Hexles fieberhafter Stangen-Saloon
04.12.2014 um 14:35@Lemniskate
Streng dich bitte nicht so an *dicken Keks hinstell*
Streng dich bitte nicht so an *dicken Keks hinstell*
Die "Freiheitsstatue" Bremens - seit 1404 steht er an seinem Platz als Symbol für Recht und Freiheit. Größte Roland-Statue Deutschlands.
Mit seinem langen, welligen Haar, einem eng und knapp sitzenden Lederwams über dem Kettenhemd, einem schweren, tief sitzenden Gliedergürtel (dem Dupfing), blankem Schwert, gekachelten Knien und geschienten Beinen ist der jugendliche Ritter streng nach der Mode um 1400 gekleidet. Ein lautespielender Engel in der Schließe seines Dupfings erinnert an die damals verklingende Zeit der minnesingenden Ritter, im besonderen an die über den Welfenhof bekanntgewordene Rolandsage. Der Ritter war die Idealgestalt jener Zeit, der Gentleman des deutschen Mittelalters, der sich „ritterlich" verhielt, wie das heute von jedem Ehrenmann erwartet wird. Roland blickt zum Dom, dem Amtssitz des Erzbischofs mit seinem weltlichen Herrschaftsanspruch über Bremen, den der Rat durch die Jahrhunderte bestritten hat, solange es in Bremen Bischöfe gab: Die reichsfreie Stadt erkannte nur Kaiser und Reich über sich an.tja,...diesen art Männertyp zu bevorzugen, liegt dann wohl in meinem genen, so als waschechte Bremerin ;)