nairobi schrieb:Das würde Dir sicher gefallen, weil es eine von den Eigenschaften her sehr "angenehme" Waffe ist.
Vielleicht bekomme ich einmal die Gelegenheit dazu.
nairobi schrieb:Es kann theoretisch sein, dass der Gehörschutz, den man trägt, durch die Schulterstütze verrutscht und so besteht ein zusätzlicher Schutz.
Gute Idee!
nairobi schrieb:Hektik ist beim Umgang mit Waffen einfach falsch. Die überträgt sich und der Stress erhöht sich unnötig.
Ja, das sehe ich auch so. Es kann einfach zu leicht etwas passieren und wenn man mit scharfer Munition schießt, kann das schlimme Folgen haben.
nairobi schrieb:Eigentlich noch nicht. Da werden wohl noch viele Sitzungen nötig sein.
Aber ich habe inzwischen bei der täglichen Arbeit festgestellt, dass nun etwas anderes endlich funktioniert, was uns seit Jahren versprochen wurde. D.h. nach Jahren werden diese anvisierten Sachen nun anscheinend umgesetzt.
Oje, aber immerhin etwas! Bei uns dauert sowas auch immer eine gefühlte Ewigkeit. Wir sollen schon seit mehreren Jahren ein neues Zeiterfassung- und Personalverrechnungprogramm bekommen, weil das alte System der Zeiterfassung mit Excellisten einfach nicht mehr zeitgemäß ist und diese Listen zum Teil fehlerhaft sind. Wenn dann jemand einen Fehler findet und das bei der Personalverrechnung meldet, dann müssen die den gesamten Monat oder wenn man Pech hat und der Fehler sich über mehrere Monate hinwegzieht, mehrere Monate korrigieren, Geld nachzahlen und dem Finanzamt die korrigierten Zahlen melden. Darüber freuen sie sich dann nicht gerade sehr. Drum haben sie mich dort auch ganz besonders lieb, weil ich schon viele Fehler gefunden und gemeldet habe. 🫣🤣 Aber ich sehe nicht ein, warum ich auf Geld verzichten soll, das mir zusteht, nur weil einfach blind aus der Liste abgeschrieben wird, anstatt zu kontrollieren, ob die Zahlen auch stimmen.
Einmal war da was mit der Berechnung der Wochenstundenanzahl falsch, wenn ein Feiertag in einer Woche ist. Der muss ja dann von der Wochenstundenanzahl abgezogen werden, weil gesetzliche Feiertage ja bezahlt werden müssen, aber trotzdem arbeitsfrei sind.
Also wenn man beispielsweise 20 Wochenstunden arbeiten soll und Mittwoch ein Feiertag ist, dann gilt bei einer Fünftagewoche 20:5=4. 4 Stunden fallen auf den Feiertag, weil der auf einen Werktag fällt und diese 4 Stunden muss man dann weniger arbeiten, also nur mehr 16. Arbeitet man mehr als 16 Stunden ih dieser Woche, sind das Mehrstunden.
Das wurde aufgrund des Fehlers nicht berücksichtigt und somit haben die betroffenen Mitarbeiter zu viel gearbeitet (also beispielsweise die vollen 20 Stunden), wurden aber dafür nicht entlohnt. Sowas ist ärgerlich und sollte der Personalverrechnung eigentlich auffallen.
nairobi schrieb:Zudem melde ich Sachen, die mir auffallen, an eine Kollegin, die Koordinatorin ist und mit dem LKA entsprechenden Kontakt hat.
Das ist gut. Ich mache das auch immer, sonst kann sich ja nichts verbessern.
nairobi schrieb:Wäre aber schon gut gewesen, wenn man vorher informiert worden wäre, dass Umstellungen sind und neue Sachen eingespielt werden.
Ja, das wäre wünschenswert.
nairobi schrieb:Habt Ihr den Preis erzielt, der vorgeschwebt hat?
Und was für ein Auto ist der neue Wagen? Habt Ihr es bereits oder dauert es noch etwas?
Mr.Wölkchen schrieb:Um mich nairobis Fragen anzuschließen: was für ein Flitzer ist es nun geworden?
Wir haben das Auto ohnehin schon spottbillig eingestellt, weil es ja nicht fahrbereit ist und der Motor repariert oder ausgetauscht werden muss. Da kann man nicht viel verlangen. Außerdem ist das Auto fast 20 Jahre alt und wir haben selbst nur 1600 Euro dafür bezahlt. Eingestellt hatte ich es um 650 Euro und sogar da wollten manche noch handeln. Sehr nervig. Letztlich haben wir aber genau diesen Betrag bekommen und das passt uns auch so.
Das "neue" Auto ist ein Peugeot 207 Kombi mit 94000 km, 14 Jahre alt. Das ist okay. Der Kauf erfolgt vorbehaltlich positivem Ankaufstest um 3500 Euro. Wenn wir Glück haben, geht sich das bis zum Wochenende aus.
nairobi schrieb:Steht der denn auf dem Gehweg oder der Straße?
Auf öffentlichem Grund gegenüber unseres Hauses, da ist so ein Kiesstreifen zwischen Fahrbahn und den Gartenzäunen der Häuser gegenüber. Meistens parken dort irgendwelche Nachbarn. Man behindert aber niemanden. Drum denke ich auch, dass das kein Problem wird mit der Genehmigung. Wir hatten das schon letztes Jahr so gemacht und da klappte das auch reibungslos.
nairobi schrieb:Toll! So was mag ich persönlich auch. Wenn ich viel oder sogar alles umsetzen kann, was ich geplant hatte. Nicht immer gelingt mir das. Aber ein Teil ist ja auch was.
Es gibt ohnehin auch genug Tage, an denen irgendwie gar nichts klappt. Da freut man sich umso mehr, wenn an anderen Tagen alles so richtig flutscht.
Trailblazer schrieb:Wir senden Euch viele Grüße von Rerik an der Ostseeküste! 😊
Schönen Urlaub!
Mr.Wölkchen schrieb:Wow, lief ja echt gut bei dir heute =)
Ja, wirklich toll! 🙂
Mr.Wölkchen schrieb:Die gefühlt größere Leistung ist der Verkauf eures alten Autos. Der ging ja auch echt schnell weg und ich gehe mal absolut davon aus, dass bei der Geschwindigkeit auch der Preis zufriedenstellend war.
Das lag sicher auch am Preis. Günstige Autos bekommt man eigentlich immer schnell verkauft. Trotzdem versuchen immer einige zu handeln und wollen ein Nein dann auch nicht akzeptieren.
Letztendlich ist es der erste Interessent geworden, der mich angeschrieben hatte. Der hat auch nicht versucht, zu handeln. Allein schon deshalb war er mein bevorzugter Käufer, weil er einfach nicht nervig war. Er hat einfach gefragt, was er wissen wollte und hat sich an die Vereinbarungen gehalten. Manchmal war es wegen der Sprachbarriere mühsam, Deutsch ist nicht seine Muttersprache und daher kann es manchmal zu Missverständnissen, aber das konnten wir klären.
Anfragen hatte ich ja ziemlich viele, aber man kann nicht alle ernstnehmen.
Mr.Wölkchen schrieb:Ansonsten spiegeln die bisherigen Anfragen unabhängig vom Portal die absoluten Kleinanzeigen-Klischees wieder. Einzig die Floskel "was letzter Preis" fehlt mir jetzt noch fürs Bullshit-Bingo.
Ja, so war es bei mir auch. Hier ein paar Highlights.
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)So eine Blockierfunktion ist eine gute Sache! 🤣
Mr.Wölkchen schrieb:Daraufhin hat sie mich den Rest des abends zugespamt, dass ich es nicht los werde, wenn ich es nicht an sie verkaufe, wie unrealistisch meine Preisvorstellung sei, sich sonst noch über mich lustig gemacht und mir dann irgendwann spät abends noch geschrieben, dass sie es nun für 15€ inklusive Versand von jemand anderem gekauft hätte.
Manche sind echt total irre. Aber das gibt's bei diversen Diskussionen auf Facebook auch. Die sind beleidigt, weil man ihnen widerspricht und spammen einen dann mit Antworten und Nachrichten zu (oder versuchen es, ich habe abgedreht, dass mir Fremde Nachrichten schicken können).
Der war auch total lästig:
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)

Original anzeigen (0,1 MB)Dass er nicht Deutsch kann ist eine Sache, aber diese Penetranz nervt. Wenn eh schon in der Anzeige steht, dass das Auto verkauft ist. Ich frag mich wirklich, ob die damit jemals erfolgreich sind. Meine spontane Reaktion war ja eher: Du sicher nicht!