Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 08:56
@Tenthirim


Dem kann ich so nicht zustimmen das Referendum wird pro russisch ausgehen Propaganda wird dafür nicht mal nötig sein .
1991 wollte man schon mal als eigenständige Autonome Republik sein eine ähnliches Referendum abhalten , dieses wurde von der Ukraine verhindert , im übrigen auch mit Panzern , es wurde schlicht und einfach verboten und es wurden vor den Gebäuden der Exikutiven Panzer Aufgestellt . Es fiel wie heute auch kein schuss .
Das haben diese Leute nicht vergessen , und alle dort lebenden Gruppen bezeichnen sich als Krimjaner und nicht alls Ukrainer ( selbst die Ukrainer taten das ) . Wirtschaftlich gehts nicht gut und in den letzten 10 Jahren haben die Einwohner schon immer nach Moskau geschielt

da lieget das Problem die wollen das , und jeder der dir was anderes erzählt saugt sich was aus den Fingeren , ausnahme sind die 15 % Tataren

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 09:12
@Staehlt
Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen und damit das Gebiet der Krim zum unabhängigen ukrainischen Staat. Bei dem Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine vom Dezember 1991 stimmten 54 Prozent der Wähler in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim mit „Ja“.[6] Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden. Als Kompromiss wurde 1992 der Krim der Status einer Autonomen Republik innerhalb des ukrainischen Staates zugestanden. Die Krim erhielt Hoheitsrechte in Finanzen, Verwaltung und Recht. Die Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1998 garantierte Ukrainisch, Russisch und Krimtatarisch als Sprachen.
Wikipedia: Krim
54% ist zwar die Mehrheit aber in solchen Fragen eher doch etwas zu wenig.
Und da der Anteil der russischen Bevölkerung in den letzten 20 Jahren spürbar zurückgegangen (demografischer Wandel) ist, während vor allem der von der Krim-Tataren aufgrund hoher Geburtenraten gestiegen ist, habe ich da so meine Zweifel dass sie heute die 50% Marke erreichen.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 09:28
@Tenthirim
ich zweifel da nicht , im übrigen habe ich zwischen 1991 und 2000 auf der Krim gelebt ... es gibt in beiden Lageren natürlich hartleiner aber das ist der geringste Teil . Heute geht durch die Presse man hatt den Fuktionären und Beamten das 4 fache an Gehalt versprochen , ich denke das Stimmt weil es einfach der Russische Regelsatz ist . und Renten zahlungen Pansionen sind nicht immer püktlich und eigendlich unzureichend aber in russland wesentlich höher und kommen dort seit Jahren Pünktlich ! ( reichen aber in wirklichkeit auch nicht ) Das beschreibt auch das Gefälle Ukraine Russland und der Geldbeutel wählt da natürlich auch mit , IN der Ukraine ist es absehbar das es sehr lange dauern wird bis sich wirtschaftlich was ändert im Schoße des Russischen Bären gehts sofort so einfach ist das .
Christopf Wanner berichtet nun schon Tagelang von der Krim für N24 ist Dir dabei noch nicht aufgefallen das so gut wie niemand finden kann der für die Ukraine ist und anti Moskau Demos immer ich sage das mal vorsichtig schwach besucht sind , aha ja da sind ja die Besatzer die das verbieten da bekomme ich ein müdes Lächeln ins Gesicht schau dir die von der " opposition " gemachten Videos von der Besatzung auf der Krim an ( Vorseite ) Tataren fütteren Soldaten ich glaube das spiegelt alles wieder .....


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 09:31
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Man kann also sagen, dass es völkerrechtlich nicht abgesegnet ist, präventiv einzuschreiten.
Man darf nicht in ein Land und ein Teil der Bevölkerung in Schutzhaft nehmen, weil die Gefahr eines Massakers droht.
Es muss erst zum Massaker kommen, damit es völkerrechtlich vertretbar ist, dass sich die Krim abspaltet. Und selbst dann und das zeigt Kosovo, ist es noch äusserst fragwürdig.
Von daher gesehen verstösst das Vorgehen Russlands nunmal gegen das UN Völkerrecht.
Auch wenne s moralisch nachvollziehbar ist.
Mich würde interessieren, ob er das wirklich selbst glaubt oder ob er das nur so auslegt, um seine nächste US-Reise nicht zu gefährden. Dass zuerst Massaker stattfinden müssen, damit ein Eingreifen von aussen zulässig ist, das ist doch schon eher kurios.

Aber wie auch immer, der Kosovo kann hier als Präzedenzfall herangezogen werden und damit alleine kann das Vorgehen der Russen schon gerechtfertigt werden. Daneben gibt es aber weitere gewichtige Faktoren, welche die Abspaltung der Krim rechtfertigen:

-Die Krim war ein Geschenk an die Ukraine. Ist es nicht so, dass man Geschenke zurückfordern kann, wenn sich der Geschenkte daneben benimmt?
-Die Krim hat bereits seit 1991 bereits den Status einer autonomen Republik.
-1991 hat sich die Krim nur wegen massivem politischem Druck nicht von der Ukraine abgespalten.
-Die neue "Putschregierung" in Kiew wollte gleich als eine der ersten Massnahmen, Russisch als zweite Amtssprache verbieten. Auch wenn da später zurückbuchstabiert wurde, den pro-russischen Ukrainern ist sicher schnell klar geworden, woher jetzt der Wind weht.

Dass die Abspaltung der Krim so vehement bekämpft wird hat sicher keine völkerrechtlichen Gründe. Und als ob das Völkerrecht gerade die Amerikaner jemals gekümmert hätte, wenn es um die Durchsetzung ihrer Interessen ging.

Emodul


3x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 09:47
@emodul
Zitat von emodulemodul schrieb:-Die Krim war ein Geschenk an die Ukraine. Ist es nicht so, dass man Geschenke zurückfordern kann, wenn sich der Geschenkte daneben benimmt?
Geschenkt ist geschenkt, wieder holen ist gestohlen


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 09:58
@Staehlt
Zitat von StaehltStaehlt schrieb:man hatt den Fuktionären und Beamten das 4 fache an Gehalt versprochen , ich denke das Stimmt weil es einfach der Russische Regelsatz ist
Es gibt keinen einheitlihen Regelsatz für die gesamte Russische Föderation. Diese Mindestregelsätze varieren gravierend von Region zur Region. Weshalb auch beispielsweise Senioren die im 1000km Umkreis von Moskau leben möglichst versuchen in Moskau ihre Rente zu beziehen ( verdeutlicht wie beachtlich diese sind) Sofern ich mich micht täusche ist diese dort unter anderem auch am größten. Und auf der Krim Region wird man natürlich in Richtung Obergrenze tangieren.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:05
Die Krim ist für Putin nur aus einem Grund wichtig und das ist der Militär hafen. Ohne den kann der Russe zb. seinen Verbündeten Syrien nicht mehr mit Waffen versorgen usw. Auch ein Grund für die ganze Scheisse was die EUSA hier treibt ist das Gas und Öl in Rubel und Yen Gehandelt wird. Das stärkt Russland. Ist das selbe wie mit dem Irak. Ab dem zeitpunkt wo Sadam das öl in Euro gehandelt hat, war er der Böse mann. Vorher wars allen egal was im Irak passiert.

Es geht einzig darum Russland zu Schwächen. Der einzigge Grund warum die EUSA noch nicht hart durchgegriffen haben ist das Ihnen der Arsch Schwitzt wegen den Atomraketen die in besitz der Russen sind.

Jetzt versuchens sies halt mal auf der anderen Schiene, mit Lügen!

@Makavelii

Naja Geschenkt schon aber es wurde Vertraglich geregelt das die Hafenanlage Russisch bleibt!


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:05
@Tenthirim
mag schon sein so genau kenne ich das system nicht aber ist eigendlich auch nebensächlich ...
weil Russland hatt ja an die Ukraine verbilligt Erdgas geliefert als Bezahlung für den Stützpunkt ... das dürfte mehr gekostet haben wie was das jetzt Kostet
Und ich pers glaube es den Stützpunkt nicht währe es den Ukraineren egal aber somit verliert mann ein Druckmittel gegenüber Russland wenn mal wieder kein geld mehr da ist für die gasrechnung oder ähnliches


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:05
@MrMistery
Klasse Beitrag die Videos (meiner Meinung nach) Den Dollaraspekt hatte ich noch nicht aufm Schirm. Absoolut schlüssig find ich diese Betrachtungsweise.
@Tenthirim
Findest nicht, daß eine Einzeilerkritik eigentlich unterste Schublade ist?
Was genau findest du denn schwachsinnig?

Bin mal gespannt, ob sich dieser Artikel als Realität rausstellt (was man bei Internetinfos ja nie richtig weiß):
Laut einem Bericht des Kommersant-Ukraine haben die Handlanger des Washingtoner Finanzministeriums in Kiew, die eine Regierung zu sein vorgeben, einen Einsparungsplan vorbereitet, der die Kürzung der Pensionen der Ukrainer von $160 auf $80 vorsieht, so dass die westlichen Banker, die der Ukraine Geld geliehen haben, auf Kosten der Armen in der Ukraine zurückbezahlt werden können. Griechenland lässt grüßen.

http://principiis-obsta.blogspot.de/2014/03/die-ausplunderung-der-ukraine-hat.html (Archiv-Version vom 29.03.2014)

Würde imo ein etwas anderes Licht auf das Assoziierungsabkommen bzw die 15Mrd Kooperation mit Russland werfen-wobei der Ursprung des Ganzen mit der Zeit immer unwichtiger wird...


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:26
@MrMistery
Zitat von MrMisteryMrMistery schrieb:Naja Geschenkt schon aber es wurde Vertraglich geregelt das die Hafenanlage Russisch bleibt!
Wäre sie bestimmt auch weiterhin geblieben,erstmal zumindest,bis die Differenzen geklärt worden wären.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:29
Man muss die Geschichte von allen Bickwinkeln betrachten, dann kommt man darauf das unsere Welt auf Lügen aufgebaut ist.

Ich bekomms schon bei uns in der Firma mit, welche zb. auch sehr viel in die Ukraine Investiert hat aber nicht so viel heraus bekommt. Und da gibts einige Deutsche und Europäische Firmen zb. Ratiopharm, basf usw usw...

Darum wollte die EUSA ja unbedingt das Freihandelsabkommen was aber mit der Regierung Janukovitsch nicht zu stande gekommen wäre da dieser Putin hörig ist.

Die USA ist Finanziel fast am Ende darum setzen sie alles daran Russland zu schwächen. Schwaches Russland = Starke USA.
Und die Merkel spielt brav mit, steckt bis zu den Zehenspitzen bei Obama im Arsch. Od. Womöglich hat die USA andere starke argumente, wer weis.

Jedenfalls ist die ganze Geschichte Insziniert worden. Ist dann eine Win- Win situation für die USA und die EU. Die USA würde wieder gestärkt werden und die EU bekommt die Ukraine und kommt so leichter an Ihr Geld heran bzw. an die Gewinne die Europäische Unternehmen in der Ukraine erwirtschaften.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:33
@MrMistery

Falsche Kategorie,is hier Politik


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:34
Der EU geht es am meisten um Wachstum. Wirtschaftlich wie auch Geographisch. Für Wachstum benötigt man Energie.

Bei der USA geht es meiner meinung nach darum den Dollar zu stärken da er ja hauptsächlich davon Lebt dass das Öl und andere Rohstoffe in Dollar gehandelt werden.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:35
@emodul
Wenn das Vorgehen völkerrechtlich in Ordnung geht, so frage ich mich wieso man nicht offizielle (Schutz)Truppen entsendet sondern ungekennzeichnete Milizen?
Klar verstossen noch andere gegen das Völkerrecht. Hab ja schonmal geschrieben dass das Völkerrecht des öftern missachtet wird. Macht es aber in meinen Augen auch nicht richtiger.
Das was die Golfstaaten in Syrien abziehen schlägt in die selbe Kerbe. Sind auch private Organisationen die zum Schutz der sunnitischen Bevölkerung dort sind und von den Golfstaaten und auch dem Westen unterstützt werden.
Auch da kann man sich fragen wieso die Golfstaaten denn nicht offizielle Schutztruppen entsenden... sondern irgendwelche Extremistensöldner aus allen Herrenländern.
Es wird immer auf den privaten Sektor abgeschoben, damit man sich die Hände in Unschuld waschen kann... Unschuld weil ein Rechtsbruch vorhanden ist.
Weil wenns ein offizieller Charakter hat als Aggression aufgefasst und durch das UN Völkerrecht verurteilt wird. Solange keine Vetomacht involviert ist, weil dann blockiert das Veto. Und der Sicherheitsrat verkommt zum Statisten... so wie auch hier im Fall der Ukraine.
Es ist auf jedenfall eine " Sicherheitslücke" innerhalb der UN um die man sich kümmern sollte.
Und auf die Russland nun ziemlich plump hinweist.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:36
@Makavelii

Ach ja? Hier geht es um viel mehr. Da spielt alles zusammen das kannst du mir glauben!


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 10:41
@MrMistery

Ach wirklich? Ich sehe nur dass die Ukrainer endlich ihre Abhängigkeit wollen.

Was is daran so verwerflich?

Janukowitsch war ne russische Marionette der ausm Land gejagt wurde und jetzt
untergetaucht is oder tatsächlich mit Herzinfarkt in der Klinik liegt.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 11:05
Ukraine will Krim-Parlament auflösen

http://www.tagesschau.de/ausland/krim216.html (Archiv-Version vom 10.03.2014)

Die legitim gewählte Regierung der Ukraine wird durch einen gewaltsamen Putsch, bei dem auch rechtsextreme Gruppen beteiligt sind gestürzt und zum Selbstschutz hat jetzt die Bevölkerung auf der Krim, um ein ähnliches vorgehen in ihrer autonomen Republik zu vermeiden ein Referendum beschlossen, dass über die weitere politische Zukunft der Krim entscheiden soll

Wo liegt jetzt eigentlich das Problem ?

Wie kann den der Westen auf der einen Seite einen von rechtsextremen Kräften, durch Gewalt, durchgeführten Staatstreich billigen und auf der anderen Seite einem autonomen Staatsgebiet das Recht verwehren sich gegen solche "rechtsextremen" Kräfte zu schützen ?


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 11:08
@felixmerk

ganz einfach, weil der Westen die Ukraine und die Krim für sich beansprucht.


3x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 11:09
@MrMistery
Schon wieder Lügen von dir.
Die USA sind finanziell so stark wie in den letzten Jahrzehnten nicht mehr da können sich mal alle Länder der Europas mal eine Scheibe davon abschneiden.
http://www.wiwo.de/politik/ausland/schaetzung-us-wirtschaft-waechst-schneller-als-gedacht/9250220.html (Archiv-Version vom 23.12.2013)
Du vergleichst hier die zur Hälfte auf Einnahmen von Ressourcen basierende Steinzeit-Wirtschaft Russlands mit der größten Volkswirtschaft der Welt.

Russlands Wirtschaft ist allerdings von den Folgen der Wirtschaftskrise immer noch angeschlagen und wird in naher Zukunft in eine tiefe Rezession stürzen von der sie sich ohne fremde Hilfe nicht wieder erhohlen werden.
Die größten Sorgen dürfte sich die russische Regierung um die Entwicklung der Wirtschaft machen. Seit Beginn der Krise 2008/2009 hat sie sich nicht wirklich erholt und auch die Aussichten für die kommenden Jahre sind mau (Thomas Remington hat die wich- tigsten Herausforderungen unlängst in der Washington Post übersichtlich zusammen gefasst: http://www.washingtonpost.com/blogs/monkey-cage/wp/2014/02/13/10-explanations-for-russias-coming-fiscal-squeeze/ (Archiv-Version vom 08.03.2014) ).
Über die trüben Aussichten gibt es unter russischen Wirtschaftsexperten kaum Dissens. Wohl aber darüber, wie lange die in den fetten Jahren von 2000 bis 2008 angehäuften Reserven reichen, um das politische Überleben des gegenwärtigen Regimes zu sichern. Die Prognosen reichen von zwei, drei Jahren bis weit in eine (mögliche) nächste Amtsperiode von Präsident Putin nach 2018. Wirklich verlassen sollte man sich auf diese Vorhersagen also nicht. Folglich ist Vorsorge angesagt. Und das macht der Kreml.
Quelle http://www.laender-analysen.de/russland/pdf/RusslandAnalysen272.pdf (Seite 10)

Und wenn diese Tatsachen noch mit berücksichtigt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gazproms-geschaeftsmodell-geraet-unter-druck-a-880725.html

Ob du man dem nun Glauben schenkt oder auch nicht aber Putins Russland ist dem Untergang geweiht. Mit der Intervention auf der Krim lenkt Putin auch von den sich mehrenden innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen im Land ab.


melden

Unruhen in der Ukraine

09.03.2014 um 11:09
@felixmerk


Wie ich das mitbekommen hat zog sich das ganze über Monate hinweg und irgendwann
krachte es eben.

Denkst du Schurken lassen sich friedlich vertreiben?

Wird immer so dargestellt als wären die Ukrainer die Bösen.


Anzeige

melden