MacOS-Anleitungen
14.08.2025 um 13:00Superdrive kann keine CD/DVD einbinden, aber auch nicht auswerfen
Superdrive heißt der externe mit USB verbundene CD/DVD-Lesegerät. Es besitzt keinen Auswurfknopf. Ein Problem, das bei alten CDs oder DVDs auftreten kann, ist, dass sie wegen Fehlern nicht mehr einlesbar sind. Somit lässt sie sich auch nicht regulär per Mouseklick auswerfen. Das Festplattendienstprogramm erkennt die CD/DVD zwar, aber ein Auswurfversuch bringt die Fehlermeldung, dass ein Prozess darauf zugreift, sagt aber nicht welcher. Die Anleitungen im Internet sind abenteuerlich und funktionieren alle nicht.
Ergo: Nach einigen Überlegungen, welcher Prozess zugreifen könnte, blieb eigentlich nur der Finder, das Dateimanagementprogramm. Dieses stoppte ich und voila, über das Festplattendienstprogramm ließ die die DVD in diesem Fall problemlos auswerfen.
Nachtrag: Selbst eine DVD, die MacOS nicht mehr lesen kann, lässt sich von Linux lesbar einbinden.
Superdrive heißt der externe mit USB verbundene CD/DVD-Lesegerät. Es besitzt keinen Auswurfknopf. Ein Problem, das bei alten CDs oder DVDs auftreten kann, ist, dass sie wegen Fehlern nicht mehr einlesbar sind. Somit lässt sie sich auch nicht regulär per Mouseklick auswerfen. Das Festplattendienstprogramm erkennt die CD/DVD zwar, aber ein Auswurfversuch bringt die Fehlermeldung, dass ein Prozess darauf zugreift, sagt aber nicht welcher. Die Anleitungen im Internet sind abenteuerlich und funktionieren alle nicht.
Ergo: Nach einigen Überlegungen, welcher Prozess zugreifen könnte, blieb eigentlich nur der Finder, das Dateimanagementprogramm. Dieses stoppte ich und voila, über das Festplattendienstprogramm ließ die die DVD in diesem Fall problemlos auswerfen.
Nachtrag: Selbst eine DVD, die MacOS nicht mehr lesen kann, lässt sich von Linux lesbar einbinden.