Atrox
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Moderator
anwesend
dabei seit 2011
anwesend
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
wie kann man daraus ne witzeinlage machen und was genau zb :0 ?? so weiss es doch auch der im neuen jahr besser :)Streuselchen schrieb:Was nicht zuletzt daran liegt, das einige daraus eine Witzeinlage machten ;)
Ja super . . . wie käme ich allen Ernstes dazu hier einen Standpunkt zu vertreten mit dem ich nicht einverstanden bin? Nur aus "sportlichem" Ehrgeiz? Und dafür auch noch Mühe investieren? Da kann man in seiner Position innerhalb der jeweiligen Diskussion ja gar nicht aufgehen. ^^Streuselchen schrieb:Aber der Clash war Paradebeispiel für Diskussionen, wo man gegen seine eigene Überzeugung (teils - da Pro/Contra) eine Seite vertreten -und diese zielführend zum Sieg voran quatschen musste.
Anscheinend, ich wurde ja auch angesprochen ob ich nicht mitmachen wollte. ;)Kältezeit schrieb:Beim diesjährigen Clash finde ich das Qualitätsgefälle der Teilnehmer recht stark. Scheinbar wurde Hinz & Kunz eingeladen, damit der Clash voll wird.
Es zeigt sogar, wie Taktisch klug du vorgehst, weil du dir viel mehr Gedanken darum machen musst, welche Argumente von der Gegenseite aus kommen könnten. Ich finde so etwas sehr interessant zu lesen und doch, für mich zeigt es, wie sehr der betreffende User über seinen eignen Schatten springen kann. Wenn er die verhasste Position überzeugend vertreten kann, dann sagt das viel mehr über die Qualitäten des Users als Diskutanten aus, als wenn er sich in seiner präferierten Position suhlen kann. Außerdem empfinde ich die Auseinandersetzung mit der anderen Seite und das Heraussuchen der Argumente, die für diese Position sprechen, als Horizonterweiternd.xionlloyd schrieb:Allerdings ist es in meinen Augen keine Wandlungafähigkeit wenn ich Argumente vorbringe, die ich eigentlich selbst nicht gelten lassen oder am liebsten wiederlegen wollte. Dafür müsste man tatsächlich erstmal den anderen Standpunkt übernehmen. :D
Na wer weiss, anscheinend liegt da der Unterschied. Wenn mich ein Thema wirklich tangiert, dann setze ich mich auch wenn ich meine eigene Meinung vertrete bereits vorher mit allen widergewandten Standpunkten auseinander und versuche deren Gegenargumente wenn möglich eh bereits vorweg zu entkräften . . . egal, welche Ansicht ich nun explizit vertrete . . .Kältezeit schrieb:Es zeigt sogar, wie Taktisch klug du vorgehst, weil du dir viel mehr Gedanken darum machen musst, welche Argumente von der Gegenseite aus kommen könnten.
Kältezeit schrieb:die wirkliche Diskussionsstärke zeigt sich erst, wenn man den Blickwinkel wechseln muss.
für solch Fähigkeiten, ist allmy ja nicht grad bekannt...Siehe die -blocked_forever- liste.Kältezeit schrieb:Außerdem empfinde ich die Auseinandersetzung mit der anderen Seite und das Heraussuchen der Argumente, die für diese Position sprechen, als Horizonterweiternd.
Weg da Katja, wir führen hier ein ernstes Gespräch. :troll:Anonym12821 schrieb:für solch Fähigkeiten, ist allmy ja nicht grad bekannt...Siehe die -blocked_forever- liste.
Das hebe ich mir lieber für's Real-Life auf. ;) Davon ab empfinde ich es nicht als solche Über-seinen-Schatten-Springen-Herausforderung seine Sichtweise zu hinterfragen, -wechseln und dann angepasst zu vertreten. Wie gesagt, wenn es denn auch die eigene ist.Kältezeit schrieb:Es ist dennoch etwas anderes, über seinen eignen Schatten springen zu müssen.
...wenig Raum.Kältezeit schrieb:Außerdem empfinde ich die Auseinandersetzung mit der anderen Seite und das Heraussuchen der Argumente, die für diese Position sprechen, als Horizonterweiternd.
Wenn der Gegner stark ist, dann kann es schon sehr herausfordernd sein. Aber User ohne praktische Erfahrungen damit, können sich da vielleicht auch nicht wirklich gut reindenken.xionlloyd schrieb:Davon ab empfinde ich es nicht als solche Über-seinen-Schatten-Springen-Herausforderung seine Sichtweise zu hinterfragen, -wechseln und dann angepasst zu vertreten