Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:20
Zitat von doschdosch schrieb:Wenn du das so rausliest bitte
Was könnte man denn sonst rauslesen?

Ob diese 3 Mrd. Jahre alten Menschen unverändert sind, war ja gerade als Frage an dich gedacht.


Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du anfängst, deine Sätze grammatikalisch eindeutig zu formulieren. Dann gibt es auch weniger Interpretationsmöglichkeiten.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:22
@chilichote
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:Das es vermutung sind .So wie es da steht.
Zitat von chilichotechilichote schrieb:Ahh, ich glaub, das ist seine Quellenangabe, weil wir ihn deshalb doch immer rannehmen.
Ohjemine, Dosch stellt also sein ganzes Wissen und seine ganze Argumentation auf eine einzelne Webpage? Und dann noch eine, de mehr Schein als Sein zu sein scheint?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:23
Zitat von intruderintruder schrieb:Ein Argument gegen (oder für) eine bestimmte Theorie, das auf mangelndem Wissen zugunsten dieser Theorie (oder gegen sie) beruht, wird gemeinhin als argumentum ad ignorantiam (lat. für: Argument, das an das Nichtwissen appel-liert) bezeichnet (WALTON 1999). Aus diesem Argument bezieht die Evolutionskritik ihre eigentliche Legitimation: Mangels Belegen für die eigene (kreationistische) Weltsicht setzen die Evolutionsgegner alles daran, zu demonstrieren, wie wenig wir derzeit noch über die Evolution wissen. Es soll dadurch der Eindruck entstehen, die Evolutionstheorie verliere so an Plausibilität, woran die Hoffnung geknüpft wird, Intelligent Design werde im Gegenzug der Rücken gestärkt. Um mit JUNKER zu sprechen:
Je häufiger sich Fehlschläge bei den Bemühungen um ausschließlich natürliche Erklärungen einstellen, desto unplausibler wird ein solcher Weg (JUNKER 2005a, 30).
Dieses Argument beruht jedoch auf einem Fehlschluss. Erstens folgt aus dem Mangel an Belegen zugunsten einer Theorie kein Argument gegen sie. Zwar wird der Naturwissenschaftler Forschungsprogramme, die über einen langen Zeitraum hinweg keinerlei Erkenntnisfortschritte hervorbringen, irgendwann einstellen und die ihm zugrunde liegende Theorie verwerfen. Dabei kann es sich allerdings um kein systematisches Argument handeln. Aus der Tatsache etwa, dass über Jahr-hunderte vergeblich versucht wurde, der Natur eines Gewitters oder den Prinzipien chemischer Reaktionen mit naturalistischen Beschreibungsmitteln auf die Spur zu kommen, folgte zunächst einmal nur, dass der Wissenshintergrund noch viel zu lückenhaft war. Eine natürliche Erklärung wäre nur dann unplausibel, wenn positive Befunde dagegen sprächen (s. dazu beispielsweise SUKOPP 2006, 92ff). Und genauso verhält es sich auch mit der Evolutionstheorie.
(Martin Neukamm)
Das habe ich dir um 10:55 geschrieben, du hast es offensichtlich nicht verstanden. Schade


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:24
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Ohjemine, Dosch stellt also sein ganzes Wissen und seine ganze Argumentation auf eine einzelne Webpage? Und dann noch eine, de mehr Schein als Sein zu sein scheint?
Das schein wohl so zu sein^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:24
+t


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:29
Ok der spass ist zu Ende.Lernt man nicht schon im ersten Halben Jahr einen unwissenden die bestimmte Literatur Vorzuweisen.
Also wenn meine Studenten so wären wie ihr dann wäre es schlecht für mich.
Ich habe förmlich darum gebettelt aber nichts.
Viel spass noch.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:32
@dosch


Guter Abgang, schön den Fragen ausgewichen... passt wunderbar zu deinem bisherigen Auftreten hier.

Spaß hab ich gehabt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:32
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:Ok der spass ist zu Ende.Lernt man nicht schon im ersten Halben Jahr einen unwissenden die bestimmte Literatur Vorzuweisen.
Also wenn meine Studenten so wären wie ihr dann wäre es schlecht für mich.
Ich habe förmlich darum gebettelt aber nichts.
Viel spass noch.
WAS? oO

Mist, jetzt brach ich eine neue Tastatur.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:35
*LOL*

oder

/dateien/rs3448,1266417336,facepalm

Ich bin mir nicht sicher...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:39
In dem Fall passt der

/dateien/rs3448,1266417542,634010661391760260-jesusfacepalm

besser


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:40
Jupp, hast recht, passt wesentlich besser!^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:43
[/i]ich frage mich warum diese Diskussion überhaut noch existiert, wenn die Gentechnik schon ein beweis für die Evolution ist?!?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:50
http://www.wort-und-wissen.de/lehrbuch/main.html

Es ist kritisch und trotzdem gut zuverstehn.Oh mann Ihr seit Biologen.
Das wars aber von mir.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:55
@dosch
autsch
Griff ins Klo deinerseits
gegen Kritik ist nichts einzuwenden

aber das in Teil VII Dinge wie "Schöpfung" und "Ist das Leben eine Nachricht" behandelt werden macht das ganze im höchsten Masse lächerlich
DAS IST KEINE WISSENSCHAFT


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:58
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:http://www.wort-und-wissen.de/lehrbuch/main.html

Es ist kritisch und trotzdem gut zuverstehn.Oh mann Ihr seit Biologen.
Das wars aber von mir.
Und es ist bekanntermaßen fehlerhaft und tendenziös.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 15:58
Zitat von doschdosch schrieb:Es ist kritisch und trotzdem gut zuverstehn.
Und es widerspricht eindeutig deiner Überzeugung, dass es den Menschen seit 3 Mrd. Jahren gibt.

Aber das ist dir ja völlig egal... du suchst dir die Sachen so zusammen, wie es dir gerade passt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 16:03
@dosch
ich würde gerne wissen ob du für oder gegen evolution bist.
es kommt mit vor als wehrst du für aber deine Kommentare sinnt wie als wehrst du da gegen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 16:05
ich wiederhole es noch mal

ich frage mich warum diese Diskussion überhaut noch existiert, wenn die Gentechnik schon ein beweis für die Evolution ist?!?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 16:07
Das "Lehrbuch" betreibt beispielsweise die bei Kreationisten beliebte Quotemining-Strategie:
http://ag-evolutionsbiologie.de/app/download/3174771302/evozitate.html

Eine vollständige Rezension:
http://ag-evolutionsbiologie.de/app/download/3177970802/junker-scherer.html (Archiv-Version vom 05.10.2012)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.02.2010 um 16:11
[/i]

Sag mal @dosch was lehrst du, und wo?

@Mem513185

Erkläre das mal genauer. Danke


Anzeige

melden