Faszination Auto
Seite 562 von 1.391vorherige 1 ... 462512552560561562563564572612662 ... 1.391 nächste
Direkt zur Seite:
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:31VW Technik zu einem guten Preis :)Geisonik schrieb:Es gibt ne GTi alternative für um die 30.000€.
Schau mal bei den RS Modellen von Skoda vorbei.
Hoffentlich kommt der Vision-C raus



Faszination Auto
24.06.2014 um 12:34bähh.. das Heck haben sie aber nicht schön gemacht..
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:40@Tireachan
Genau! Und auch den finde ich hässlich. Ebenso den alten CSL, die wirken so plattgedrückt. Auch wegen der scharfen Kante. Und ein abfallendes Heck begeistert mich eh selten.
Genau! Und auch den finde ich hässlich. Ebenso den alten CSL, die wirken so plattgedrückt. Auch wegen der scharfen Kante. Und ein abfallendes Heck begeistert mich eh selten.
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:44@vincent
noch wissen wir ja nicht, ob das Design 1 zu 1 übernommen wird ;)
aber das Heck hat was
ist auf jeden Fall nicht so bieder wie bei den anderen Modellen von Skoda
noch wissen wir ja nicht, ob das Design 1 zu 1 übernommen wird ;)
aber das Heck hat was
ist auf jeden Fall nicht so bieder wie bei den anderen Modellen von Skoda
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:50@Tireachan
Jo, und genau das ist doch auch ein Problem. Ein Skoda hat bieder zu sein. Ansonsten kann man ihn auch eher als Audi oder VW verpacken.. :D
Jo, und genau das ist doch auch ein Problem. Ein Skoda hat bieder zu sein. Ansonsten kann man ihn auch eher als Audi oder VW verpacken.. :D
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:54@vincent
also bei einem Coupe darf das Heck ruhig etwas gewagter sein :D
es reicht ja, wenn die normalen Modelle von Skoda bieder bleiben ;)
Aber als Alternative zu VW nehm ich Skoda gerne
ist schließlich mehr Auto fürs Geld
also bei einem Coupe darf das Heck ruhig etwas gewagter sein :D
es reicht ja, wenn die normalen Modelle von Skoda bieder bleiben ;)
Aber als Alternative zu VW nehm ich Skoda gerne
ist schließlich mehr Auto fürs Geld
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:57@Tireachan
Was soll dieser Coupe Hype eigentlich? Auf eine sportliche Limousine das Label "Coupe" rauf und was dann?
Was soll dieser Coupe Hype eigentlich? Auf eine sportliche Limousine das Label "Coupe" rauf und was dann?
Faszination Auto
24.06.2014 um 12:58Faszination Auto
24.06.2014 um 13:01@Tireachan
:D
Weiß ja nicht, aber die "Modellvielfalt" ist doch mittlerweile ein Witz. Als ob die Designer etc. alles querbeet mischen um jede noch so kleine Nische erst zu erschaffen um sie dann wundersamer Weise gleich zu besetzen.
:D
Weiß ja nicht, aber die "Modellvielfalt" ist doch mittlerweile ein Witz. Als ob die Designer etc. alles querbeet mischen um jede noch so kleine Nische erst zu erschaffen um sie dann wundersamer Weise gleich zu besetzen.
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:08@vincent
früher haben einige wenige Modelle (Kleinwagen, Mittelklasse, Oberklasse, Coupe, Roadster) ausgereicht
Die Kompaktklasse und Vans finde ich noch sinnvoll, aber die SUV's hätten sie sich sparen können
Nur so wie sich das Mobilitätsbedürfnis der Menschen wandelt, so wandelt sich auch die Einteilung der Autos
früher haben einige wenige Modelle (Kleinwagen, Mittelklasse, Oberklasse, Coupe, Roadster) ausgereicht
Die Kompaktklasse und Vans finde ich noch sinnvoll, aber die SUV's hätten sie sich sparen können
Nur so wie sich das Mobilitätsbedürfnis der Menschen wandelt, so wandelt sich auch die Einteilung der Autos
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:14@Tireachan
Wo bitte ändert sich denn das Mobilitätsbedürfnis? Haben sich die Straßen urplötzlich verändert oder ist jetzt jeder dafür gewappnet im Fall der Fälle mit seinem X6 ins "Outback" zu fahren? :D
Glaube eher, dass sich das einfach einer Pseudo-Individualisierung anschließt.
Wo bitte ändert sich denn das Mobilitätsbedürfnis? Haben sich die Straßen urplötzlich verändert oder ist jetzt jeder dafür gewappnet im Fall der Fälle mit seinem X6 ins "Outback" zu fahren? :D
Glaube eher, dass sich das einfach einer Pseudo-Individualisierung anschließt.
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:18@vincent
die Straßen werden eher schlechter ;)
die fahren alle nach Brandenburg in die Pampa :P:
die Straßen werden eher schlechter ;)
genauvincent schrieb:oder ist jetzt jeder dafür gewappnet im Fall der Fälle mit seinem X6 ins "Outback" zu fahren? :D
die fahren alle nach Brandenburg in die Pampa :P:
ach ist der BMW X3 Fahrer also individueller als ein Golf Fahrer? :Dvincent schrieb:Glaube eher, dass sich das einfach einer Pseudo-Individualisierung anschließt.
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:22@Tireachan
So lange er das denkt, ist das ausreichend.. :D
Aber alleine die Konfigurationsmöglichkeiten deuten das doch an. Schon bei nem Golf hast du wahrscheinlich über 10000...^^
So lange er das denkt, ist das ausreichend.. :D
Aber alleine die Konfigurationsmöglichkeiten deuten das doch an. Schon bei nem Golf hast du wahrscheinlich über 10000...^^
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:24@vincent
na Konfigurationsmöglichkeiten sind ja ein Thema für sich
da muss man manches dazu nehmen, was man nicht braucht, nur um sein Panoramadach zu bekommen. Solange die Leute aber so blöd sind und den Wahn mitmachen, solange werden die Basismodelle der Hersteller teilweise mehr schlecht als recht ausgestattet sein
na Konfigurationsmöglichkeiten sind ja ein Thema für sich
da muss man manches dazu nehmen, was man nicht braucht, nur um sein Panoramadach zu bekommen. Solange die Leute aber so blöd sind und den Wahn mitmachen, solange werden die Basismodelle der Hersteller teilweise mehr schlecht als recht ausgestattet sein
Faszination Auto
24.06.2014 um 13:32Faszination Auto
24.06.2014 um 13:33Faszination Auto
24.06.2014 um 15:04die absatzzahlen geben den ganzen verschiedenen modellen sowie untermodellen recht!
in der heutigen automobilindustrie herrscht regelrecht ein krieg um absatzzahlen, segment-& markterschliessungen.
die modellvielfalt als einen witz abzustempeln ist ein wenig zu oberflaechlich formuliert @vincent
das schlagwort lautet produktdiversitaet!
eine vielfaeltige produktpalette mit mehreren konfigurationsmoeglichkeiten sowie der entsprechend angebotenen unterkategorie eines produkts bedeutet fuer den hersteller einen wettbewerbsvorteil gegenueber seinem konkurrenten, welcher hier evtl. den trend verpasst hat, oder zu spaet darauf eingestiegen ist.
denn damit kann man dem kunden eine grosse auswahl eines (grund)produktes bieten, sowie zielgruppenspezifische produkte fuer wichtige marktsegmente bereitstellen.
zielgruppenspezifische bedeutet schlicht, dass das jeweilige unternehmen kundenbeduerfnisse- & vorlieben besser erfuellen kann.
gleichzeitig lassen sich damit regionale chancen & beduerfnisse besser abdecken und gleichzeitig die marktbeduerfnisse dementsprechend gezielter & effektiver wahrnehmen!
und durch globale plattformstrategien kann man dementsprechend schnell & kosteneffektiv auf die genannten punkte eingehen. und mit ein paar tweaks im bereich karroserie, interieur, drivetrain + powertrain in kuerzester zeit ein quasi neues (unter)modell auf den markt einschleusen ;)
da hat @Tireachan grob gesagt recht, wenn er behauptet, dass sich das mobilitaetsbeduerfnis sich geaendert hat. -> kunde x lebt in y, und hat bock auf fahrzeugmodell z, aber mit einem touch mehr sportlichkeit und gleichzeitig dennoch schielend auf segment suv z.b. et voila, der x6 ward geboren. zuerst von anderen oems belaechelt, aber mittlerweile kopiert. dieses muster laesst sich x-fach anders noch herleiten ...
in der heutigen automobilindustrie herrscht regelrecht ein krieg um absatzzahlen, segment-& markterschliessungen.
die modellvielfalt als einen witz abzustempeln ist ein wenig zu oberflaechlich formuliert @vincent
das schlagwort lautet produktdiversitaet!
eine vielfaeltige produktpalette mit mehreren konfigurationsmoeglichkeiten sowie der entsprechend angebotenen unterkategorie eines produkts bedeutet fuer den hersteller einen wettbewerbsvorteil gegenueber seinem konkurrenten, welcher hier evtl. den trend verpasst hat, oder zu spaet darauf eingestiegen ist.
denn damit kann man dem kunden eine grosse auswahl eines (grund)produktes bieten, sowie zielgruppenspezifische produkte fuer wichtige marktsegmente bereitstellen.
zielgruppenspezifische bedeutet schlicht, dass das jeweilige unternehmen kundenbeduerfnisse- & vorlieben besser erfuellen kann.
gleichzeitig lassen sich damit regionale chancen & beduerfnisse besser abdecken und gleichzeitig die marktbeduerfnisse dementsprechend gezielter & effektiver wahrnehmen!
und durch globale plattformstrategien kann man dementsprechend schnell & kosteneffektiv auf die genannten punkte eingehen. und mit ein paar tweaks im bereich karroserie, interieur, drivetrain + powertrain in kuerzester zeit ein quasi neues (unter)modell auf den markt einschleusen ;)
da hat @Tireachan grob gesagt recht, wenn er behauptet, dass sich das mobilitaetsbeduerfnis sich geaendert hat. -> kunde x lebt in y, und hat bock auf fahrzeugmodell z, aber mit einem touch mehr sportlichkeit und gleichzeitig dennoch schielend auf segment suv z.b. et voila, der x6 ward geboren. zuerst von anderen oems belaechelt, aber mittlerweile kopiert. dieses muster laesst sich x-fach anders noch herleiten ...
Faszination Auto
24.06.2014 um 15:47Aber was mir aufgefallen ist, dass die stufenheck Modelle ganz heimlich immer weniger werden.
Wen dann gibt es pseudo coupes mit 4 Türen, was dem Sinn eines coupes ja widerspricht.
Sowas wie den Ford Sierra oder scorpio gibt es fast gar nicht mehr, und wenn dann nur oberklasse
Wen dann gibt es pseudo coupes mit 4 Türen, was dem Sinn eines coupes ja widerspricht.
Sowas wie den Ford Sierra oder scorpio gibt es fast gar nicht mehr, und wenn dann nur oberklasse