Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Akku Ladegerät zu schwach?

30 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akkus, Batterien, Ladegerät ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Akku Ladegerät zu schwach?

21.04.2025 um 14:56
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Ich habe mich mal umgesehen, und ein Ladegerät für Alkali AA und AAA (habe beide Typen) gefunden
Du hast Übersetzungsfehler gefunden. Alkaline sind die normalen, nicht wiederaufladbaren Batterien.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

23.04.2025 um 14:03
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Alkaline sind die normalen, nicht wiederaufladbaren Batterien.
Ja, was denn nun? Habe ich denn normale Batterien gekauft?


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

23.04.2025 um 14:08
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Ja, was denn nun? Habe ich denn normale Batterien gekauft?
Ich kenne die als die normalen Batterien. Die Akkus sind entweder NiMh oder Lipo. Wenn es normale Batterien sind, sollte irgendwo
"not rechargeable" stehen.


2x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

23.04.2025 um 14:10
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:not rechargeable
Es steht drauf Rechargeable Batterie.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

23.04.2025 um 18:43
@Dancingfool Hat den Thread nicht gelesen, er kennt keine Alkaline Accus.

:mlp:


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

gestern um 13:01
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Ich kenne die als die normalen Batterien. Die Akkus sind entweder NiMh oder Lipo. Wenn es normale Batterien sind, sollte irgendwo
"not rechargeable" stehen.
Hier:

Wikipedia: Rechargeable alkaline battery

Zugegeben, nicht sehr verbreitet aber wenn man Geräte hat die auf 1,5V... basieren eine sinnvolle Alternative zu normalen Alkali.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

gestern um 13:11
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:@Dancingfool Hat den Thread nicht gelesen, er kennt keine Alkaline Accus.
Doch, aber die kauft kein Mensch. Man braucht dafür auch wieder ein spezielles Ladegerät. Ob sich das lohnt für die paar Ladezyklen?

@Hyperborea: Versuch es doch einfach mit den Standard NiMh Akkus. Wenn die 4,8 Volt für das Blutdruckgerät reichen, dann ist gut. Du musst halt öfter Laden. Den ewig haltenden Akku, wie ich aus deinen Einkäufen herauslese, gibt es nicht.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

gestern um 13:53
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:ersuch es doch einfach mit den Standard NiMh Akkus. Wenn die 4,8 Volt für das Blutdruckgerät reichen, dann ist gut. Du musst halt öfter Laden
Naja, theoretisch wäre mein Blutdruckmessgerät für Akkus gar nicht geeignet, da es 6 Volt, 4 x 1,5 Volt AA beansprucht, siehe Foto. Nickel Cadmium Akkus haben ja nur 1,2 Volt. Normale Batterien 1,5 Volt.
Die hohe Beanspruchung durch das Aufpumpen der Manschette, entzieht das Blutdruckmessgerät entsprechend Strom.
Schon komisch, denn es ist ein Markengerät aus Deutschland, was nicht billig war. Zudem hat es keinen externen Stromanschluss.
Ich habe mir ein Billiggerät aus China kommen lassen, das hat ein externen USB C -Anschluss und misst im Vergleich auch ziemlich genau. Das Teil will aber auch 1,5 Volt AAA.

Danke
@Dancingfool
@Peter0167
@Syndrom
@behind_eyes
@kuno7


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

um 13:44
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Nickel Cadmium Akkus haben ja nur 1,2 Volt. Normale Batterien 1,5 Volt.
Nickel Cadmium ist veraltet. Standard Akkus sind heute Nickel Metallhydrid (NiMh). Mir ist kein Gerät bekannt, das als Nennspannung die Akkuspannung angibt, denn mit Batterien wäre das Überspannung. Überspannung kann Schaden anrichten, bei Unterspannung geht das Gerät nur aus. Man kann also immer versuchen, das Gerät mit Unterspannung betreiben.

Schwierig, hier einen vernünftigen Tip zu geben. Ich als Elektroniker würde ein Netzteil kaufen und mit Klemmen im Gerät an den Batteriekontakten anschließen. Ein Laie macht vielleicht eher was kaputt.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

um 14:25
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Nickel Cadmium
Sorry, ich meine ja NiMh Akkus.
Auf meinen REWE-NiMh-Akkus steht auch: Laden 7h/460mA.
Finde ich jetzt etwas lang. Meist sind die schon bei 3-4h voll, jedenfalls sind alle LEDs leuchtend, nicht mehr blinkend, am Ladegerät.

Naja, jedenfalls habe ich mit den Alkaline-Akkus voll ins Klo gegriffen.
Hoffendlich sind andere schlauer.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Samsung Galaxy S4 Mini lädt nicht richtig
Helpdesk, 6 Beiträge, am 31.01.2017 von blackout
CountDracula am 29.01.2017
6
am 31.01.2017 »
Helpdesk: Ausgelaufene Batteriesäure-Ablagerungen von Kontakten entfernen?
Helpdesk, 14 Beiträge, am 04.10.2022 von Gucky87
Yael am 30.08.2022
14
am 04.10.2022 »
Helpdesk: Tablet via OTG laden
Helpdesk, 12 Beiträge, am 26.03.2015 von Dudley
Dudley am 23.03.2015
12
am 26.03.2015 »
von Dudley
Helpdesk: Marderschreck
Helpdesk, 14 Beiträge, am 29.03.2014 von ghostrider2222
Ruthle am 26.03.2014
14
am 29.03.2014 »
Helpdesk: Externes Ladegerät für's iPhone?
Helpdesk, 13 Beiträge, am 16.11.2013 von n0skillz93
Bekka am 09.11.2013
13
am 16.11.2013 »