Was hättet ihr jetzt gern?
13.05.2025 um 13:02Die guten Fachgeschäfte und Qualitätsläden hätte ich gerne zurück....in allen Bereichen. Inzwischen mehr chin. Schrott und anderes Zeug was wenig bis ga nix taugt.
Ja, definitiv. Selbst banale Schreibwarengeschäfte sind selten geworden.Nemesis59 schrieb:Die guten Fachgeschäfte und Qualitätsläden hätte ich gerne zurück....
In DA siehts sehr mau aus....ich meide die Innenstadt und die überteuerten Cafes usw. mag ich nicht. Wir hatten bis in die 80ger gehobene Bekleidung und Schuhe, es gab Läden mit ortsüblichen Spezialitäten später natürlich auch aus dem Mittelmeerraum, Bastel-Handarbeits und Stoffläden, Haushaltsfachgeschäfte , gehobene Gastro statt Fresskette, schöne Märkte und Feste,die weder mit häßlichen Betonklötzen noch extra Polizei gesichert werden mussten und auch kleiner und gemütlicher waren. Morde und Übergriffe mitten in der Innenstadt gabs praktisch nicht. Aber jetzt?martenot schrieb:hässliche und traurige Lücken
Auch etwas, was mich nervt: herkömmliche Gaststätten und Restaurants schließen, und stattdessen entstehen Kettenrestaurants mit Burgern und Convenience-Food. Auch das Essengehen macht immer weniger Spaß.Nemesis59 schrieb:statt Fresskette
Ist so......und selbst wenn man ein einfaches Lokal findet z.b. mit hessischem Handkäs oder Grüne Soße mit was dazu, es ist einfach teuer. Zu teuer und oft schmeckt es mir nicht mal.martenot schrieb:Kettenrestaurants mit Burgern und Convenience-Food. Auch das Essengehen macht immer weniger Spaß.
Ja, es gibt solche Restaurants noch, aber ich habe den Eindruck, dass es tendenziell weniger werden, weil immer wieder welche schließen. Erst im vergangenen Jahr hatte ich für mich ein angenehmes, nettes, nicht zu teures Restaurant in der Innenstadt entdeckt, wo man jederzeit gemütlich etwas Italienisches essen konnte. Gerade als ich anfing, mich darüber zu freuen und beschloss, häufiger dort hinzugehen, kam die Nachricht, dass es seit dem Jahreswechsel geschlossen ist.Nemesis59 schrieb:Aber GsD hab ich einen guten Italiener umme Ecke, frisch gekochte Speisen zu anständigen Preisen. Bei dem gehts doch auch warum nicht bei allen so?
Ich würde meinen, dass da auch mal wieder die sozialen Medien eine Rolle spielen. Oft werden solche Läden gehypt, und dann werden sie von den Leuten zum Teil regelrecht gestürmt. Außerdem sind die Speisen in diesen Kettenrestaurants derzeit stark im Trend (z.B. Burger). Überall gibt es Burger, Burger, Burger.Nemesis59 schrieb:Würden die Leute mal genau hinschauen was in dem Kette-Essen alles für ein Mist drin ist gäbe es sowas gar nicht und viele Inhaltsstoffe werden noch nicht mal aufgeführt.
Jepp aber sowas esse ich nicht,schon gar nicht aus der Hand, die Esserei mag ich nicht und wozu hat man denn gelernt Messer und Gabel zu benutzen? Oder wenigstens Stäbchen? Manche Burgeresser fre....wie die Schweine...sorry.martenot schrieb:Überall gibt es Burger, Burger, Burger.
Ja, mag ich aber auch nicht so gern, weil ich finde, dass Burgeressen mit Messer und Gabel irgendwie nicht zufriedenstellend ist. Die Dinger sind zu hoch aufgestapelt und oft mit einem Spieß zusammengehalten. Sobald man anfängt zu schneiden, fängt der Turm trotzdem an zu verrutschen und zu kippen. Abgesehen davon finde ich, dass Burger mir nicht besonders gut schmecken (ich finde sie geschmacklich eher langweilig).gastric schrieb:Burger kann man auch mit messer und gabel essen....
Das weiß ich. Es ging aber vorhin drum, dass "herkömmliche Restaurants" oft auf dem Rückzug sind und stattdessen Kettenrestaurants entstehen, die häufig auf Burger spezialisiert sind. Und ich empfinde das als schade, weil ich eben Burger nicht so gern mag und diese Entwicklung eher nicht meinen Geschmack trifft.gastric schrieb:Wems nicht schmeckt, der musses nicht essen
Darauf habe ich mich in keinem wort bezogen, sondern lediglich auf die möglichkeit der bestecknutzung bei burgern hingewiesen.martenot schrieb:Es ging aber vorhin drum, dass "herkömmliche Restaurants" oft auf dem Rückzug sind und stattdessen Kettenrestaurants entstehen, die häufig auf Burger spezialisiert sind.
Jaja, kann man ja....ein Kollege ist in USA wegen sowas aber rausgeflogen.gastric schrieb:bestecknutzung bei burgern
Das soll mir jetzt was genau sagen? Musste er zahlen, falls nicht, ist das eine interessante idee, um an kostenlose burger zu kommen.Nemesis59 schrieb:Jaja, kann man ja....ein Kollege ist in USA wegen sowas aber rausgeflogen.
Natürlich, aber gegen Ende bzw. als er zahlte hat man ihn gebeten NICHT wieder zu kommen. So viel zum freiheitlichen USAgastric schrieb:Musste er zahlen