Videos
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Videos: Der Progrock und Progmetal Thread

Filter einstellen
16:38

ECHOLYN - Island

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - um 02:17
07:45

Different Days

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - um 02:17
06:22

Chosen

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - gestern um 12:58
12:42

Pendragon - The Masquerade Overture - 05 - Guardian of My Soul

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - gestern um 12:58
07:32

Ghostdancers

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - gestern um 12:58
18:27

Strawbs – The Best Of Strawbs/ A1 A2 A3 A4 A&M Records – SP-6005 Canada 1978

Das beste Doppel-Album von den Strawbs war für mich, wie der Name schon sagt, The Best Of Strawbs von 1978, das mit der Mandoline auf Erdbeeren. Das fand ich so gut, dass ich mir kurz darauf eine Mandoline kaufte, um nach Minute 4 mitspielen zu können. :-)
Beitrag von Fishface - gestern um 10:10
21:12

Return To Ommadawn, Pt. I

kein Text
Beitrag von abberline - gestern um 01:04
21:56

When - Death In The Blue Lake

@Fishface "From The Witchwood' ist ein ganz grosses Album der Strawbs noch was für @Rhapsody3004
Beitrag von abberline - am 11.10.2025
05:37

Mekong Delta - True Lies

@Fishface "From The Witchwood' ist ein ganz grosses Album der Strawbs noch was für @Rhapsody3004
Beitrag von abberline - am 11.10.2025
09:26

Hiding from the World

@Fishface "From The Witchwood' ist ein ganz grosses Album der Strawbs noch was für @Rhapsody3004
Beitrag von abberline - am 11.10.2025
04:12

New World

kein Text
Beitrag von Fishface - am 11.10.2025
04:27

Benedictus

kein Text
Beitrag von Fishface - am 11.10.2025
05:32

strawbs - dragonfly

kein Text
Beitrag von Fishface - am 11.10.2025
04:04

Strawbs - Hangman and the Papist (Top of the Pops)

kein Text
Beitrag von Fishface - am 11.10.2025
09:50

Pallas - 1 The Bringer of Dreams

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 11.10.2025
11:35

Pallas - 4 Too Close To The Sun

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 11.10.2025
01:11:56

Shadow Gallery - Legacy (Full Album)

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 11.10.2025
11:29

Pallas - 9 The Last Angel

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 11.10.2025
07:59

Face Of Melinda (Remastered)

kein Text
Beitrag von abberline - am 10.10.2025
08:23

Karat - Albatros

Einer der ganz wenigen deutschsprachigen Lieder der 70er auf Weltklasse Niveau. Für mich auf einer Stufe mit Child In Time. Der anderen Lieder der Band sind gut bis furchtbar, aber das Ding hier... Donnerwetter
Beitrag von abberline - am 10.10.2025
04:34

Rush - YYZ (Live In Rio 2002) Remastered HD

Rush Comeback mit deutscher Schlagzeugerin. Man darf gespannt sein.Hier mal meine Lieblingsversion von YYZ. So ne Stimmung bei nem Instrumental hab ich noch nie gesehen
Beitrag von abberline - am 07.10.2025
06:11

Paul Roland - Nosferatu

Nochmal Paul Roland:
Beitrag von kuehlwaldo - am 07.10.2025
05:33

Fragile Dreams

kein Text
Beitrag von abberline - am 06.10.2025
09:04

Ulver - A Fearful Symmetry (Live at Henie Onstad Kunstsenter)

Wenn Musiker von Mayhem, Ulver und Emperor mal Bock auf Prock haben... Arcturus
Beitrag von abberline - am 06.10.2025
05:26

Kinetic

Wenn Musiker von Mayhem, Ulver und Emperor mal Bock auf Prock haben... Arcturus
Beitrag von abberline - am 06.10.2025
02:17

Scorpions 1972 w/ Michael Schenker

Manchmal scheint es wohl eine Mischung aus Alter und den Umstände in denen man sich befindet um in einem bestimmten musikalischen Milieu zu landen.Zugegeben, in den 60er und 70ern war es noch einfach die gesamte musikalische Entwicklung in Schach zu halten und eigentlich, soweit ich mich erinnere gab es noch keine verzweifelte Klassifizierung aller Stilrichtungen. Man folgte dem Pfad, der aus den Stücken der Künstler einfach fast jeden Tag neu entstand. Dann wurde man abgeholt und durch die g...
Beitrag von Fishface - am 06.10.2025
10:33

The Flower King

Wachbleiben:
Beitrag von rhapsody3004 - am 06.10.2025
06:41

We Are Truth

Wachbleiben:
Beitrag von rhapsody3004 - am 06.10.2025
06:59

Control and Resistance

Und was zum wach bleiben für die Nachtschichtler
Beitrag von abberline - am 06.10.2025
03:55

Paul Roland - The poets and the painters

@FishfaceDie frühen Voivod haben mich als eine der ersten Bands im Prog Bereich gepackt und berührt.Die erste ist ja noch etwas punkiger, wenn auch eigenwillig, generell mag ich verspielten Thrash Metal sehr gerne, dafür bin ich bei Yes raus, die machen mich aggressiv.Da brauch ich dann was ruhiges"Paul Roland writes nice melodies...but he ist too intellectual for me"(Frank Zappa)"Short stories set to music" (Greg Lake)
Beitrag von abberline - am 06.10.2025
05:32

Fire On High

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 05.10.2025
19:08

Electric Light Orchestra - Concerto for a Rainy Day

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 05.10.2025
19:09

Seawater

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 05.10.2025
04:20

Voivod

aber stell dir mal vor, du sitzt auf deiner Terrasse, schlürfst an deinem Darjeeling, hörst die Vöglein zwischen den herbstlich bunten Blättern zwitschern und nebenbei gönnst du dir ein wenig geistige Arbeit. Dabei dröhnt aus den Boxen.... Voivod bin ich ausgestiegen. Trash und dystopische Szenarien passen nicht in meine musikalische Wohlfühlwelt. Die Walze aus permanent- rotzigen Trash-Gittarrensolis hebt meinen Stresslevel und bringt nicht den Moment sanfter Entspannungen wenn es drauß...
Beitrag von Fishface - am 05.10.2025
06:35

Monument (Remastered)

@Fishface Ja, ab Anfang der 90er hatten Queensryche einen Schwenk zum Hardrock, während sie in den 80ern noch eher im progressiven Metal beheimatet waren (Operation:Mindcrime und Co)Silent Lucidity stammt vom letzten tollen Album Empire, danach wurden sie mir zu Alternative lästig)Pink Floyd mit Gilmour fand ich immer angenehmer als die mit Waters. Nicht wegen dessen komischen Ansichten, aber die späten Pink Floyd sind gemütlicher.Apropos:
Beitrag von abberline - am 04.10.2025
05:43

♫ Pink Floyd - On The Turning Away [Lyrics]

ergänzend... wieder Folk....
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
08:11

MARILLION FUGAZI+lyrics

Auch hier finden sich Elemente von Tull aber auch und vor allem von Pink Floyd. Die Marschrichtung aber ganz klar zu Hardrock. natürlich ist Folk immer anwesend.
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
04:21

Rush - Limelight

Auch hier finden sich Elemente von Tull aber auch und vor allem von Pink Floyd. Die Marschrichtung aber ganz klar zu Hardrock. natürlich ist Folk immer anwesend.
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
06:22

The Voyagers - Distant Planet (1984)

Wenn du _Long Distance Voyager- meinst, denke ich, ist lag an dem krassen Auseinanderdriften von so unterschiedlichen Styles gesampled auf einer Scheibe. Das reisst dich von einer Ecke in die andere und bringt nicht den harmonischen Ausgleich.Wenn du die Band- The Voyagers meinst, ist es halt 80er Jahre Keyboard geklimper. Irgendwie klangen die meisten Bands dadurch gleich.
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
04:19

The Moody Blues - I Know You're Out There Somewhere

Da gebe ich dir absolut Recht.Go Now, war mein Einstieg. Es passte genau zu meinem damaligen Lebensgefühl. Es war die Tür zum Einstieg in die Werke der Band. Als ich erst einmal Nights in white Satin überwunden hatte, war ich offen für all die weiteren sehr schönen und geschmeidigen, tiefsinnigen Stücke der Band. 80er waren nicht ganz so mein Ding, technisch, instrumental jedoch absolut in time.
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
04:17

The Moody Blues - I'm Just A Singer (In A Rock And Roll Band)

Da gebe ich dir absolut Recht.Go Now, war mein Einstieg. Es passte genau zu meinem damaligen Lebensgefühl. Es war die Tür zum Einstieg in die Werke der Band. Als ich erst einmal Nights in white Satin überwunden hatte, war ich offen für all die weiteren sehr schönen und geschmeidigen, tiefsinnigen Stücke der Band. 80er waren nicht ganz so mein Ding, technisch, instrumental jedoch absolut in time.
Beitrag von Fishface - am 04.10.2025
04:21

Anacrusis - Release

Ich hab neulich mal wieder zwei Klassiker ausgegraben Die alten Moody Blues Sachen sind teilweise ganz, ganz gross. Nicht jeder Song trifft, aber wenn, dann richtig
Beitrag von abberline - am 04.10.2025
04:06

The Moody Blues - Higher and Higher

Ich hab neulich mal wieder zwei Klassiker ausgegraben Die alten Moody Blues Sachen sind teilweise ganz, ganz gross. Nicht jeder Song trifft, aber wenn, dann richtig
Beitrag von abberline - am 04.10.2025
05:25

Psychotic Waltz - I Remember

Ich hab neulich mal wieder zwei Klassiker ausgegraben Die alten Moody Blues Sachen sind teilweise ganz, ganz gross. Nicht jeder Song trifft, aber wenn, dann richtig
Beitrag von abberline - am 04.10.2025
04:33

Racing with Blinders On

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 04.10.2025
05:41

Ascending to the Stars

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 04.10.2025
03:00

Father Sky

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 04.10.2025
09:57

Miracles for America (Edit)

kein Text
Beitrag von rhapsody3004 - am 04.10.2025
41:40

the moody blues - days of future passed full album (1967)

Progressiver Rock erfordert ein etwas tieferes Musikverständnis, wenn dafür keine Zeit vorhanden ist oder wenn man nicht mit dieser Epoche verwachsen ist, wird es bei manchen Stücken schwierig die Intension zu erfassen. Die Intension liegt aber mehr in den Klängen, nicht primär im begleitenden Text. Für ein tieferes Verständnis finde ich das Werk von Moody Blues: Days of Future Passed, absolut geeignet. Es zeigt von der ersten Stunde an wo, sich die Wurzeln des ProgRock zurück verfolgen ...
Beitrag von Fishface - am 27.09.2025
06:37

Gentle Giant - Advent of Panurge

kein Text
Beitrag von Fishface - am 28.03.2025