Erste eigene Küche: Wo kommt der Durchlauferhitzer hin?
24 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Durchlauferhitzer, Einbauküche, Klempnerei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Erste eigene Küche: Wo kommt der Durchlauferhitzer hin?
11.08.2025 um 08:33Erste eigene Küche: Wo kommt der Durchlauferhitzer hin?
11.08.2025 um 10:03Hallo @Henry,Henry schrieb:Was ist ein möglichst abgesicherte Steckdose?
Sind die nicht alle abgesichert?
In Neubauten sind die Steckdosen mit dem Sicherungskasten, der sich irgendwo in der Wohnung oder in einem Raum im Haus befindet, verbunden. Meist Flur oder Hauswirtsschaftsraum.
Dort ist die Legende neben den Sicherungen aufgehängt.
Anhand der Legende kannst du die einzelnen Räumen lokalisieren. zB. Bad, Wohnzimmer, Küche, etc.
Bei der Küche als Unterschlüssel, findest du die Absicherung für die einzelnen Geräte. Licht, Backofen/Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Boiler etc.
Das Kochfeld wird in den meisten Fällen mit Starkstrom betrieben. Geht auch ohne, bringt dann eben weniger Leistung.
Bei dir sind zwei Steckdosen vermutlich für GS und Warmwasseraufbereitung vorgesehen. Deshalb auch meine Vermutung, dass der Bau ein etwas älteres Baujahr hat. Dann könnte es sein, dass eben mehrere Geräte über eine Sicherung laufen.
Merkst du dann, wenn bei Überlastung die Sicherung rausspringt.
Leider bin ich unterwegs, sonst könnte ich ein Bild mit einem aktuellen Sicherungskasten einstellen.
Erste eigene Küche: Wo kommt der Durchlauferhitzer hin?
um 07:52Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Leistungsschütz mit Ruhekontakten
Helpdesk, 3 Beiträge, am 07.11.2019 von ronca
ronca am 05.11.2019
3
Helpdesk: Mini Durchlauferhitzer
Helpdesk, 4 Beiträge, am 03.11.2019 von NeonMouse
ronca am 03.11.2019
4
68