Musik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Progrock und Progmetal Thread

224 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Metal, Rock, Progmetal ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Der Progrock und Progmetal Thread

um 12:22
Bisschen Prog Punk gefällig? War klar, dass die bei Jello Biafra aufm Label landeten.
Youtube: Nomeansno- Now
Nomeansno- Now
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Oder nen Klassiker in meiner Lieblingsversion? Für mich der beste Marillion Song. Vor Forgotten Sons und The Space.
Youtube: Grendel (Live At The Reading Festival 27/8/83)
Grendel (Live At The Reading Festival 27/8/83)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Oder doch eins der Alben, die in der norwegischen Black Metal Szene einst ein halbes Erdbeben auslösten, weil es so anders war?

Youtube: Ved Buens Ende - "I Sang for the Swans"
Ved Buens Ende - "I Sang for the Swans"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der Progrock und Progmetal Thread

um 15:37
Zitat von abberlineabberline schrieb:So Gejaule wie bei Yes ist da eher "einer musste schließlich...".(Und hätte besser nicht)
Sorry, aber Jon Andersons Stimme -ob sie gefällt oder nicht- war zumindest damals technisch über jeden Zweifel erhaben.

"Gejaule" ist was ganz anderes.


Und Lemmy (so sehr ich Motörhead schätze) konnte nie singen, höchstens brüllen.


Aber das kann ich gar nicht wissen- wir haben ja von einigen Geistesgrößen in einem anderen Fred gelernt, daß
"Proggies" niemals nicht härteren Rock oder Metal hören, weil...Klischee und so.😁


1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

um 16:19
@Stirnsänger
Natürlich kann Lemmy nicht singen. Anderson jault halt technisch gut, aber da zieh ich einen Könner wie Dio dann doch vor. Auch mit einem Geoff Tate kann ich leben, aber Yes Anderson hat für mich genau einen erträglichen Song gemacht, das war der aus dem Metropolis Soundtrack von Mir oder.
Ich find aber Yes allgemein grauslich und brauch danach mindestens Sodom.
Dass die Band (Yes) musikalisch was drauf hat, ist unbestritten. Nur find ich zb Wakeman bei den Strawbs oder Black Sabbath angenehmer zu hören.
Doch...die erste Anderson, Wakeman usw war ganz gut.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:anderen Fred gelernt, daß
"Proggies" niemals nicht härteren Rock oder Metal hören, weil...Klischee und so.😁
Ja genau. Find das auch witzig. Deshalb hatte zb der Sänger von Death auch eine Progband nebenbei. Oder Mayhem ein Intro von Conrad Schnitzler. Oder Musiker von Darkthrone ihr Tangerine Dream und Co Hommage Nebenprojekt usw
Johnny Rotten ist übrigens großer Jethro Tull Fan.
Aber manche wollen das nicht wahrhaben 😀


melden
melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Musik: Song mit langem Drum-Intro
Musik, 65 Beiträge, am 01.06.2025 von kuehlwaldo
LuciaFackel am 06.04.2024, Seite: 1 2 3 4
65
am 01.06.2025 »
Musik: Metal-Talk
Musik, 21.226 Beiträge, am 14.05.2025 von VynilDash
Rutz am 21.05.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 1054 1055 1056 1057
21.226
am 14.05.2025 »
Musik: Song über Rache gesucht
Musik, 12 Beiträge, am 11.10.2025 von abberline
Aniara am 27.11.2018
12
am 11.10.2025 »
Musik: Der Hardrock-Thread
Musik, 985 Beiträge, am 25.10.2022 von Senigma
Alpha-Asi am 19.08.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
985
am 25.10.2022 »
Musik: Marilyn Manson
Musik, 8 Beiträge, am 31.10.2021 von Scatterbrain
carolinebrian am 12.03.2014
8
am 31.10.2021 »