@PrivateEye @TatzFatal @Schrotty@AppendixAnbei mal Impressionen von meiner heutigen “Ich kann wieder mal nicht schlafen weil mich wieder so ein Heinz geweckt hat-Arbeit” - wir Fachleute nennen das kurz IkwmnswmwseHgh-Arbeit.
Es ist eine alte Büchertasche, wohl aus den 50er/60er Jahren – bei der u.a. der Verschlußbügel der Riegelgrundplatte locker war.
Da durch Verpressen ( kleine Drehdornpresse – mit 500 KG max. Pressdruck ) der kleinen Laschen keine Besserung eintrat – blieb nur das Verlöten.
In diesen Falle reichte gutes Weichlot. Eine heißere Flamme für Messinghartlot hätte mir das dünne Blech durch gebrannt.




Nächster Schritt ist die schonende Reinigung der Tasche mit Spezial-Fufu-Flederfunzl-Lederseife – danach werden die offenen Nähte nachgenäht – die Riegelplatte wieder montiert und zum Schluß wird aus der Büchertasche eine Seitentasche für die „neue“ alte Enduro..die wohl spätestens nächste Woche wieder zum Leben erweckt werden wird.