Danke, Yari đ
K'haru, der, der horcht und das Leben begreift, der HĂŒter von Geschichten, noch bevor Sprache sie fassen konnte.
Original anzeigen (2,6 MB)Prompt
Ein hyperrealistisches PortrĂ€t eines frĂŒhzeitlichen Hominiden namens Kâharu, dargestellt mit cineastischer Lichtstimmung in einer afrikanischen Savannenlandschaft. Kâharu hat einen intelligenten, neugierigen Blick mit bernsteinfarbenen Augen, die eine tiefe, uralte Seele widerspiegeln. Sein Gesicht ist weniger menschlich, eher affenĂ€hnlich, mit groben, kantigen ZĂŒgen und dichtem, dunklem Haar.
Er trĂ€gt eine einfache, handgefertigte Halskette aus unregelmĂ€Ăigen Naturmaterialien wie ZĂ€hnen von Beutetieren, Samenschalen, groben Holzperlen, Federn und roh geschnitzten Figurinen. Die AnhĂ€nger sind wenige, aber bedeutungsvoll, alle individuell und nicht rund oder symmetrisch.
Kâharu hĂ€lt in seiner krĂ€ftigen rechten Hand einen einfachen, aber geschmĂŒckten Holzstab, der von Wetter und Zeit gezeichnet ist. Seine Haut ist dunkel, von Sonne, Wind und Leben gegerbt, mit sichtbaren Poren und feinen Schmutzspuren. Die Szene ist in warmem, goldenen Licht gehalten, mit cineastischem Fokus auf Kâharus Gesicht und seinem Ausdruck. Der Hintergrund ist leicht unscharf: GrĂ€ser, BĂ€ume, ferne HĂŒgel â Afrika in seiner UrsprĂŒnglichkeit.
Das Bild soll emotional berĂŒhren, ein uraltes Wesen zeigen, das gleichzeitig fremd und vertraut wirkt. Es soll WĂŒrde, Sanftmut, Neugier und die ersten Funken von Bewusstsein ausdrĂŒcken.
---
A hyperrealistic portrait of an ancient hominid named K'haru, shown in cinematic lighting within an African savanna landscape. K'haru has an intelligent, curious expression with amber-colored eyes that reflect the depth of an old, wise soul. His face is less human and more ape-like, with coarse, angular features and thick, dark hair.
He wears a simple, handmade necklace made from irregular natural materials such as predator teeth, seed shells, rough wooden beads, feathers, and crudely carved figurines. The pendants are few but meaningful, all unique and unevenânone are round or symmetrical.
K'haru holds a weathered wooden staff in his strong right hand, decorated with basic natural ornaments. His skin is dark, textured by sun and wind, showing pores, fine dirt, and traces of a life lived in nature. The scene is bathed in warm, golden light, with cinematic focus on K'haruâs face and his deeply expressive eyes. The background is gently blurred: grasses, trees, and distant hillsâevoking the ancient African landscape.
The image should evoke emotion and connection, showing a being that feels both alien and familiar. It should convey dignity, gentleness, curiosity, and the early spark of self-awareness.