Faszination Auto
Seite 685 von 1.391vorherige 1 ... 585635675683684685686687695735785 ... 1.391 nächste
Direkt zur Seite:
Faszination Auto
22.12.2014 um 11:54aber hallo! der kommende cadillac cts-v hat es faustdick hinter den ohren. kollegen wie m5, e63 amg, rs6/7 usw. dürfen sich da (wohl) warm anziehen ...
->
Original anzeigen (1,9 MB)
Original anzeigen (1,8 MB)
Original anzeigen (2,8 MB)
->



Faszination Auto
22.12.2014 um 12:19@Corellian
ob er von der Verarbeitung und Materialanmutung mit den Kollegen M5, E 63 AMG & Co. messen kann?
ob er von der Verarbeitung und Materialanmutung mit den Kollegen M5, E 63 AMG & Co. messen kann?
Faszination Auto
22.12.2014 um 13:42@Tireachan
mit dem punkt könntest du recht haben. und unter normalen umständen wird es wohl auch so sein. cadillac wird wohl mit dem cts-v hierin das nachsehen gegenüber seinen konkurrenten aus deutschen landen haben.
aber laut gm haben sie nichts gescheut, um gleichwertig zu sein. sowohl in der haptik, verarbeitung als auch in qualität der verwendeten materialien.
frühestens im märz 2015 kann man sich bei der genfer show selber ein bild davon machen.
(für ganz ungeduldige dann auf der naias.)
mit dem punkt könntest du recht haben. und unter normalen umständen wird es wohl auch so sein. cadillac wird wohl mit dem cts-v hierin das nachsehen gegenüber seinen konkurrenten aus deutschen landen haben.
aber laut gm haben sie nichts gescheut, um gleichwertig zu sein. sowohl in der haptik, verarbeitung als auch in qualität der verwendeten materialien.
frühestens im märz 2015 kann man sich bei der genfer show selber ein bild davon machen.
(für ganz ungeduldige dann auf der naias.)
Faszination Auto
22.12.2014 um 13:57@suffel
um die 85k$ wohl.
"The only major options are Recaro sport seats, a panoramic sunroof, and the Corvette’s awesome Performance Data Recorder. A Carbon Fiber package brings a bare carbon finish to the hood vent and a deeper splitter and taller rear spoiler, and Cadillac even book-matches the material’s weave down the pieces’ centerline. There will be safety items like forward-collision warning, lane-keeping assist, blind-spot monitoring, rear cross-traffic alert, and an automatic parking feature, but the only nanny we’re remotely interested in is a new front-facing bumper camera that prevents parking-curb scraping events. Pricing is expected to come in at around $85K, which will save you five figures or so versus the German rivals."
aus:
->
http://www.caranddriver.com/news/2016-cadillac-cts-v-sedan-photos-and-info-news
um die 85k$ wohl.
"The only major options are Recaro sport seats, a panoramic sunroof, and the Corvette’s awesome Performance Data Recorder. A Carbon Fiber package brings a bare carbon finish to the hood vent and a deeper splitter and taller rear spoiler, and Cadillac even book-matches the material’s weave down the pieces’ centerline. There will be safety items like forward-collision warning, lane-keeping assist, blind-spot monitoring, rear cross-traffic alert, and an automatic parking feature, but the only nanny we’re remotely interested in is a new front-facing bumper camera that prevents parking-curb scraping events. Pricing is expected to come in at around $85K, which will save you five figures or so versus the German rivals."
aus:
->
http://www.caranddriver.com/news/2016-cadillac-cts-v-sedan-photos-and-info-news
Faszination Auto
22.12.2014 um 14:03@Corellian
ok das is meiner meinung nach das KO für das teil :D
für 50k bekomm ich nen gebrauchten C63 oder nen flamm neuen camaro
ok das is meiner meinung nach das KO für das teil :D
für 50k bekomm ich nen gebrauchten C63 oder nen flamm neuen camaro
Faszination Auto
22.12.2014 um 19:56Das werde ich ja bei den ersten tests sehen, ob GM den Mund zu voll genommen hat, oder nicht.Corellian schrieb:aber laut gm haben sie nichts gescheut, um gleichwertig zu sein. sowohl in der haptik, verarbeitung als auch in qualität der verwendeten materialien.
Aber preislich sicher eine Alternative zu der etablierten Konkurrenz.
@suffel
so ein C 63 AMG mit Kompressor hat auch was ^^
Faszination Auto
22.12.2014 um 21:15Oder den hier^^




Faszination Auto
22.12.2014 um 21:24@Tireachan
ich sach ma so, nen gebrauchten c63 zu finanzieren wäre vllt grad noch so drin aber spätesens beim unterhalt is ende :D
ich sach ma so, nen gebrauchten c63 zu finanzieren wäre vllt grad noch so drin aber spätesens beim unterhalt is ende :D
Faszination Auto
22.12.2014 um 21:51der Cadillac gefällt mir. Aber dieses dämliche Heckflügelchen würde ich abbauen und in den Müll schmeißen.
Faszination Auto
23.12.2014 um 11:09@Alano
ästhetisch betrachtet finde ich den heckspoiler sehr passend zum komplettbild der karre.
nur im optionalen "carbon fiber package" ist er zu dieser grössenordnung mutiert.
und ohne so einen "spoilerbürzel" wird man die karre nicht ausliefern ...
ästhetisch betrachtet finde ich den heckspoiler sehr passend zum komplettbild der karre.
nur im optionalen "carbon fiber package" ist er zu dieser grössenordnung mutiert.
und ohne so einen "spoilerbürzel" wird man die karre nicht ausliefern ...
Faszination Auto
23.12.2014 um 15:26@Corellian
Ja. Aber ich mag Heckflügel und große Spoiler und sowas generell nicht bei Limousinen. Auch, wenn sie vielleicht aufgrund der hohen Leistung nötig sind.
Ja. Aber ich mag Heckflügel und große Spoiler und sowas generell nicht bei Limousinen. Auch, wenn sie vielleicht aufgrund der hohen Leistung nötig sind.
Faszination Auto
24.12.2014 um 21:34Auto- und Miami Vice Fans aufgepasst. Einer der beiden Ferraris aus der Serie steht zum verkauf.
Also wer mal eben so schlappe 1,75 Millionen $ locker machen kann darf zuschlagen :D
http://www.ebay.com/itm/291329129292?rmvSB=true (Archiv-Version vom 24.12.2014)
Also wer mal eben so schlappe 1,75 Millionen $ locker machen kann darf zuschlagen :D
http://www.ebay.com/itm/291329129292?rmvSB=true (Archiv-Version vom 24.12.2014)
Faszination Auto
25.12.2014 um 08:31@Tireachan
$1.75 mio beinhaltet ein heftigen, wie sagt man so schoen, mark up. locker 1000%.
auch wenn die ersten versionen mit einem spiegel die seltenen & gesuchten sein sollen, ist das nicht normal. miami vice & cricket/tubbs hin o. her.
das erinnert mich an den 71er 911s von steve mcqueen, der es auf weit ueber ne mio $ gebracht hat. aber hey, das war wenigstens auch einer seiner privatkisten (ja, der aus dem film "le mans" ist es; der gruene, am anfang des films zu sehen) und fuck yeah, mr. cool eben!
...
aber wird wohl einen freak geben, der dafuer sein geld locker machen wird.
(fuer das geld kann man sich auch 10 kisten im zustand 1 besorgen und abwarten. auf die dauer (10,15 jahre +) wird das wohl mehr an "gewinn" einfahren, als dieser hier. wenn man natuerlich auf dieser schiene unterwegs ist ;))
$1.75 mio beinhaltet ein heftigen, wie sagt man so schoen, mark up. locker 1000%.
auch wenn die ersten versionen mit einem spiegel die seltenen & gesuchten sein sollen, ist das nicht normal. miami vice & cricket/tubbs hin o. her.
das erinnert mich an den 71er 911s von steve mcqueen, der es auf weit ueber ne mio $ gebracht hat. aber hey, das war wenigstens auch einer seiner privatkisten (ja, der aus dem film "le mans" ist es; der gruene, am anfang des films zu sehen) und fuck yeah, mr. cool eben!
...
aber wird wohl einen freak geben, der dafuer sein geld locker machen wird.
(fuer das geld kann man sich auch 10 kisten im zustand 1 besorgen und abwarten. auf die dauer (10,15 jahre +) wird das wohl mehr an "gewinn" einfahren, als dieser hier. wenn man natuerlich auf dieser schiene unterwegs ist ;))
Faszination Auto
27.12.2014 um 13:48Tach Leute, mal ne Frage:
Hat einer von euch ne Ahnung, was aus dem Projekt Trabant nt geworden ist:

Der Artikel ist über ein Jahr alt und gibt nicht wirklich Aufschluß. Weiß jemand was genaueres?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.auto-bild.de%2Fir_img%2F1%2F0%2F9%2F6%2F2%2F5%2F6%2FWas-macht-der-Trabant-nT-474x316-97b5cbd89660773b.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fartikel%2Ftrabant-nt-studie-nachgefragt-4272554.html&h=316&w=474&tbnid=V79e8E8FUEgXAM%3A&zoom=1&docid=Iamj8Rg3Cg-RYM&hl=de&ei=7ameVK_gMMfcywPS0YCgCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=590&page=1&start=0&ndsp=12&ved=0CCQQrQMwAA
Hat einer von euch ne Ahnung, was aus dem Projekt Trabant nt geworden ist:

Der Artikel ist über ein Jahr alt und gibt nicht wirklich Aufschluß. Weiß jemand was genaueres?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.auto-bild.de%2Fir_img%2F1%2F0%2F9%2F6%2F2%2F5%2F6%2FWas-macht-der-Trabant-nT-474x316-97b5cbd89660773b.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fartikel%2Ftrabant-nt-studie-nachgefragt-4272554.html&h=316&w=474&tbnid=V79e8E8FUEgXAM%3A&zoom=1&docid=Iamj8Rg3Cg-RYM&hl=de&ei=7ameVK_gMMfcywPS0YCgCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=590&page=1&start=0&ndsp=12&ved=0CCQQrQMwAA
Faszination Auto
27.12.2014 um 15:13@Grymnir
es krankt am Geld beim Trabant nT
Kommen soll er, aber bis jetzt scheint es eine Never-Ending Story wie BER zu werden
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/trabant-elektroauto
es krankt am Geld beim Trabant nT
Kommen soll er, aber bis jetzt scheint es eine Never-Ending Story wie BER zu werden
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/trabant-elektroauto
Faszination Auto
27.12.2014 um 15:17Faszination Auto
27.12.2014 um 20:44@Grymnir
ich sag mal so: das konzept hat/hätte durchaus reelle chancen auf dem markt (gehabt). aber nicht mit dieser technischen basis. ev´s schön & gut, aber eben das hat die kiste zu teuer gemacht. als startup benötigt man in diesen gefilden einige millionen, um auf dem automarkt bei der konkurrenz überhaupt in den ersten jahren am leben bleiben zu können. und ein entsprechend konkurrenszfähiges sowie ansprechendes fzg. in allen belangen auf die beine stellen zu können. (stichwort r&d = €€€!)
und ohne investoren, tja, da schaut man eben in die röhre.
25k€ wurden veranschlagt. aber die evaluierung des preises würde/hätte mich interessiert. bei welchen stückzahlen, mit welchen spezifikationen - insbesondere der hauptkostenträger schlechthin dabei - der batterie(!), produktionsstandort & dergleichen ...
dabei hätte man sich auf die trabanttradition besinnen müssen o. gar sollen.
einfache materialien - warum nicht wieder duroplast bei den karosseriebauteilen o.ä. -, kleiner 3-zyl. motor mit =<1l o. 1.2l eines grossserienherstellers (z.b ford, opel ...; zur not auch ein kleiner 4 zyl.) mit entsprechendem einfachen antriebsstrang (=>damit hätte man vllt. sogar einen investor aka ein oem mit an bord ziehen können!), genug raum für 4 personen und gepäck.
und das alles für pi*daumen ~10-12k€. bingo!
aber ne, ein ev soll es sein, mit einem touch heritage, was die nostalgiegelüste der käufer hat ansprechend sollen, dabei vergass man aber wohl, dass die knatternden dinger nicht gerade umweltfreundlich & performancetechnisch lichtblicke waren. sowas ist neben dem "putzigem" noch in vielen köpfen potentieller käufer ebenso verankert. und das macht sich eben auch bei der investorsuche bemerkbar, mit einem zu technischem konzept auf den markt vorzustossen. manchmal ist einfacher mehr.
für einen recht hohen preis dazu noch :D ...
___
immerhin gibt es andere lichtblicke im moment in diesem sektor. saab könnte u.u. dank mahindra&mahindra wieder zum leben erweckt werden! wenn sie glück haben, werden sie wie volvo einen zweiten frühling erleben.
ich sag mal so: das konzept hat/hätte durchaus reelle chancen auf dem markt (gehabt). aber nicht mit dieser technischen basis. ev´s schön & gut, aber eben das hat die kiste zu teuer gemacht. als startup benötigt man in diesen gefilden einige millionen, um auf dem automarkt bei der konkurrenz überhaupt in den ersten jahren am leben bleiben zu können. und ein entsprechend konkurrenszfähiges sowie ansprechendes fzg. in allen belangen auf die beine stellen zu können. (stichwort r&d = €€€!)
und ohne investoren, tja, da schaut man eben in die röhre.
25k€ wurden veranschlagt. aber die evaluierung des preises würde/hätte mich interessiert. bei welchen stückzahlen, mit welchen spezifikationen - insbesondere der hauptkostenträger schlechthin dabei - der batterie(!), produktionsstandort & dergleichen ...
dabei hätte man sich auf die trabanttradition besinnen müssen o. gar sollen.
einfache materialien - warum nicht wieder duroplast bei den karosseriebauteilen o.ä. -, kleiner 3-zyl. motor mit =<1l o. 1.2l eines grossserienherstellers (z.b ford, opel ...; zur not auch ein kleiner 4 zyl.) mit entsprechendem einfachen antriebsstrang (=>damit hätte man vllt. sogar einen investor aka ein oem mit an bord ziehen können!), genug raum für 4 personen und gepäck.
und das alles für pi*daumen ~10-12k€. bingo!
aber ne, ein ev soll es sein, mit einem touch heritage, was die nostalgiegelüste der käufer hat ansprechend sollen, dabei vergass man aber wohl, dass die knatternden dinger nicht gerade umweltfreundlich & performancetechnisch lichtblicke waren. sowas ist neben dem "putzigem" noch in vielen köpfen potentieller käufer ebenso verankert. und das macht sich eben auch bei der investorsuche bemerkbar, mit einem zu technischem konzept auf den markt vorzustossen. manchmal ist einfacher mehr.
für einen recht hohen preis dazu noch :D ...
___
immerhin gibt es andere lichtblicke im moment in diesem sektor. saab könnte u.u. dank mahindra&mahindra wieder zum leben erweckt werden! wenn sie glück haben, werden sie wie volvo einen zweiten frühling erleben.
Faszination Auto
27.12.2014 um 21:51Trabant nt.....sieht für mich eher nach einem Witz aus. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendwelche Leute das Ding ernsthaft als Auto in Erwägung ziehen würden.