Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Coaching-Boom

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Coaching, Lifecoach, Mentoring ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Coaching-Boom

um 17:00
@Dini1909
Nur weil du keinen Therapeuten findest solltest du nicht zu irgendeinem Coaching Scharlatan gehen


1x zitiertmelden

Der Coaching-Boom

um 20:09
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:wer weiß wann da der erste Ki-Coach kommt ...
Soweit ich weiß, gibt es das sogar schon.

Aber die dürften noch weniger kompetent sein als so ein selbst ernannter Coach.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Das Problem ist ja, das man keine professionelle Hilfe bekommt, ohne unendlich lange warten zu müssen. Hab selbst einen Termin, im August 2026! , den Termin hab ich dieses Jahr im Mai gemacht und muss noch 60km fahren , da es der einzigste Arzt war der überhaupt noch Neupatienten aufnimmt.
Das ist wirklich krass. Solche Beispiele sollte man immer wieder Leuten vor Augen halten, die mit ihren gut gemeinten Ratschlägen a la "such dir doch einfach Hilfe" daherkommen.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Naja, manchmal hilft sich mal an eine neutrale Person zu wenden die weder dich, noch die Vorgeschichte etc kennt sondern neutral an die Sache heran geht. Der beste Freund / Freundin kennt dich, die weiß Vorgeschichten und würde selten neutral handeln.
Richtig. Ein Therapeut ist ja auch neutral. Zumindest, wenn man neu ist.


1x zitiertmelden

Der Coaching-Boom

um 20:53
Zitat von KFBKFB schrieb:solltest du nicht zu irgendeinem Coaching Scharlatan gehen
Gehe ich nicht, ich wollte damit nur sagen, das viele nicht mehr die innere Stärke haben bis zu einem professionellen Termin durchzuhalten und lassen sich durch "Stars" auf Instagram oder Tiktok verleiten
Zitat von philaephilae schrieb:Soweit ich weiß, gibt es das sogar schon.
Ja, hab eben auch mal nachgeschaut bzw erlesen, aber sie werden wohl reifer und reifer ...


melden

Der Coaching-Boom

um 21:01
@Dini1909
Jo, werden immer Leute durchs Raster fallen. Das wird sich nicht ändern lassen


melden

Der Coaching-Boom

um 22:24
Ich glaube, das liegt an mehreren Faktoren: Kürzlich sagte ein Freund, er vermisse die tiefgründigen Gespräche, die er abends in Ruhe mit Freunden geführt hätte. Ich glaube, das moderne Leben besteht aus mehr "Events", zumindest für viele Leute. Es gibt diese Gesprächskultur nicht mehr - daher telefonieren Leute auch nicht mehr lange, sondern schreiben lieber 20x.

Gleichzeitig inszeniert sich fast jeder in seinen Lebenssparten: Spa Tag, Kuchen, 32 verschiedene Weihnachtsgebäcke, Top-Urlaub. Da steigt der Druck auf andere bzw. das Gefühl, zu verlieren. Der Trend ist irgendwie auch die Selbstoptimierung. Jeder will aus allen Bereichen: Freizeit, Partnerschaft, Beruf, Familie möglichst das Maximum rausholen. Wenn du in die Sportvereine gehst: Kind #3 war im Fußballverein und spielte mit vier die ersten Bambiniturniere. Verrückt. Er wollte einfach ein wenig kicken, aber "nur kicken" gab es leider nicht für 4 jährige. Entweder voll oder gar nicht.

Das Leben wird irgendwie immer komplexer. Als wir in der 4. Klasse waren, wurde z.B. die Grundschulempfehlung abgewartet, der Busfahrplan konsultiert und man meldete das Kind auf der nächsten weiterführenden Schule an. Heute hat jedes Gymnasium andere Profilfächer, andere Schwerpunkte, etc. und es ist schon die Wissenschaft, die passende Schule fürs Kind zu finden. Jeder Neuwagen kann mit 100ten Möglichkeiten konfiguriert werden .... Da fehlt oft der Durchblick.

Dann die Unsicherheit, gerade jetzt wieder mit KI. Was wird aus dem Arbeitsplatz?

Man verändert sich irgendwie auch ständig. Bei uns im Dorf hat sich früher ein Paar ein Haus gekauft, darin Kinder großgezogen und blieb da wohnen - heute: Ein Kommen und Gehen: Arbeitsplatzwechsel, Scheidung, ....

Coaching kann ja auch sehr positiv sein. Ich habe keinen guten Einblick in das Thema, aber oft kommt es einem so vor, als ob es große Worte sind "self-care", "mental load", "care Arbeit", ... und einfach charismatische Leute die Rolle einnehmen, die früher der beste Freund hatte, der einen kostenfrei beraten hat.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Minimalismus
Menschen, 565 Beiträge, am 17.11.2023 von Laura_Maelle
yoyo am 08.03.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 26 27 28 29
565
am 17.11.2023 »