Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Sinn des Lebens in den Veden

827 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Gott, Mensch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Sinn des Lebens in den Veden

06.11.2012 um 15:18
Last minute conciousness... yes

Anzeige
melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

06.11.2012 um 15:25
@poet

Fast alle Menschen suchen einen Sinn im Leben. Auch hier wird danach gefragt und darüber diskutiert.

Was sie dabei suchen ist ein möglichst hoher Freiheitsgrad, der sie zufriedenstellt. Nun ist es aber so, dass jedes Zufriedenstellen keine Freiheit ist, sondern eine Gebundenheit an eben das, was man für das Sinnvollste hälst.

Fragt man einen Menschen, was er unter Freiheit versteht, sagen die meisten, dass Freiheit für sie darin besteht, alles tun zu können, was sie wollen. Tatsächlich ist das jedoch die größte Unfreiheit, denn sie sind immer gezwungen, etwas auszuwählen und sei es auch Nichtstun. Nichtstun ist deswegen ein Zwang, weil man sich ständig vergegenwärtigen muss, eben nicht dieses oder jenes zu tun. :)

Wahre Freiheit dagegen ist es, von allem befreit zu sein.


1x zitiertmelden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Sinn des Lebens in den Veden

06.11.2012 um 15:42
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wahre Freiheit dagegen ist es, von allem befreit zu sein.
Fein, und was bedeutet er für dich, dieser Satz?

Wer innerhalb der Begrenzungen des menschlichen Verstandes "wohnt", kann niemals ganz frei sein, egal, was er oder sie auch immer behaupten mag, denn wirklich frei von allem, an das man anhaften könnte, ist ein Zustand, der in der materiellen Dualität unerreichbar ist. Was nach dem Tode kommt, weiß keiner, der Rest ist pure Spekulation...ergo verbleibe ich in dem zuvor beschriebenen Zustand, bis sich etwas darüber hinausgehendes anbietet... :D


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

06.11.2012 um 19:46
@poet
Zitat von poetpoet schrieb:Fein, und was bedeutet er für dich, dieser Satz?
Der Satz "Wahre Freiheit dagegen ist es, von allem befreit zu sein. " ist nicht zu deuten im Sinne einer individuellen Interpretation. Das heißt: Die Bedeutung ist für alle identisch, die in der Lage sind, den Satz zu verstehen. Sobald jemand anfängt, ihn zu interpretieren, ist das ein Zeichen dafür, dass er ihn nicht verstanden hat.
Zitat von poetpoet schrieb:Wer innerhalb der Begrenzungen des menschlichen Verstandes "wohnt", kann niemals ganz frei sein,
Sehr richtig.

Zunächst mal kann man nur und erst dann von einem Verstand sprechen, wenn es etwas gibt, das sich von ihm unterscheidet, damit man etwas hat, was man als "Verstand" bezeichnen kann. Ohne Unterschiede zu etwas anderem gibt es nichts, was man so nennen könnte.

Angenommen, es gibt solche Unterschiede, mit denen der Verstand seine Eigenständigkeit erlangt und als solcher bezeichnet werden kann. Dann gilt:

Ich "wohne" deswegen nicht innerhalb der Begrenzungen des menschlichen Verstandes, weil ich seine Inhalte beobachten kann. Und Beobachtung deutet immer auf eine Distanz hin zwischen dem Beobachter und das, was er beobachtet, denn sonst wäre keine Beobachtung möglich.

Das gilt jedoch nur in der Welt der Dualitäten, der Dinge und Gegenstände.

Meine wahre Natur ist es, weder der Beobachter zu sein, noch sonst etwas. Um es ganz allgemein verständlich zu sagen: Ich bin die Aufmerksamkeit selbst und damit kein konkretes Etwas.


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

06.11.2012 um 22:18
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Meine wahre Natur ist es, weder der Beobachter zu sein, noch sonst etwas. Um es ganz allgemein verständlich zu sagen: Ich bin die Aufmerksamkeit selbst und damit kein konkretes Etwas.
Natürlich bist du ein Beobachter des Threads, der den Begriff "Aufmerksamkeit" inflationär gebraucht.
Aber du hast recht, alles beschränkt sich in letzter Instanz auf das momentane Empfinden, die Emotionen eines Moments. Aber das Kontinuum des Daseins ist verwoben mit unserer Vergangenheit, der Gegenwart und den Gedanken an die Zukunft. Alles auf eine abstrakte "Aufmerksamkeit" zu beschränken, ist ein m.E. nicht zielführender Reduktionismus.


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 00:04
Zitat von KaylaKayla schrieb am 18.10.2012:Was ist der Sinn des Lebens?
Fortpflanzung. Eindeutig.


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 04:24
@Peisithanatos

Ich möchte gerne, aus gutem Grund, auf deinen Beitrag etwas näher eingehen.
Zitat von PeisithanatosPeisithanatos schrieb:Natürlich bist du ein Beobachter des Threads, der den Begriff "Aufmerksamkeit" inflationär gebraucht.
Ich bin immer nur - und nur dann - ein Beobachter, wenn ich mich dafür halte.

In Wirklichkeit bin ich reine Aufmerksamkeit, die bezeugt, dass es jemanden gibt, den ich als mich bezeichene und der sich immer dann für einen Beobachter hält, wenn dieser anwesend ist.

Das ist deswegen eine Gewissheit, weil ich bezeugen kann, dass ich keineswegs ununterbrochen ein Beobachter bin, wie es zum Beispiel während des Schlafens der Fall ist. Da gibt es mich als Beobachter nicht. Jedoch das, was ich tatsächlich bin, ist dennoch vorhanden, nämlich reine Aufmerksamkeit. Ohne Aufmerksamkeit ist es nämlich nicht möglich zu schlafen. Ohne Aufmerksamkeit gäbe es auch keinen Schlafenden.
Zitat von PeisithanatosPeisithanatos schrieb:Aber das Kontinuum des Daseins ist verwoben mit unserer Vergangenheit, der Gegenwart und den Gedanken an die Zukunft.
Du sprichst hier vom Dasein. Kennst du den Unterschied zwischen dem Dasein und dem Sosein?

Das Dasein hat absolut nichts mit der Zeit zu tun. Nur ein jeweiliges Sosein unterliegt den zeitlichen Aspekten von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Denn man kann von einem Dasein immer nur dann sprechen, wenn es nicht nur manchmal da ist, sondern immer. Das ist aber nur dann gewährleistet, wenn ein Dasein von jeglicher Zeit unabhängig ist.

Im Gegensatz dazu ist jedes Sosein stets von einer befristeten Dauer, es hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende.

Wenn wir im Alltag die gebräuchliche Formulierung benutzen, in dem wir einen Satz beginnen mit den Worten "Es gibt ...", dann beschreiben wir damit tatsächlich immer nur etwas Vergängliches. Es ist für uns nur deswegen vorhanden, weil es innerhalb einer befristeten Dauer bemerkbar ist. Wir beschreiben es jedoch mit den Worten "Es gibt...". Doch das ist streng genommen nicht korrekt.

Aber wir Menschen nehmen es nicht so genau mit dem Formulieren. Während unseres eigenen vorübergehenden Soseins genügt es uns im Alltag völlig, wenn wir die vergänglichen Erscheinungen mit "Es gibt..." beschreiben und beispielsweise sagen "Es gibt eine Blumenvase".

Der offensichtlichste Unterschied zwischen einem Dasein und einem Sosein zeigt sich daher in der unverändlichen Dauerhaftigkeit des einen, und der Vergänglichkeit des anderen.

Deine Formulierung "Kontinuum des Daseins" ist daher nicht korrekt, weil ein Kontinuum immer eine zeitliche Abfolge beschreibt. Ein Dasein jedoch benötigt kein zeitliches Kontinuum, um zu sein. Es ist. Das genügt, um zu sein.
Zitat von PeisithanatosPeisithanatos schrieb:Alles auf eine abstrakte "Aufmerksamkeit" zu beschränken, ist ein m.E. nicht zielführender Reduktionismus.
Aufmerksamkeit ist das einzig Konkrete, was es gibt. Ihr Vorhandensein ist stets unverändert. Alles andere dagegen hat keine andere Qualität als die einer vergänglichen Erscheinung.

Mache den Test, wenn du nicht überzeugt bist: Wähle dir etwas Beliebiges aus, egal was, wenn du lange genug wartest, wirst du feststellen oder bestätigen müssen, dass es früher oder später verschwinden wird. Was jedoch nicht verschwindet, ist die Aufmerksamkeit. Sie war vorhanden, bevor du dir etwas Bestimmtes ausgewählt hast, während seiner Dauer und sie wird auch noch vorhanden sein, wenn das Bestimmte wieder verschwunden sein wird, denn sonst könnte man sein Verschwinden nicht bezeugen.

Aufmerksamkeit ist nicht abstrakt, sondern das Konkreteste, was es überhaupt nur gibt. Ohne Aufmerksamkeit hättest du deinen Beitrag nicht zustande bringen können.

Wieso nennst du sie trotzdem etwas Abstraktes, wenn du dich doch offensichtlich einer ganz konkreten Aufmerksamkeit bedienst?


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 07:44
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Fortpflanzung. Eindeutig.
so eindeutig sehe ich das nicht ...

was ist mit den menschen die keine lust haben sich fortzupflanzen oder sich nicht fortplanzen können von biologischer seite her..... ist deren leben dann sinnlos ?

viele erkennen den sinn im leben in ihrer geistigen entwicklung oder fühlen sich zu etwas berufen wie zb. der arzt der menschen das leben rettet, der musiker der menschen gefühle vermittelt/botschaften überbringt, wissenschftler die den fortschritt vorantreiben ectr. diese menschen finden ihren sinn im leben in ihrer arbeit und gehen darin völlig auf.

wir alle sind mit gewissen gaben/talenten in diese welt geboren worden, wir haben prüfungen und aufgaben zu bestehen und genau darin sehe ich den sinn in unserem leben nämlich sich seinen
berufungen bewusst zu werden und sich selbst zu verwirklichen.

meinst du nicht, dass fortpflanzung nur ein geringer teil von dem ist wofür wir eigentlich geboren wurden? also ich fände es ziemlich traurig und sinnlos wenn wir nur desshalb hier sind und unsere talente und gaben nicht dafür einsetzen würden um unseren leben einen sinn zu geben.


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 09:29
Der Sinn des Lebens ist es doch im Prinzip, sich selbst zu finden. Wer sich selbst nicht findet, kann sich auch nicht dem Sinn SEINES Lebens bewusst werden! Viele denken darüber nach welchen Sinn das Leben hat, meiner Meinung nach sollte man viel mehr darüber nachdenken, welchen Sinn hat MEIN Leben? Es ist nicht leicht dies herauszufinden...ich komme mir selbst immer näher so blöd sich das anhört, die Frage ist nur wie nah ;-)


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 11:11
Hare Krishna

Liebe Alle

@blabla2000
@-Therion-
@oneisenough
@Gwyddion
@Peisithanatos
@poet
@Baird
@Kayla
@snafu

Wenn der Sinn für alle Lebewesen der selbe sein soll - muß dieser Sinn des Lebens auch einen für alle geltenden gemeinschaftlichen Nenner haben. Ansonsten ist der Sinn dann individuell und nicht für alle gleich geltend.

Die Frage ist wer macht hier Erfahrungen und durch was ?

Geht es nicht immer um die Zufriedenstellung der fünf Sinne der menschlichen Ich Egp Psyche oder des höheren Ich Ego Psyche Systems, des Unterbewußtsein ? Die Ich Ego Psyche besteht aus Gott der Überseele, das alles Steuernde hier im Körper, seinem Fraktal, der winzigen Seele (also uns) - die als Passagier im Menschenkörper anwesend sind, der Wünschst - Denkt - Will und Gott im Körper handelt und reagiert in Aktion auf das was dieser wünscht denkt und will. So präzise, das die Seele mit ihren Ich Ego Psyche Systemen das als selbst ausführend fühlt. Als sei sie es die in Aktion handelt und reagiert, weil sie es ist die durch ihre beiden falschen Ich Egos wünschst denkt und will.

Wo bei die Seele sich selbst gar nicht oder sehr schwach selbst wahr nimmt.

Die Seele ist das winzige - lebendige - ewige - bewußt wissende - glückselige im Menschenkörper, Sie ist das winzige Fraktal des Ursprungs, was die Menschen Gott nennen. Also wie Gott selbst, nur ist sie das nicht Allumfassend, sondern nur immer Fassend - sie kann etwas fassen, aber nicht Alles umfassen, nicht einmal diesen Menschenkörper. Dazu wird sie nie in der Lage sein, solange sie diesen beiden falsche Ich Ego Psyche Systemen die Steuerung ihrer Wünsche Gedanken und willen überläßt.

Aus diesem Grunde gibt es Problematik im Universum, wenn eine Seele versucht so Allumfassend wie der Ursprung zu sein : (der im Sanskrit Krishna Govinda genannt wird, dieser hat unendliche Namen und Formen die alle dieser Selbst sind - (das ist keine Reklame oder missionieren! ) - Gott selbst zu sein.

Nur der Ursprung kann der Ursprung = Gott in unendlichen Namen und Formen sein, alles andre entspringt aus diesem heraus, wird nicht geboren, sonder entspringt aus diesem Ursprung, ist so mit wie der Ursprung selbst, aber eben nur winzig.
Diese Winzigkeit, hat so viel Power wie zum Beispiel Jesus sie zeigte. Was wiederum nicht allzu bedeutend ist - Denn der erst Geboren designet alles hier im Universum - das wiederum zyklisch, vernichtend und neu etabliert wird - wie bei den Kindern im Sandkasten.

Wo auch Formen immer wieder nach bestimmten Formen ( Eimer - Kuchen - Männchen u.s.w. ) neu erscheinen und wieder vernichtet werden - der Sand ist dann die Materie und das Kind - ist dann die Seele mit ihren unwissenden menschlichen Ich Ego Psyche System der Eingebildete Schöpfer.

Es ist ein Spiel in einem gigantische mega großen Materie Sandkasten, in dem niemals jemand stirbt, sondern immer nur die Formen vernichtet werden.

Das grausame wird erst grausam wenn wir die Bindung zum Subjekt und Objekt nicht loslassen können, also an den Formen festhalten - das tut richtig weh. Viele eigene Erfahrungen.

Dabei versuchen wir nur das zu tun, was wir alle nur im ursprünglichen taten - nämlich nie zu unter - brechen.Es ist immer alles ohne Bruch da wo wir her kommen.

Dadurch, das so ein fraktal = Seele - sich nicht mehr hingebungsvoll dienend liebend zu ihrer Gottes Expansion - oder gar zum Ursprung selbst Krishna oder eine seiner Erweiterungen hin wendet, wird das als Provokation dieses ewigen Liebesbandes aufgefaßt und die Seele muß aus ihrer der Gott gleichen Form austreten und wird so in ein Universum eingehen. Der Ursprung füllt dann diese ewige bewußt wissende - glückselige immaterielle Form selbst aus so das kein Bruch entsteht, denn im immateriellen Reich Gottes, des Ursprung, das im Sanskrit Vaihkuntha genannt, wird, gibt es keinen Bruch.

Wir die Seelen können nicht, absolut nichts aus Materie bestehendes mit nehmen, wenn wir wieder in das immaterielle Reich Gottes, außerhalb eines jeden Universums zurückkehren. Doch wir nehmen alle immateriellen Information - über unsere individuelle hingebungsvolle dienende liebende Gottes Erweiterung mit uns, den solche Informationen sind ewig immateriell - also ewig wahr und haftend.

Wenn wir glauben, wir kehren wieder ins Paradies Gottes ein, und dort wird wie hier auf Erden genossen, nur noch geistiger intensiver - so befinden wir uns im 7. Himmel hier im Universum, nicht im immateriellen Reiche unserer ewigen Heimat Gottes auf unserem bestimmten immateriellen Planeten des Ursprung in seinem Reich Vaihkuntha. Sondern immer noch im Bereich des aus Materie bestehenden Universums. Denn auch im Paradies geschehen Brüche und man muß wieder in die niederen Bewußtseinsebenen hinunter.

So wechseln wir immer und immer wieder unsere aus feiner oder grober Materie bestehenden Körper, mal oben, mal unten, mal in der Mitte, innerhalb von 311 Billion 70 Milliarden Jahren, das ist das gesamt alter des Universums bevor es wieder neu etabliert wird, die Positionen.

Haben wir nicht herausgefunden was "Bruch" wirklich wahrhaftig in der absoluten letzten Konsequenz bedeutet, verbleiben alle die das Wissen darüber nicht realisiert haben und es schon hier im Universum leben, vorleben, hier und gehen dann wieder in das neu etablierte Universum um dort weiter zu machen. Wiederum 311 Billionen 70 Milliarden stehen dann zur Verfügung. Das ist schon seit Ewigkeiten so.

Darum fühlen wir immer Leid oder Freude, Wehmut und Hoffnung, bei einem Bruch irgend einer aus Materie bestehenden Verbindung, die wir hier im Universum eingegangen sind.

Nur Informationen, die den Ursprung und seine Expansion umschreiben, beschreiben, dessen Namen, dessen Formen, dessen Herrlichkeiten, dessen Taten, dessen Freunde - dessen immaterielles Reich beschreiben, führen uns auch wieder zu genau dem immateriellen Planeten des Ursprungs (also unseren) und zu der immateriellen Expansion oder dem Ursprung Krishna - Govinda - selbst zurück. Dann bedarf es nur noch des Access des Ursprungs oder dessen Expansion um direkt zurückzukehren.

Also Wissen und Erfahrungen mit Materie geistig oder grob und fein - halten uns nur hier im Universum fest.

Denn was nützt Wissen über einen Haartöner in der immateriellen Welt Gottes - (dort ist immer alles perfekt nichts ist beschmutzt, alt, krank, gebrechlich, alle sind dort immer in der jünglichen Stärke und Schönheit.) oder einem Auto oder einem Hochhaus oder einem Menschen - einen Halbgott oder Dämon oder der Sonne oder dem Mond - Galaxien Dimensionen, Bewußtseinsebenen hier Universum.

Nichts aus Materie befindet sich auf irgendeinen der unendlichen immateriellen Planeten im Reiche des Ursprungs.

Der Sinn des Lebens muß also sein, das wir uns wieder an dieses transzendentale immaterielle erinnern, es wieder Erwecken in uns selbst.Im Sanskrit heißt das dann - Jiv jago = Seele wach auf.

Ich kann mit vorstellen das es zu mindestens für viele, genau so schwierig sein muß, wie es zu erkennen galt, das die Erde rund wie ein Ball und nicht flach wie eine Scheibe ist.


Doch wie wir leicht feststellen können, breitet es uns speziell in dieser Zeit der dunklen geistigen Mächte - Energien und Stärken - sehr große Schwierigkeiten - denn Mißgunst - Gier- Neid - Zweifel - Zwietracht - Streß - Abhängigkeit von allem - was da zu führt macht uns dösig, müde, ungehalten.

Unwissenheit über das immaterielle, ewige bewußte wissende, glückselige und immaterielle Form besitzende.ist die absolute schwäche in dieser Zeit.Aus diesem einfachen Grund konnte ich so ein Menschen unwürdiges Sklavensystem (die ja stufenweise bis heute hingeführt haben, aber nicht heute endet) auch etablieren - denn wer kann sich davon lossagen - jeder wird arbeiten müssen, nur um ein Dach und zu Essen und seine Hobbys zufrieden zu stellen.


Hari Bol
liebe grüße
Bhakta Ulrich


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 12:55
@blabla2000
Zitat von blabla2000blabla2000 schrieb:Der Sinn des Lebens ist es doch im Prinzip, sich selbst zu finden.
Alles, was du bei dieser Suche finden wirst, wird immer nur das sein, wofür du dich jeweils hälst. Dabei wirst du dich ständig für etwas anderes halten.

Es gab eine Zeit, da hieltest du dich für ein Kind. Etwas später galt das nicht mehr und du hieltest dich für einen Jugendlichen. Auch das war nicht beständig. Heute hälst du dich für einen Menschen, der erwachsen ist. Doch auch das wird nicht lange andauern und du wirst dich schon bald für einen Senioren halten. Und auch das wird keine Konstanz haben.

Kannst du etwas benennen, was von all diesen Veränderungen unberührt blieb und was du als dein wahres Sein bezeichnen könntest? Es muss etwas geben, womit du all diese Veränderungen zustande bringst. Wenn du an ein Leben nach dem Tod glaubst, als was beabsichtigst du es zu erlangen?

Anstatt das zu sehen, was bei all diesen Veränderungen stets unverändert vorhanden sein muss, hälst du dich für eine jeweils vorübergehend gültige Verpackung.

Es wird dir deswegen niemals möglich sein, dich finden zu können, weil es dich als den Suchenden bereits gibt.


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 14:12
Wenn du dich von all diesen Vorstellungen befreist, dann kannst du vllt das finden, was sucht.


melden
Baird ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Sinn des Lebens in den Veden

07.11.2012 um 15:55
Das liest sich immer alles so schön in den Worten
doch einfach ist nichts , manche im Leben bleiben ewig die suchenden , manche auch trotz Erkenntnis zu wissen .
Für viele belibt das gelesene auch nur das gelesene und wird nicht weiter hinterfragt , warum auch immer , man sollt deswegen keinen Menschen einen Vorwurf machen .
Dennoch bleibt anzumerken , so einfach ist der Weg nicht , selbst weiss man es aus Erfahrung umso schöner ist das Ergebnis was einen erwartet .
Letztlich werden wir hier alle nie die eine ultimative Antwort geben können

Was ist der Sinn des Lebens ---


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

08.11.2012 um 09:28
Zitat von KaylaKayla schrieb am 18.10.2012:Was ist der Sinn des Lebens ---
der sinn des lebens ist es dem leben seinen ganz persönlichen sinn zu geben in hinblick auf seinen wünschen, vorstellungen aber auch seinen talenten, begabungen oder einer berufung.wer in sich hineinhört, sein innerstes ergründet also ein bewusstsein für sich selbst entwickelt wird denn sinn seines lebens finden.


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

08.11.2012 um 09:52
Hare Krishna

liebe Leser

@Baird
@snafu
@oneisenough
@blabla2000
@-Therion-
@Gwyddion
@Peisithanatos
@poet
@Kayla


Es sieht so aus, das wir, wenn wir das Selbst meinen, gar nicht konkret wissen, was oder wer das ist.

Ich möchte einmal das individuelle winzige ewige bewußte wissende glückselige selbst = die Seele = Jiva Atma = das lebende Wesen , beschreiben.Dafür lehne ich mich an die Veden genauer der Srimad Bhagavatam und der Bhagavad Gita an.

Bevor die Seele = der Jiv Atma in die Materie geht:

Das winzige Fraktal Gottes die individuelle Seele ist zusammen mit seiner ewig bewußten glückseligen und immaterielle Form habenden Gottes Erweiterung auf dessen immateriellen ewigen Planeten und spielt mit dieser alle Spiele (Rasas -Lilas) der Gnade = Freude - der Barmherzigkeit = Wonne - der Glückseligkeit - Herrlichkeit - intimen
Vertrautheit in hingebender dienender Liebe = absolute vollkommene Aufmerksamkeit - austauschend - mit allem dort auf diesem immateriellen Planeten lebenden gleich frequentierten Seelen ihrer Gottes Erweiterung und Gott selbst als absolutem Mittelpunkt - Umdrehung´s Punkt Ihr Gottes - göttliches sein.

Alle Seelen dort auf diesem immateriellen Planeten ( es gibt unendlich viele dieser immateriellen Planten, viel mehr als es aus Materie bestehende Universen gibt) haben das gleiche aussehen und die gleiche Form wie die geliebt Gottes Expansion = Erweiterung auf diesem speziellen immateriellen Planten. Das ist die endliche ewige Heimat dieser Seelen die diese Gottes Erweiterung nur in dieser bestimmtem Form hingebungsvoll dienend lieben.

Wäre sie einer anderen Gottes Erweiterung gegen ihren willen anheim, würde sie nicht dort sein können, denn dann würde das einen Bruch bedeuten.

In - Auf und Um diesen immateriellen Planeten, ist alles ewig, bewußt wissend, glückselig - selbst leuchtend, es gibt keine Sonnenenergie, sondern alles erstrahlt ursprünglich selbst aus sich heraus, viel heller als es Millionen von Sonnen können.

Auf diesem Planten gibt es keine Gegensätzlichkeit in der Vielfalt - alles ist wie es ist, unsterblich, ewig, bewußt wissend, glückselig und hat ewige bewußt wissende glückselige Form wie Gott in seiner Erweiterung =Expansion selbst. Jeder weiß vom anderen, es gibt keine geheimen Gedanken.

Es gibt kein Altern - keine Krankheiten - es gibt keine Zeit.

In diesem Millijö, das transzendental = immateriell vollendet ist, befindet sich Gott selbst und seine Fraktale in der absoluten Intimität seines selbst. Alle hier lebenden wissen was ihre - diese Gottes Expansion ist - denn sie alle haben die gleiche Form wie diese.

Es wird nie geschlafen - in dem Sinne wie es in der Materie gemacht wird - jede Seele hat eine ganz bestimmte liebende dienende hingebende bestimmte Zuneigung zu der Gottes Expansion - alle auf diesem immateriellen Planeten und das sind weit aus mehr Seelen als in unserem existierenden Universum - nehmen an dieser Intimität = Spiel = Rasa = Lila (dem sein Gottes) wie wir das ausdrücken würden teil. Solche Spiele sind nie mit materiellen geistigen so wie objektiv und subjektiv materiellen Gedanken behaftet.

Genau hier entsteht für diese Seellen die nun in einem Universum sind, ihr individueller Vertrauensbruch - was als Kapitalverbrechen verstanden werden muß.

In dem Augenblick wo die individuelle Seele denkt - alle können das mitkriegen - ich bin genau so wie Gott selbst, mir müßt ihr alles verehren, mir müßt ihr eure Zuneigung, euer Vertrauen, in Hingabe dienend liebende Preisen .
In dem Augenblick muß diese Seele ihre ewige bewußte wissende glückselig Form verlassen und wird augenblicklich von der Expansion ausgefüllt - so das kein ewiger Bruch entsteht.

Diese individuelle Seele hat ein ewiges immaterielles (transzendentes ) intimes vertrautes Sein ihrer Gottes Expansion in sich selbst, das sie nun ganz für sich selbst oder mit andren zusammen im Universum genießen muß. Genau das ist die Aufgabe - der Sinn des Lebens - einer jeden Seele, diese bestimmte immaterielle transzendente Vor -Liebe wieder zu aktivieren, während sie in einem (unserem) Universum in vielen Tausenden verschiedenen Körperformen danach sucht.

Dabei hat sie 311 Billionen 70 Milliarden Jahre Zeit, das ist sehr kurz aus der Sicht des zeitlosen nicht einmal im nano Bereich könnten wir diesen Zeit - diesen Augenblick fest machen.Doch für uns im Menschenkörper muß das wie eine Ewigkeit erscheinen.

So hat jede individuelle Seele eine ganz bestimmte winzige hingebungsvolle dienende vor - liebe - die sie immer und immer wieder in einem jeden angenommenen Körperform zeigt.

Diese vor - liebe, ist ihr immer am wichtigsten nur für sie allein - mit dieser vor - liebe wird hier im Universum alles gemessen - alles durch erlebt.

Diese vor - lieben können sein :

Als Mutter - Vater - Sohn - Tochter - Geschwister - Bruder - Schwester - Kosenk - Kusine -Onkel - Tante - alle nur denkbaren Familien vor - lieben - als bester Freund -Freund - Bekannter - Fremder - als Staatsmann - Frau - Professor Doktor Arbeiter - Handwerker - Bauer -u.s.w.als Baum - Pflanze - Tier - Planeten - Galaxie - Dimension - Bewußtseinsebene Universum. Überall ist die bestimmte vor - liebe - Bhakti - der individuellen Seele vorhanden. Niemand ist frei davon.

Was für eine vor - liebe hatte Hitler ? es war die vor - gelebte - liebe - der Allmacht über alle andren zu herrschen - genau so wie bei andren Diktatoren. Wie bei Kaisern - Königen -Adel - Bankfinazies - Industrie Bossen - dieses Muster trifft man auch in dem kleinsten Kern eines Staates - den - Familien - Väter und Mütter - Söhne Töchter u.s.w. können solche vor - liebe im tägliche zeigen. Solche vor liebe ist dann pervertiert mutiert, aus dem ursprünglichen entwendet verdreht zur eigen Genus sucht des falschen ich Ego Psyche Systems in unserem falle das menschliche Ich Ego Körpersystem.

So gibt es für jede Transzendente vor liebe pervertierte ausgaben.

Reich sein - wie Berühmt sein - Klugheit - Weise sein - die Palette ist fast unendlich,so wie sie sich von globaler bis hin im den kleinsten Kern einer Gesellschaft der Familien zieht.

Ganz ausgesprochen pervertiert ist die vor - liebe der Brutalität an deren andren ende die transzendente selbst lose ewige vor - liebe zu der individuellen Gottes Expansion steht.

Ganz ausgesprochen pervertiert ist die vor liebe der intimen zusammen Seins -Sex - Tiersex Pädophilie u.s.w. - am andern ende steht die reine Bhakti die selbstlose hingebungsvolle dienende liebe zu den Ursprung oder dessen Expansion ohne jegliche materielle Einfügung.

Wenn wir das begriffen haben, realisiert haben, was soll uns dann noch in diesem Universum fest halten, was - wenn wir wissen, das jeder der versucht seine vor liebe selbst uns andren vor zu spinnen - nur weil wir meinen dieses nicht selbst irgend wann gemacht zuhaben.

Solchen Spinnern - die andren einbilden, das genau sie es sind, durch ihre ihnen gezeigte vor - liebe für Allmacht - Macht - Reichtum - Kraft - Schönheit - Berühmtheit - Klugheit - Weisheit - die die Endlösung für alles haben, nur Ignoranz ist, also Unwissenheit ist, zum trotze der vielen materiellen und geistigen Vorteile .

So ist auch dieser Text nicht die Endlösung kann er auch nie sein - sondern ist nur ein Denk Anstoß ( allerdings einen von dem der Ursprung selbst behauptet diese Informationen in den Veden in Universum zum Trost für alle sich hierin befindlichen Seelen) über den man im tiefsten inneren nachdenken sollte .Wir sollten die Veden nicht als Bücher verstehen -sonder Verstehen das sie in unsrer Zeit niederschreiben werden mußten, da niemand mehr so ein brillantes Gedächtnis besitzt, um das alles aus wendig korrekt wiedergeben zu können.

Das göttlich winzige fraktal bist du und ich und alle andren wir können uns kollektiv verstehen so wie individuell.

Doch ohne dem Ursprung den die Menschen Gott nennen weil sie oft nicht besser wissen - geht gar nichts - selbst wenn wir meinen das gilt nicht für uns.

Hari Bol
Liebe grüße
Bhakta Ulrich


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

08.11.2012 um 12:48
hinaus gehen und HELFEN


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

08.11.2012 um 21:38
auf die welt kommen, zu leben wie man es will, nicht nach einer religion (nach einem buch) und dann iwann wieder zu sterben, ich für meinen teil halte das alles für einen test gottes.


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

08.11.2012 um 21:54
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Das ist deswegen eine Gewissheit, weil ich bezeugen kann, dass ich keineswegs ununterbrochen ein Beobachter bin, wie es zum Beispiel während des Schlafens der Fall ist. Da gibt es mich als Beobachter nicht.
Eine Binsenweisheit.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Jedoch das, was ich tatsächlich bin, ist dennoch vorhanden, nämlich reine Aufmerksamkeit. Ohne Aufmerksamkeit ist es nämlich nicht möglich zu schlafen. Ohne Aufmerksamkeit gäbe es auch keinen Schlafenden.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Aufmerksamkeit ist das einzig Konkrete, was es gibt. Ihr Vorhandensein ist stets unverändert. Alles andere dagegen hat keine andere Qualität als die einer vergänglichen Erscheinung.
Unsinn, man kann nur aufmerksam sein, wenn das Bewusstsein aktiv ist. Du gebrauchst den Begriff "Aufmerksamkeit" falsch, bzw. überstrapazierst ihn - das Wort hat ganz lapidar gesagt, einfach nicht die Bedeutung, die du ihm beilegen möchtest. Viell. nimmst du einfach mal einen Duden zur Hand.
Denn man kann von einem Dasein immer nur dann sprechen, wenn es nicht nur manchmal da ist, sondern immer.Im Gegensatz dazu ist jedes Sosein stets von einer befristeten Dauer, es hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende.
Woher hast du denn diese seltsame Interpretation?
Es ist durchaus legitim zu sagen, "mein Dasein ist nicht von Dauer" oder "mein Dasein ist eine Last", niemand würde hier "Sosein" benutzen, obwohl ich ja vergänglich bin. Von der Semantik her ist das kein falscher Gebrauch. Sollen jetzt alle Menschen ihren Sprachusus ändern, nur weil ein wirrer Philosoph, so eine unsinnige Unterscheidung macht? Ich weiß ja nicht, von wem du diese Vorstellung übernommen hast....
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Aufmerksamkeit ist nicht abstrakt, sondern das Konkreteste, was es überhaupt nur gibt. Ohne Aufmerksamkeit hättest du deinen Beitrag nicht zustande bringen können.
Ich war aber nicht aufmerksam als ich meinen letzten Beitrag verfasst habe, sondern war geplagt von Kopfschmerzen und musste mich tatsächlich sehr überwinden. :D


1x zitiertmelden

Der Sinn des Lebens in den Veden

09.11.2012 um 04:08
Es gibt einen Teil in Dir, der alles weiß über Dich, was es je zu wissen gibt. Er kann Dir sagen, warum Du in dieser Welt bist und wo du warst bevor Du hierher kamst. Er kann Dir sowohl universelle Wahrheiten als auch persönliche Wahrheiten offenlegen, die Du brauchst, um dorthin zu gelangen, wo Du hingehen willst.
Dieser Teil Deines Selbstes ist der Teil, der immer war und immer sein wird. Es ist Dein Höheres Selbst, wenn andere es auch mit anderen Namen nennen mögen - Gott in Dir, Überseele, Höheres Ich, Atman, Geistiges Selbst, Ganzes Selbst, Wahres Selbst, Fraktal Gottes, Schutzengel - welchen Namen Du auch wählst, es ist Wirklichkeit. Und es bist DU, dein wahres DU. Es ist das DU, welches niemals seine göttliche Verbindung verloren hat, oder das Bewußtsein davon was größer ist als Mann und Frau und die Summe dieser Teile und ihrer Werke.
Das, was die Quelle ist, der ursprüngliche Schöpfer. Dein Höheres Selbst ist das, was am Anfang vom Schöpfer erschaffen wurde. Es ist Geist.
Geist ist die unsichtbare Essenz alles dessen was ist.
Entdecke dein wahres Du und du wirst den Sinn des Lebens erfahren, der Sinn des Lebens ist dich deiner selbst bewusst zu werden, entdecke dich selbst und du wirst Gott entdecken, du wirst göttliches Bewusstsein erhalten, du wirst die tiefe göttliche Liebe entdecken und verstehen können, du wirst göttliche Liebe leben.
Bewusstes Sein, werde dir Deiner bewusst, Bewusstes Sein heisst: Erwachen !!! befreie dich aus dem trägen Zustand der Materie, du bist Geist, du bist nicht dein Körper, du bist grösser, du bist ein Teil Gottes.

Veritatis


melden

Der Sinn des Lebens in den Veden

09.11.2012 um 09:54
Bis zur Ertaubung mit 105 db "awesome female vocal trance" hören. Fertisch :D


Anzeige

melden