Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie sucht man nach Gott?

437 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie sucht man nach Gott?

04.01.2020 um 12:15
Zitat von sarevoksarevok schrieb:RayStantz schrieb:
Welche Formen von Bestrebungen befolgst du als "fühlender Mensch" in einer "gedachten Welt"?
Wie lenkt dein Lehrer deine Wege, wenn Wahrheit und Illusion miteinander verschwimmen?
Zitat von sarevoksarevok schrieb:warheiten sind vom standpunkt abhängig der mensch ist gar nicht wirklich in der lage die wirkliche realität zu erfassen

es geht vielmehr darum die illusionen aufzulösen um klarer sehen zu können
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man "Illusionen" doch von "wirklicher Wahrheit" trennen.

Inwieweit kann man die "wirkliche Realität" klarer sehen bzw. erkennen?
Wie lenkt dein Lehrer dich denn, um der "wirklichen Realität" näher zu kommen?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 05:00
@Balanceismus
Ich sag eines. Gott kann man nach meiner Meinung nicht suchen nicht messen. Woher weist du Dan aber das er existiert? Fragst du dich Dann. Ich da nach meiner Meinung... vertraue dir selbst, dein Bauchgefühl und deine Intuition und am meisten der Liebe und du wirst erkennen das Gott näher ist als du denkst. Vertrau dir selbst und du wirst finden wo nach du suchst.


melden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 11:07
Zitat von RayStantzRayStantz schrieb:Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man "Illusionen" doch von "wirklicher Wahrheit" trennen.

Inwieweit kann man die "wirkliche Realität" klarer sehen bzw. erkennen?
denk doch mal drüber nach in was für einer welt wir leben evtl. kommst du dann selbst darauf ?

denk mal nach über die gesellschaft, denk mal darüber nach wie menschen sich gegenseitig behandeln

denk mal darüber nach warum viele menschen dem "schnöden mammon" mehr liebe schenken als ihren kinder ?

denk mal darüber nach was die wirklichen gründe für kriege und gewalt sind

denk mal darüber nach warum filme und serie die sich im grunde nur um sinnlose gewalt drehen so beliebt sind ?


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 21:17
Ich suche nicht nach Gott. Sollte eine Entität uns, die Erde und das Universum geschaffen haben, ist diese so mächtig dass man sie mit heutigen Mitteln niemals finden wird.

Interessanter finde ich die Frage, wenn es diese Entität gibt, warum hat sie das getan?


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 21:20
Zitat von ViennaHundtViennaHundt schrieb:Interessanter finde ich die Frage, wenn es diese Entität gibt, warum hat sie das getan?
Weil sie es selbst Ist @ViennaHundt

Nehmen wir mal an, das Universum ist ein Organ eines viel größeren Wesens - ähnlich unserer Lunge - dann kann man sich auch vorstellen, wie der Urknall und die Expansion des Alls zustande kommen :ok:


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 21:38
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Nehmen wir mal an, das Universum ist ein Organ eines viel größeren Wesens - ähnlich unserer Lunge -
Du meinst Menschen sind so etwas wie Bakterien in einem größeren Organismus?


2x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 21:40
Zitat von ViennaHundtViennaHundt schrieb:Du meinst Menschen sind so etwas wie Bakterien in einem größeren Organismus?
Die Bakterien wären dann gewissermaßen die Lebewesen bspw. hier auf der Erde.
Das Universum würde einem Organ wie unsere Lunge entsprechen @ViennaHundt


melden

Wie sucht man nach Gott?

05.01.2020 um 22:04
Zitat von ViennaHundtViennaHundt schrieb:Du meinst Menschen sind so etwas wie Bakterien in einem größeren Organismus?
Ja @ViennaHundt Nur weiß man noch nicht, welche Aufgabe diese Bakterien im Organismus Universum haben.


melden

Wie sucht man nach Gott?

07.01.2020 um 16:36
Zitat von sarevoksarevok schrieb:RayStantz schrieb:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man "Illusionen" doch von "wirklicher Wahrheit" trennen.

Inwieweit kann man die "wirkliche Realität" klarer sehen bzw. erkennen?
Zitat von sarevoksarevok schrieb:denk doch mal drüber nach in was für einer welt wir leben evtl. kommst du dann selbst darauf ?

denk mal nach über die gesellschaft, denk mal darüber nach wie menschen sich gegenseitig behandeln

denk mal darüber nach warum viele menschen dem "schnöden mammon" mehr liebe schenken als ihren kinder ?

denk mal darüber nach was die wirklichen gründe für kriege und gewalt sind

denk mal darüber nach warum filme und serie die sich im grunde nur um sinnlose gewalt drehen so beliebt sind ?
Sicherlich können durch die Konfrontration mit solch u.a. metaethischen Fragestellungen sehr viele Grundlagen für unterschiedliche Urspungstheorien, Moralbegründungen oder Sakralitäten entstehen.

So auch anknüpfend an deinen Aussagen zur "Problematik" der Erkenntnisfähigkeit hinsichtlich sprachlicher Perspektiven und Begriffsdefintionen wird durch meine Ausgangsfrage versucht, deine spezifische Traditionslehre oder "Dialektik" anhand ihrer teleologischen Ausblicke und der mit ihr einhergehender Kosmogonie herauszuarbeiten.

Welche spezifischen (z.B. auch ontologischen) Fragestellungen führen gemäß deiner Traditionslehre zum Erkenntnisgewinn der "wirklichen Realität"; abseits von jeglichen illusionierten Glaubensauffassungen, Gottvorstellungen oder Weltanschaungssysteme?


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

09.01.2020 um 13:04
erstmal danke an @Bishamon du weißt schon warum ^^
Zitat von RayStantzRayStantz schrieb:Sicherlich können durch die Konfrontration mit solch u.a. metaethischen Fragestellungen sehr viele Grundlagen für unterschiedliche Urspungstheorien, Moralbegründungen oder Sakralitäten entstehen.

So auch anknüpfend an deinen Aussagen zur "Problematik" der Erkenntnisfähigkeit hinsichtlich sprachlicher Perspektiven und Begriffsdefintionen wird durch meine Ausgangsfrage versucht, deine spezifische Traditionslehre oder "Dialektik" anhand ihrer teleologischen Ausblicke und der mit ihr einhergehender Kosmogonie herauszuarbeiten.

Welche spezifischen (z.B. auch ontologischen) Fragestellungen führen gemäß deiner Traditionslehre zum Erkenntnisgewinn der "wirklichen Realität"; abseits von jeglichen illusionierten Glaubensauffassungen, Gottvorstellungen oder Weltanschaungssysteme?
wenn man abgeschiedenheit sucht abseits des trubels abseits dessen was viele menschen als leben bezeichnen

und einige zeit in so einer zustand verbringt wird einem vieles klar zb. auch das die vorstellungen vieler mit der

"echten wirklichkeit" kollodieren, dafür braucht es keine meister oder lehrer das sind dinge die man selbst erleben

selbst erkennen muss bzw. sollte. Das leben kann so schön sein warum also das leben lang im hamsterrad laufen

nur um an ende einfach ausgeweckselt zu werden und als altes eisen abgestempelt zu werden ?

es gibt viele wege etwas für seine mitenschen zu tun sei dies nun direkte hilfe oder aber das teilen von wissen


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

09.01.2020 um 15:56
Zitat von sarevoksarevok schrieb:Das leben kann so schön sein warum also das leben lang im hamsterrad laufen

nur um an ende einfach ausgeweckselt zu werden und als altes eisen abgestempelt zu werden ?

es gibt viele wege etwas für seine mitenschen zu tun sei dies nun direkte hilfe oder aber das teilen von wissen
Das Hamsterrad soll hier vermutlich einen bestimmten Materialismus in Form einer Lebenseinstellung symbolisieren.

Welchen Bezug stellst du mit diesem zum Denkvermögen als Quelle oder Ursache einer Illusion dar?
Welche leidtragenden Fragestellungen haben dich nun dahingeführt, wo du jetzt (spirituell-spezifisch) stehst? Unter welchen Bezeichnungen findet man nachhaltige Informationen über deine spezifische Traditionslehre?


1x zitiertmelden

Wie sucht man nach Gott?

09.01.2020 um 17:23
Zitat von RayStantzRayStantz schrieb:Das Hamsterrad soll hier vermutlich einen bestimmten Materialismus in Form einer Lebenseinstellung symbolisieren.
korrekt.
Zitat von RayStantzRayStantz schrieb:Welchen Bezug stellst du mit diesem zum Denkvermögen als Quelle oder Ursache einer Illusion dar?
Welche leidtragenden Fragestellungen haben dich nun dahingeführt, wo du jetzt (spirituell-spezifisch) stehst? Unter welchen Bezeichnungen findet man nachhaltige Informationen über deine spezifische Traditionslehre?
was ich also mit dem gerede über "illusion" meine ?

nun die welt in der wir leben ist wunderschön nur leben wir in einer "illusion" und versuchen diese aufrecht zu erhalten

warum tun wir das und wo kommt diese "illusion" her ? ich glaube wir tun dies weil es uns anerzogen wurde

und weil unsere väter und vor- väter auch schon in diesem schema gelebt haben, die dinge zu hinterfragen wie

festgefahren diese in der gesellschaft auch seien mögen halte ich für extrem wichtig.
Zitat von RayStantzRayStantz schrieb:Unter welchen Bezeichnungen findet man nachhaltige Informationen über deine spezifische Traditionslehre?
ich verlinke dir mal was zu dem thema hoffe du bist mit den dort gebotenen informationen zufrieden

https://wiki.yoga-vidya.de/R%C3%BCckzug

Wikipedia: Retreat


melden

Wie sucht man nach Gott?

09.01.2020 um 19:51
@Lexter

Was sagst du dazu?


melden

Wie sucht man nach Gott?

19.01.2020 um 18:52
Jeder Mensch ist anders und einen einheitlichen Weg um den Herrn zufinden gibt es nicht, Fang aber bei dir an würde ich sagen


melden

Wie sucht man nach Gott?

20.01.2020 um 16:31
Gar nicht.

Gott wird dich finden wenn er Interesse an dir hat... aber warten sollte man darauf nicht.


melden
t-tc ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie sucht man nach Gott?

21.01.2020 um 02:28
„Sucht den Herrn, während er sich finden lässt; ruft ihn an, während er nahe ist“ (Jes 55,6).

Es gibt eine Zeit im Leben eines jeden Menschen, wo Gott in besonderer Weise zu ihm spricht. Gott bedient sich dabei verschiedener Mittel und Wege, um den Menschen in seinem Innern aufzurütteln und auf das Wesentliche im Leben, nämlich die Errettung der Seele, aufmerksam zu machen. Er weiß bei einem jeden ganz genau, welches Mittel sich dafür am besten eignet. Bei dem einen ist es vielleicht ein bestimmtes Wort, das ihn in seinem Gewissen trifft und nicht mehr loslässt; bei dem anderen vielleicht eine Krankheit oder ein Unfall, der ihn nachdenklich macht. Was auch immer Gott benutzen mag, Er tut es, um die Blicke des Menschen auf sich selbst zu lenken. Gott spricht in besonderer Weise zwei-, dreimal zu jedem Menschen (vgl. Hiob 33,29.30).

Lässt sich der Mensch jedoch trotz aller Bemühungen Gottes nicht warnen und verhärtet sein Herz, muss er damit rechnen, dass Gott ihn laufen lässt und seinem „Schicksal“ überlässt. Gott ist dann nicht mehr „zu finden“. Es geht dabei letztlich um nichts Geringeres als den ewigen Aufenthaltsort deiner Seele. Bist du dir dessen bewusst? Himmel oder Hölle? Leben oder Tod? Das ist die Frage, um die es geht.

Felix, der römische Statthalter in Apostelgeschichte 24, ist das traurige Beispiel eines Menschen, der die Stimme Gottes nicht ernst nimmt. Als Paulus vor ihm über Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und das kommende Gericht sprach, wurde er mit Furcht erfüllt (Apg 24,25). Sein Gewissen war getroffen. Gott hatte den Finger auf den wunden Punkt in seinem Leben gelegt. Aber was tat er? Anstatt auf die Stimme Gottes zu hören und Buße zu tun, verschob er die wichtige Entscheidung auf einen späteren Zeitpunkt und ließ die Gelegenheit ungenutzt verstreichen.

Mach es nicht wie Felix und ignoriere die Stimme Gottes, sondern nimm sie ernst und suche den, der sich so gerne von dir finden lässt!


melden

Wie sucht man nach Gott?

21.01.2020 um 10:46
@t-tc ...ohne vermessen sein zu wollen, geht das schon schwer in richtung Sektenfängerei :-(


Das worüber man nachdenken sollte wenn man Gott als Schöpfer sieht: warum hat er uns einen so großen Lebensraum geschaffen und uns dann hier auf der Erdkugel abgeladen ohne die Möglichkeit diesen schier unendlichen Lebensraum effektiv zu nutzen?

Wenn man Gott als Erschaffer allen Lebens im Universum definiert, dann ist einzig und allein der Faktor Zeit das entscheidende bis wir in der Lage sind zu wissen was er oder es ist, wo er oder es ist und wie er oder es das mit dem ganzen Universum gemacht hat.
Die einzige Voraussetzung dabei ist, das wir uns selbst überdauern und nicht ausrotten oder aussterben.

Aus wissenschaftlicher Sicht werden wir irgendwann durchaus in der Lage dazu sein, zu wissen was hinter der Grenze des Universum ist und wie es entstanden ist und unter Umständen ist dann auch eine Kommunikation mit dem möglich was wir als Gott definieren und die Erkenntnis vom Sinn des Lebens stellt sich dann auf eine wissenschaftlich und spirituell erklärbare Art verständlich und rational dar.

Fortschreitendes Wissen lässt sich nicht aufhalten wenn höhere Gewalt dem nicht ein Ende bereitet. Aber einzig und alleine Gott dafür eine Schuld zu geben ist eher subtile Angstbewältigung. Dann ist Gott schon schuldig das Leben und seinen Lebensraum und die Bedingen überhaupt geschaffen zu haben.

Der Ort an dem die Suche endet ist m.M. nicht das Ende der Expansion des Universums, das werden wir nicht mehr einholen können aus physikalischer Sicht, sondern der Anfang. Erreichen wir den Anfang, und sind wir in der Lage diesen zu verstehen und zu hinterblicken, dann wird Gott zu etwas was sich definieren und abbilden lässt.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Welche Götter sind heute noch aktiv?
Spiritualität, 146 Beiträge, am 29.03.2024 von Stadthexe
-Petros- am 21.02.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
146
am 29.03.2024 »
Spiritualität: Grund der Schöpfung
Spiritualität, 283 Beiträge, am 25.03.2024 von Stadthexe
Rumpelstil am 29.10.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
283
am 25.03.2024 »
Spiritualität: Gebets- und Hoffnungs-Thread - Teile Dein Gebet, Teile Deine Hoffnung
Spiritualität, 11 Beiträge, am 02.04.2024 von Laura_Maelle
Carl138 am 13.01.2024
11
am 02.04.2024 »
Spiritualität: Wie seid ihr zum Glauben gekommen?
Spiritualität, 505 Beiträge, am 13.04.2024 von esgibtnureinen
Centrino am 24.01.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 23 24 25 26
505
am 13.04.2024 »
Spiritualität: Frage an Gläubige: Was haltet ihr davon in Gott verliebt zu sein?
Spiritualität, 316 Beiträge, am 13.04.2024 von Lepus
Kephalopyr am 21.05.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 14 15 16 17
316
am 13.04.2024 »
von Lepus