Wenn Helden nach Antworten suchen...
28.03.2025 um 09:34@nairobi es steht unter Brei und Müsli im Internet. Für mich ist so gesundes Zeug pauschal Müsli... aber du hast recht, es ist eher fein gemahlen.
Original anzeigen (3,1 MB)

Nein, aber klingt gut!Clodmilla schrieb:Kennt Ihr die Marke MorgenStund? Das ist Buchweizen, teilweise angereichert mit Nüssen und Früchten oder pur. Man macht es mit Wasser an, gibt nach Belieben Naturjoghurt, Früchte, Kakao, Rosinen, Müsli,... dazu. Ich finde das sehr bekömmlich, weil man es mit Wasser anmacht, nicht mit Milch. Das gibt es im Handel, ich habe es bei Pauls Mühle mitbestellt.
Dann lasst es bleiben. Es bringt dann nichts. Es muss schon auch Interesse da sein, sich damit zu beschäftigen. Wenn das vollkommen fehlt, muss man das einsehen.nairobi schrieb:Ich war gestern nach der Arbeit nochmal bei meinen Eltern. Mein Vater (86) hat seit knapp 1,5 Jahren ein Smartphone, das wir ihm besorgt haben. Er benutzt es aber kaum und kommt daher auch nicht wirklich klar damit. Meine Mutter hat daran 0 Interesse.
Es gibt Anbieter, bei denen sich das Guthaben automatisch auflädt und nur dann, wenn das Gerät auch genutzt wird. So einen Tarif hatte meine Schwiegermutter.umma schrieb:Das Smartphone leistete ihr keine Dienste, da sie es zu spät bekam / sich nicht mehr „einarbeiten“ konnte.
Inzwischen ist sie nur mehr über ein normales Handy erreichbar. Auch da kann es sein, dass dies nicht geladen wird…
Das schlage ich auch vor!umma schrieb:Vllr wäre für deinen Pa ein Seniorenhandy (Empo..o) i. Ä. eine Lösung? Die können inzwischen einiges!
Es ist auch viel mit einem Mangel an Interesse verbunden. Geistig würden es viele sehr wohl schaffen, sich diese Dinge anzueignen, aber wie weigern sich mit der Begründung, das alles nicht mehr zu benötigen. Dabei übersehen sie aber, dass viele Dienstleistungen, die bisher Mitarbeiter:innen (Banken, Versicherungen, Behörden etc.) erledigt haben, mittlerweile nur mehr digital zur Verfügung stehen.umma schrieb:Mir personlich tut es weh, bei meinen alten Freundinnen den geistigen Rückgang zu verfolgen😢.
Alle 3 waren intellektuell top und immer aktiv & interessiert. 2 davon schafften jedoch nie den Übergang ins Digitale.
Das ist aber nur möglich, wenn man das aktiv ermöglicht. Das heißt, man muss einen Link oder Dateianhang anklicken, seine Daten weitergeben usw.umma schrieb:Tja, diese Angst, dass etwas „abgebucht, abgeschlossen etc.“ werden könnte, ist bei einigen da.
Natürlich muss man wegen Phishing immer wachsam sein!
Aber was nützt ihn ein Smartphone, wenn er es ohnehin nicht benutzen mag und nicht einmal schafft, es zu entsperren oder Guthaben aufzuladen? Wenn es dann eh nur unbenutzt in der Ecke liegt und gar nicht eingeschaltet wird, kann man es ja gleich bleiben lassen. 🤷♀️nairobi schrieb:Nein, ich denke nicht.
Er hat einen Computer und benutzt diesen auch, täglich eigentlich. Er schreibt Mails, ruft Lieder auf, schlägt Sachen nach, spielt damit Skat usw.
Das ist komfortabler als das kleine Smartphone. Das sagt er auch selbst.
Ja, leider. Es passieren immer wieder Unfälle mit Senior:innen über 80 als Autofahrer:innen.nairobi schrieb:Es gibt durchaus Senioren, die in dem Alter noch eines haben und auch damit fahren. Oft tatsächlich mehr schlecht als recht.
Das ist auch ein heikles Thema. Zum Glück haben wir diese "Baustelle" nicht.
Ja, das wusste ich. Die Sache ist halt die: das passiert beim Kochen von Lebensmitteln ebenso. Deshalb esse ich jetzt aber trotzdem nicht alles roh. 🤷♀️nairobi schrieb:Bei den Shakes ist es auch so, dass diese mit Vitaminen angereichert sind. Diese könnten durch Hitzeeinwirkung Schaden nehmen.
Na klar! Du weißt das und ich weiß das auch.violetluna schrieb:Einfach so kann niemand Geld von einem fremden Konto abbuchen. Da sichern sich Banken schon doppelt und dreifach ab. Schon das Einloggen ins Konto ist nur mit Zweifaktorauthentifizierung möglich und wenn man dann noch Daten abfragen oder ändern möchte, bekommt man eine TAN geschickt, die man eingeben muss oder muss alternative einen selbstgewählten Code zur Bestätigung eingeben. Bei jeder Überweisung ebenso.
Da hast du leider recht.umma schrieb:Na klar! Du weißt das und ich weiß das auch.
Diese diffuse Angst steckt in den Leuten, die sich nicht dafür genug interessieren & auch nicht den Versuch machen, sich zu informieren.
Es gibt aber auch immer wieder Warnungen. Also Gefahren sind schon da.umma schrieb:Diese diffuse Angst steckt in den Leuten, die sich nicht dafür genug interessieren & auch nicht den Versuch machen, sich zu informieren.
Das ist ja oft so. Man kann sich mit wenigen Handgriffen vor vielem schützen z.b. auch vor Einbrüchen. Machen nur wenige auf Grund von zu wenig Wissen.nairobi schrieb:Es gibt aber auch immer wieder Warnungen. Also Gefahren sind schon da.
Und täglich fallen Menschen darauf herein, leider oft Senior:innen.
Vor einigen Jahren versuchte ein Taschendieb, beim Einsteigen in die Straßenbahn meinem Vater das Portemonnaie aus der Gesäßtasche zu ziehen. Zum Glück merkte er es gerade noch. So etwas prägt sich natürlich ein.
Wie macht man das?Ray. schrieb:Man kann sich mit wenigen Handgriffen vor vielem schützen z.b. auch vor Einbrüchen. Machen nur wenige auf Grund von zu wenig Wissen.
Man kann sich da beraten lassen. Die meisten Einbrecher gehen auf Tempo, sprich keiner wird 20 Minuten an einem Fenster herum doktorn.nairobi schrieb:Wie macht man das?
Ach so meinst Du das. Man muss seine Wohnung entsprechend sichern durch entsprechende Türen und Fenster und so?Ray. schrieb:Man kann sich da beraten lassen. Die meisten Einbrecher gehen auf Tempo, sprich keiner wird 20 Minuten an einem Fenster herum doktorn.
Genau, gibt echt viele die da sehr schlecht vorgesorgt haben.nairobi schrieb:Ach so meinst Du das. Man muss seine Wohnung entsprechend sichern durch entsprechende Türen und Fenster und so?
Vor allem bei älteren Häusern ist das so.Ray. schrieb:Genau, gibt echt viele die da sehr schlecht vorgesorgt haben.
So etwas ist definitiv mal interessant für Leute. Diese Arbeit sieht man ja auch nicht jeden Tag.nairobi schrieb:Bei uns gibt es immer mal so Aktionen für interessierte junge Leute ab 15 Jahre. Es geht da auch um Nachwuchsgewinnung. Sie erfahren da Näheres über die Arbeit der Kripo.
Da geht es auch um Spurensicherung und so.
Bei Einbrüchen ist das ja auch Standard.
Da fühlt man sich dann schon etwas sicherer.Ray. schrieb:Wir haben auch vor einigen Wochen aufrüsten lassen bei einigen Fenstern. Grade bei den Fenstern die eben nicht einsehbar sind ist ja immer Potential vorhanden und wir hatten hier in letzter Zeit echt viele Einbrüche in der Gegend.
Dann wäre eine fundierte Beratung sicher ganz gut.Ray. schrieb:Für mich ist es eigentlich nur interessant wenn die Kinder meiner Partnerin irgendwann soweit sind. Da werden dann sicherlich Fragen aufkommen wie man für die Zukunft vorsorgt.
14 und 15 Jahre. Klar muss man dann zur Beratung gehen aber es schadet ja nicht sich etwas schlau zu machen.nairobi schrieb:Dann wäre eine fundierte Beratung sicher ganz gut.
Wie alt sind sie denn jetzt?
Es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten. Nicht alles bietet sich bei jedem Haus bzw jeder Gegebenheiten an aber jeder findet dabei sicherlich etwas.violetluna schrieb:Es reicht ja auch schon zur Abschreckung, Kameras zu haben. Wir haben Schilder angebracht, auf denen auf die Kameras aufmerksam gemacht wird. Die Kameras sind aber gut versteckt. Ich denke also nicht, dass sich potenzielle Einbrecher lang damit beschäftigen werden, die Kameras zu suchen und auszuschalten 🤷♀️.
Die Fensteralarme finde ich auch gut, die machen einen Höllenlärm.
Rollläden helfen auch.
Ich habe vor etlichen Jahren mal einen Mann vernommen, einen Familienvater. Der hat auch gearbeitet, um Geld für die family nach Hause zu bringen. Er ist nachts los auf Diebestour...Ray. schrieb:echt viele Einbrüche in der Gegend.
Inzwischen gibt es schon so einige Kameras, auch oft integriert an Haustürklingeln. Auch mit ganz guter Qualität.violetluna schrieb:Kameras
Sicher, wobei das ja erst interessant wird, wenn man das erste eigene Geld verdient.Ray. schrieb:14 und 15 Jahre. Klar muss man dann zur Beratung gehen aber es schadet ja nicht sich etwas schlau zu machen.
Ein junger Berufsanfänger von 16 bis 20 Jahren wird an Rente höchstwahrscheinlich noch gar nicht denken. Das muss er auch meiner Meinung nach noch nicht.Trailblazer schrieb:Jemand ist in jungen Jahren (< 30) in einem Beschäftigungsverhältnis und möchte seine spätere staatliche Rente aufstocken
Was versteht man darunter?Trailblazer schrieb:klassische Dachfonds
Mittlerweile sind es ja oft Gruppen die über Wochen ganze Straßen abgrasen.nairobi schrieb:Ich habe vor etlichen Jahren mal einen Mann vernommen, einen Familienvater. Der hat auch gearbeitet, um Geld für die family nach Hause zu bringen. Er ist nachts los auf Diebestour...
Ja eine grobe Idee haben sie. Die Ältere möchte gerne ins Büro, am liebsten in den Bereich Marketing oder Grafik. Die jüngste will eigentlich studieren, so nach jetzigen Stand.nairobi schrieb:Sicher, wobei das ja erst interessant wird, wenn man das erste eigene Geld verdient.
Haben sie denn schon eine Idee, was sie mal arbeiten wollen?
Seit einiger Zeit ist es ja so, dass es wieder mehr Zinsen gibt, was das Sparen attraktiver macht.
Dann muss man natürlich schauen, was man für Ziele hat. Das ist ja das, was @Trailblazer beschrieben hatte
Naja mir ist das Thema schon wichtig für die beiden. Es muss ja am Anfang nicht viel eingezahlt werden aber jeder Euro den man später mehr hat zählt.nairobi schrieb:Ein junger Berufsanfänger von 16 bis 20 Jahren wird an Rente höchstwahrscheinlich noch gar nicht denken. Das muss er auch meiner Meinung nach noch nicht.
Klar, da durch Sparen ja der Zins- und Zinseszinseffekt hinzu kommt.Ray. schrieb:Es muss ja am Anfang nicht viel eingezahlt werden aber jeder Euro den man später mehr hat zählt.
Nachtarbeit, quasi 🤣.nairobi schrieb:Der hat auch gearbeitet, um Geld für die family nach Hause zu bringen. Er ist nachts los auf Diebestour...
Vermutlich ein Immobilienfonds, die haben eine Kündigungsfrist von einem Jahr. Hatte meine Schwiegermutter nämlich auch. Die haben über die Jahre hinweg (sie hatte die etwa 10 Jahre lang) gar nicht schlecht performt.nairobi schrieb:Bei zweien könnte ich schnell an das Geld, einer hat eine längere Kündigungsfrist. Ich glaube, ein Jahr, weiß es nicht genau.