Dr.Doyle
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2024Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dr.Doyle schrieb:Habt ihr schon mal versucht, dieses mit eurer KI abzustimmen?
Was sagt die dazu? (würde mich interessieren)
Shiloh schrieb:Ist dieses letzte Bild, diese "Spirale", nicht auch ein keltisches Symbol?
Soviel zur Künstlichen Intelligenz. 😁Shiloh schrieb:Die sagt dazu: "keltische Spirale".
Das Wappen hat einen Bezug zum Kunstwerk UND zu dem Ort in RP. Also Thüringen hat bei diesem Kunstwerk einen Bezug zu RP...Dr.Doyle schrieb:Auf dem Kunstwerk ist ein Wappen aus Thüringen zu sehen.
Das hat einen Bezug zum Kunstwerk und zu dem Ort wo es steht.
Nein.mousquetaire schrieb:hat es etwas mit Keramikherstellung/Glasherstellung zu tun? Glas ist auch ein keramischer Werkstoff.
Shiloh schrieb:
also nix keltische Spirale sondern römischeSchriftrolle
Nur ein wenig.Shiloh schrieb:Spielen denn Römer und Kelten überhaupt die "tragende Rolle"
Ja, wenn man den Standort herausfindet, ist alles gelöst. Das Kunstwerk steht mit voller Absicht nurShiloh schrieb:Bringt uns der Standort Rheinland-Pfalz eigentlich irgendwie weiter, weil der Standort direkt etwas mit dem 'kleinteiligen Abkommen' zu tun hat oder steht das Nupsi dort nur zufällig?
Ganz genau!Shiloh schrieb:Das Wappen hat einen Bezug zum Kunstwerk UND zu dem Ort in RP. Also Thüringen hat bei diesem Kunstwerk einen Bezug zu RP...
Du bekommst den Orden 🎖️mousquetaire schrieb:TRIPTIS Porzellanfabrik. ich halte weiterhin fest an der Theorie es geht hier um Keramik, Porzellan, Glasherstellung.
Das Wappen gehört zu dem Ort Triptis, bekannt für Porzellan.
Die Stadt Triptis pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu den StädtenQuelle:
• Zell/Mosel in Deutschland (Rheinland-Pfalz),
Und jetzt:Shiloh schrieb:Bezug zu Rheinland-Pfalz: die Stadt Zell/Mosel!