ausdrücklich zu Lidl zum Brot kaufen fahren wollte, oder ist das die Aussage eines unbeteiligten Dritten (Kunde/Angestellter von Lidl), der meint, N.E. am fraglichen Abend in dem Laden gesehen zu haben?
Irgendwie ist das nicht ganz klar bzw. wird z.T. verschieden dargestellt.
Ich hatte gedacht, es sei ein unabhängiger Zeuge aus dem Laden gewesen, jetzt schreibt ihr hier aber davon, dass der Ehemann gemeint ist. Was stimmt denn nun wirklich?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 20:18
Es ist in den Polizeiberichten im Zusammenhang mit dem Einkauf bei Lidl nie von einer Sichtung die Rede sondern lediglich von einer Feststellung und dies auch immer im Singular. Daraus kann man messerscharf schliessen, dass damit die Aussage des Ehemannes gemeint ist und die die Polizei gerne durch andere, unabhängige Zeugen bestätigt sehen möchte bevor sie diese als Tatsache ansieht.
Naturgemäss bringt die Polizei dem letzten Zeugen immer ein gutes Mass an Misstrauen entgegen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 20:22
@eldec
nein, das hat nichts mit der aussage des ehemannes zu tun, dass sie zum lidl ging, es muss ja noch nicht mal die aussage des ehemannes gewesen sein, dass sie einkaufen wollte, man kann es aber annehmen, allerdings hat die polizei diese aussage nie dem ehemann offiziell zugeordnet.
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Ergänzende Pressemitteilung zu Tötungsdelikt an 36-Jähriger in Ludwigsburg
23.10.2015 – 15:32
Ludwigsburg (ots) - Im Fall der am 20. Oktober in Ludwigsburg tot aufgefundenen Nadine Ertugrul wurden die umfangreichen polizeilichen Suchmaßnahmen im erweiterten Bereich des Auffindeortes der Leiche nahe der Wendeplatte der Reuteallee am Donnerstagnachmittag abgeschlossen. Dabei wurden jedoch keine beweiserheblichen Gegenstände aufgefunden.
Die Sonderkommission "Allee" geht derzeit über 80 bereits eingegangenen Hinweisen nach. Ergebnisse aus der laufenden Spurenauswertung liegen derzeit noch nicht vor. Die Auswertung der im Zusammenhang mit der am Mittwoch durchgeführten Obduktion gewonnenen Erkenntnisse dauert nach wie vor an.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte sich Nadine Ertugrul nach Verlassen des Hauses am 12. Oktober gegen 20:30 Uhr im LIDL-Markt in der Reuteallee aufgehalten und dort noch etwas eingekauft. Die Kriminalpolizei sucht nunmehr Kunden des Marktes und weitere Personen, die sie gegen 20:30 Uhr im Markt, auf dem Kundenparkplatz oder im näheren Bereich gesehen haben. Die etwa 170 cm große Frau mit langen blonden, nach hinten zusammengebundenen Haaren, trug zuletzt eine schwarze Sporthose und eine schwarze Sportjacke sowie ein neonfarbenes gelb-grünes Sport-Top.
Diese Bekleidungsstücke sind ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen. Insbesondere das gelb-grüne Top (siehe Vergleichsfoto), das möglicherweise beschädigt und verschmutzt ist, könnte vom Täter entsorgt oder auch nur achtlos weggeworfen worden sein. Die Leiche war zum Zeitpunkt des Auffindens unbekleidet. Anhaltspunkte auf ein mögliches Sexualdelikt haben sich bisher jedoch nicht ergeben. Weitere Ausführungen zur Auffindesituation sind aus kriminaltaktischen Gründen bis auf weiteres nicht zu erwarten.
02.11.2015 Polizei Ergänzende Pressmitteilung zur vorangegangenen pressemitteilung vom 20.10.
Ludwigsburg (ots) - Der mit der Aufklärung des Tötungsdelikts an der 36-jährigen Nadine Ertugrul eingerichtete Sonderkommission "Allee" ist es noch nicht gelungen, den Abend ihres Verschwindens am 12. Oktober nachzuvollziehen. Fest steht für die Ermittler derzeit nur, dass die Frau gegen 20:00 Uhr ihr Wohnhaus verlassen hatte und mit einem grauen VW "Caddy" weggefahren war. Dabei trug sie vermutlich eine dunkle Sporthose, ein dunkles Kapuzenshirt und weiße Turnschuhe. Das nunmehr veröffentlichte Foto wurde von einer Überwachungskamera am Montag 12. Oktober, gegen 17:30 Uhr, aufgenommen.

Die Feststellung, dass sie gegen 20:30 Uhr im Lidl-Markt in der Reuteallee war, stützt sich auf eine Zeugenaussage, die bislang noch nicht durch weitere Zeugen untermauert wurde.
die erkenntniss, dass NE im LIDL war stützt sich höchst wahrscheinlich auf eine aussage eines zeugen aus dem LIDL.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 21:41
in einigen Zeitungen stand, dass der Hinweis auf den geplanten Broteinkauf vom Ehemann getätigt wurde, z.B.:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mord-in-eglosheim-ermordete-mutter-kein-sexualdelikt.986ed883-d238-4523-8d

"Allerdings bestätigt das Präsidium inzwischen, dass die Mutter zweier Kinder zuletzt lebend am 12. Oktober gegen 20.30 Uhr in einem Lidl-Markt in der Reuteallee in Ludwigsburg-Eglosheim gesehen worden ist. Unweit davon wurde eine Woche später die Leiche gefunden. Dies stützt die Aussagen des Ehemanns, der gegenüber den Ermittlern erklärt hat, seine Frau habe an jenem Abend das Haus verlassen, um noch schnell ein Brot einzukaufen. ".


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 21:48
@Blondine
Zitat von BlondineBlondine schrieb:in einigen Zeitungen stand, dass der Hinweis auf den geplanten Broteinkauf vom Ehemann getätigt wurde
ja, ist auch naheliegend.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

25.11.2015 um 21:54
@DEFacTo
nur so richtig bestätigten ließ sich bekanntlicherweise der Broteinkauf nie,.... eins der vielen Rätsel/Löcher im Ablauf des Tatabends für uns


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 05:56
Ich tendiere hier zur Auffassung von @HerculePoirot :

Es wird immer tunlichst vermieden davon zu reden, dass NE im Lidle/am Lidl/rund um den Lidl gesehen wurde, wenn auch nur von einem einzigen Zeugen. Wäre das aber so gewesen, gehe ich davon aus, würde das auch konkret so gesagt: Wir haben bisher einen einzigen Zeugen, der meint, NE im Lidl gesehen zu haben, der sich aber natürlich auch irren kann, deshalb suchen wir noch mehr Zeugen...

Das wird aber eben nicht so gesagt, sondern es wird schwammig beschrieben, dass sich die Aussage, "sie sei im Lidl gewesen, auf eine Zeugenaussage stützt, die aber noch nicht bestätigt ist. Das bedeutet für mich: Es gibt die Behauptung, dass NE in den Lidl wollte, aber keinerlei Bestätigung, dass sie wirklich dort gewesen ist.

Und der Ehemann ist dann wohl derjenige, der diese Aussage gemacht hat. Wohlgemerkt, damit ist keinesfalls angedeutet, dass er etwas Falsches gesagt hat! Sie kann durchaus ja gesagt haben, sie wollte zum Lidl, aber ist aus unbekannten Gründen nicht dort gewesen. Selbst ihre Aussage kann wahr gewesen sein. Leider gibt es noch viel zu viele Szenarien, die möglich sind.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 08:13
Wie oft wissen Männer nicht,wo sich die Ehefrau wirklich befindet.
Sie sagen dann ich geh mal eben zum Bäcker,dabei gehen sie ganz woanders hin.
Normalerweise nur wenn sie etwas zu vertuschen haben bzw ein Geheimnis haben und sie dem Ärger aus dem Weg gehen wollen.
Natürlich ist es dann leichter zu sagen Ich gehe mal schnell Brot holen,wie zu sagen ich geh mich mit jemandem treffen.


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 08:23
@Nina75
Zitat von Nina75Nina75 schrieb:Wie oft wissen Männer nicht,wo sich die Ehefrau wirklich befindet.
Sie sagen dann ich geh mal eben zum Bäcker,dabei gehen sie ganz woanders hin.
Normalerweise nur wenn sie etwas zu vertuschen haben bzw ein Geheimnis haben und sie dem Ärger aus dem Weg gehen wollen.
Natürlich ist es dann leichter zu sagen Ich gehe mal schnell Brot holen,wie zu sagen ich geh mich mit jemandem treffen.
Das ist aber eine Ausrede mit der man nur wenig Zeit gewinnt.

Mal eben Brot holen... Das dauert doch höchstens eine halbe Stunde ...
und dann wird der Partner misstrauisch


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 09:18
zudem ja NE von ihrem Ehemann ja wohl schon getrennt war und somit eigentlich ihm gegenüber nicht erklärungspflichtig wäre, wo sie denn noch hinginge. Als Ausrede - wenn überhaupt - hätte sie mit der Erklärung, sie ginge noch zu einer Freundin, mehr Zeit/Raum gewonnen.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 10:25
@Blondine
@Kreuzbergerin
@Nina75
Zitat von BlondineBlondine schrieb:zudem ja NE von ihrem Ehemann ja wohl schon getrennt war und somit eigentlich ihm gegenüber nicht erklärungspflichtig wäre, wo sie denn noch hinginge. Als Ausrede - wenn überhaupt - hätte sie mit der Erklärung, sie ginge noch zu einer Freundin, mehr Zeit/Raum gewonnen.
Hier begeben wir uns natürlich auf dünnes Eis, da wir nicht wissen, wie die Familie noch zusammengelebt hat in diesem Haus und wie ihr Umgang miteinander war.

Im Prinzip stimmt es: "nur schnell noch Brot holen" bedeutet normalerweise soviel wie "ich bin gleich wieder da'

Andererseits hat sie ihrem Ex-Ehemann eigentlich keine Rechenschaft abzulegen, ein saloppes "bin nur noch schnell Brot holen" verpflichtet sie eigentlich zu nichts. Aber:

Hier gibt es einen Grund zu vermuten, dass, wenn sie tatsächlich sich so "abgemeldet" aht, es wohl ernst gemeint war: die Kinder. Wenn nämlich der Ehemann somit praktisch auf die Kinder aufpassen sollte, dann kann er davon ausgehen, auch korrekt informiert zu werden, wann sie wieder zurück sein will.

Das bedeutet dann allerdings schon, dass sie entweder wirklich gar nichts anderes vor hatte als eben Brot zu besorgen, oder nur ein sehr kurzes anderes Vorhaben im Kopf hatte.

Das macht den Fall ja etwas rätselhaft: Wenn diese "Abmeldung" so stattgefunden hat, ist sie vermutlich sogar ernst gemeint gewesen. Im Lidl scheint sie aber nie angekommen zu sein: was kann in dieser kurzen Zeit zwischen Haus und Lidl also passiert sein?

Oder ist es eben doch ganz anders gewesen?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 10:57
Wenn getrennte Paare weiterhin unter einem Dach leben ist das ein hoch sensibles Gebilde. Da gibt es kein, "müsste keine Rechenschaft ablegen" und so Zeugs. Es geht um die Reduzierung von eigenem Stress und von unnötigen Diskussionen. Auch im Bezug auf die Kinder. Selbst bei einer Trennung in getrennten Haushalten ist das ganze kein Zuckerschlecken. Wie oft gibt es da Diskussionen, wenn der Ex-Partner sein "neues" Leben lebt und andere Partner kennenlernt, etc.

Um ein vielfaches schwieriger und emotionsgeladener ist das Ganze dann, wenn man weiterhin unter einem Dach lebt. Deshalb wäre es gut denkbar das die Aussage "Ich gehe kurz Brot holen", wenn so gefallen, eine Ausrede war. Andere Ausreden wie "Ich treffe Freundin XY" wäre zwar möglich, aber doch risikobehafteter, je nach dem Paranoiagrades des Ex-Partners ( Freunde abtelefonieren, Namen verlangen, etc.).

Auch die Frage nach der Wichtigkeit bezüglich des LIDL-Besuchs ist für mich beantwortet. Ich glaube das ist komplett unwichtig für die Ermittlungen. Die Pressemitteilungen und Zeitungsberichte waren anfangs noch gespickt mit Fragen an die Bevölkerung. Davon ist nun nichts mehr zu lesen. Es gibt auch keine Artikel mehr, obwohl regionale Artikel in den Onlineausgaben zu schalten kaum Aufwand wäre.

Auf der HP der Polizei gibt es nicht einmal eine Fahndung ( https://www.polizei-bw.de/Fahndung/Seiten/PP-Ludwigsburg.aspx (Archiv-Version vom 07.01.2016) ) .

Das alles spricht für mich für einen Fall der theoretisch gelöst ist. Wenn da nicht die Hürde der Beweispflicht wäre. Aber einen Indizienprozess kann man auch noch in 6 Monaten starten deswegen hat die Polizei nicht den unendlichen Druck.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.11.2015 um 11:15
@Karmäleon
@Rick_Blaine
@Kreuzbergerin
Wenn NE gesagt hat sie geht noch ein Brot holen,liegt das ja exakt auf dem Weg wo ihr Auto auf dem Parkplatz gefunden wurde.
Es kann auch sein das sie sich wirklich mit jemanden kurz treffen wollte,derjenige sie da aber nicht mehr antraf und der Täter schneller war.Sie evtl zur Rede stellte "Was machst du denn hier,wolltest du nicht eigentlich Brot holen ? " und da dann die Situation eskalierte,weil sie in dem Sinne "gelogen" hat.Das würde bedeuten das sie auf Schritt und Tritt ausspioniert wurde.
Versteht ihr was ich meine ?
Dann wäre die Frage wer hat ihr immer nachspioniert ?
Hatte NE das schon mal mitbekommen und gab es da schon mal Probleme diesbezüglich ?


Anzeige

melden