Fusselkater schrieb:Toyota kommt aus den Schlagzeilen nicht raus....
... was der spiegel natürlich nicht erwähnt, ist die tatsache, dass es sich hierbei um modelle der bauzeit zw. 2001 und 2004 (corolla hatchback & konsorten - airbag) handelt, bei denen aufgrund von "störrauschen" (->störsignalfilter) im regelkreis die kontrolleinheit für den airbag in mitleidenschaft gezogen wird. und im ernstfall haben wir dann ne fehlfunktion, welche bis jetzt nur
47x unter den 907.000 betroffenen fällen sich ereignet hat! also keine neuwagen, bzw. max. 3 jahre alten fzg.e. das ist schon ein unterschied ...
aber nichtsdestotrotz eine negative nachricht für toyota, die zufälligerweise (wer denkt dabei schon an etwas böses
;) ) zu dem zeitpunkt in den nachrichten erscheint, nachdem toyota nr.1 in den absatzzahlen für 2012 vor gm und vw geworden ist!
und rückrufaktionen sind doch heute gang und gäbe - sowohl bei den kleinen wie auch bei den grösseren herstellen! 100%ige ausgereifte technik - in diesem fall auto - kann man bei den heutigen erwartungen der hersteller (->produktzyklus, wettbewerb, gewinnmarge, absatzzahlen, druck auf die entwicklungsabteilungen, komplexität der systeme, zulieferer (machen die ihre hausaufgaben auch richtig?), ... ) einfach nicht mehr erwarten. ärgerlich, aber heute nicht mehr abzuwenden!