AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

MacOS-Anleitungen

3 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: MacOS ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

MacOS-Anleitungen

14.08.2025 um 13:00
Superdrive kann keine CD/DVD einbinden, aber auch nicht auswerfen

Superdrive heißt der externe mit USB verbundene CD/DVD-Lesegerät. Es besitzt keinen Auswurfknopf. Ein Problem, das bei alten CDs oder DVDs auftreten kann, ist, dass sie wegen Fehlern nicht mehr einlesbar sind. Somit lässt sie sich auch nicht regulär per Mouseklick auswerfen. Das Festplattendienstprogramm erkennt die CD/DVD zwar, aber ein Auswurfversuch bringt die Fehlermeldung, dass ein Prozess darauf zugreift, sagt aber nicht welcher. Die Anleitungen im Internet sind abenteuerlich und funktionieren alle nicht.

Ergo: Nach einigen Überlegungen, welcher Prozess zugreifen könnte, blieb eigentlich nur der Finder, das Dateimanagementprogramm. Dieses stoppte ich und voila, über das Festplattendienstprogramm ließ die die DVD in diesem Fall problemlos auswerfen.

Nachtrag: Selbst eine DVD, die MacOS nicht mehr lesen kann, lässt sich von Linux lesbar einbinden.


melden

MacOS-Anleitungen

14.08.2025 um 13:05
Alte Dateien mit Sonderzeichen auf CD/DVD

MacOS kann Dateien mit Sonderzeichen des öfteren nicht kopieren. Die Fehlermeldung ist nichtssagend. Einzige Lösung, die ich habe: Den Superdrive in ein virtuelles Linux einbinden, die Datei in einen Ordner kopieren, auf den sowohl Linux als auch MacOS zugriff haben. Voila, die Datei ist kopiert und auch auf MacOS problemlos lesbar.

Es ist schon schräg, dass man als Rettung auf MacOS ein virtuelles Linux benötigt.


melden

MacOS-Anleitungen

17.08.2025 um 18:07
Abschalten von Hintergrundaktivitäten bei abgeschaltetem Bildschirm verhindern

Wenn das MacBook in den Ruhezustand bei Inaktivität geht, werden automatisch auch Hintergrundaktivitäten wie das Lesen einer CD/DVD in einer virtuellen Umgebung gestoppt (ist beim Kopieren suboptimal). Dies zu verhindern ist nur im angesteckten Zustand (also nicht im Batteriemodus) möglich. Die Einstellungsmöglichkeit findet sich in

Systemeinstellungen > Batterie > Optionen: "Kein automatisches Aktivieren des Ruhezustands im Netzbetrieb bei ausgeschaltetem Display

Zur Veranschaulichung ein Bildschirmfoto:

Bildschirmfoto 2025-08-17 um 18.04.47


melden