Jetzt wo wir wissen welche Parteien zugelassen sind, wird es Zeit zu schauen wie man hier wählen würde und dann sieht man am Wahltag, wie realistisch politische Umfragen und Meinungen hier vertreten sind.
Leider muss ich die möglichen Parteien auf die Summe von 18 kürzen.
Also, wenn werdet ihr wählen?
Bundestagswahl 2013
67 Beiträge, Schlüsselwörter: Wahlumfrage
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 10:50Anzeige
CDU
CSU
SPD
FDP
Die Linke
Bündnis 90/Die Grünen
Piratenpartei Deutschland
NPD
Freie Wähler
AfD
KPD
MLPD
BüSo
Tierschutzpartei
Partei der Vernunft
DKP
BIG
Partei der Nichtwähler
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 11:05ganz klar PdN :D
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 11:42AfD sonst nichts!
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 12:40Was ist BIG?
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 12:46@Turboboost
CDU/CSU gehören zusammen.
partei der nichtwähler gibts doch nicht wirklich oder?
hört sich gut an, die wähl ich ^^
CDU/CSU gehören zusammen.
partei der nichtwähler gibts doch nicht wirklich oder?
hört sich gut an, die wähl ich ^^
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 12:47Keine Ahnung was ich wählen würde eher die Tierschutzpartei
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 14:06Die Linke ist für mich die einzig wählbare Alternative, da CDU/CSU und FDP sowieso nur für den reichen Mann sind und SPD/Grüne auch nicht das gelbe vom Ei sind. Die ganzen anderen Parteien kommen leider auf keinen hohen Prozentsatz und sind deshalb nicht wählbar, da man damit sowieso seine Stimme verschenkt. AfD und Piraten werden auch nicht auf 5% kommen, da sie sich gegenseitig die Stimmen wegnehmen, könnte ich mir vorstellen.
Deshalb "Die Linke" für den "kleinen" Mann und mehr demokratische soziale Gerechtigkeit.
Deshalb "Die Linke" für den "kleinen" Mann und mehr demokratische soziale Gerechtigkeit.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 15:31Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 16:38@kario
stimmt der hype um die piraten ist vorbei.
wenn man veränderungen will, bleibt einem wohl nichts übrig als die linke zu wählen, da alle anderen ohnehin nicht die 5% hürde schaffen.
@CurtisNewton
lustiges video ^^
stimmt der hype um die piraten ist vorbei.
wenn man veränderungen will, bleibt einem wohl nichts übrig als die linke zu wählen, da alle anderen ohnehin nicht die 5% hürde schaffen.
@CurtisNewton
lustiges video ^^
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:23kario schrieb:AfD und Piraten werden auch nicht auf 5% kommen, da sie sich gegenseitig die Stimmen wegnehmen, könnte ich mir vorstellen.Die AfD hat auch starken Zulauf von ehemaligen Wähler der Die Linke
Deshalb "Die Linke" für den "kleinen" Mann und mehr demokratische soziale Gerechtigkeit.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:28@SallySpectra
SallySpectra schrieb:Was ist BIG?Das ist BIG
Das Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (Kurzbezeichnung: BIG, Eigenschreibweise: Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit) ist eine 2010 in Köln gegründete deutsche Kleinpartei. Sie ist eine der ersten von Muslimen gegründete Parteien Deutschlands und beabsichtigt sich insbesondere für die Rechte von Migranten und ihre gesellschaftliche Integration in Deutschland einzusetzen.[3]Wikipedia: Bündnis_für_Innovation_und_Gerechtigkeit
Die Partei wird von verschiedenen Beobachtern als Ableger der von Recep Tayyip Erdoğan angeführten türkischen Regierungspartei AKP eingeschätzt, zu der ein intransparentes Verhältnis bestehe.[4]
Forderungen der Partei sind die Stärkung von Chancengerechtigkeit insbesondere im Bildungsbereich sowie die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. In der Bildungspolitik setzt sie sich für eine Neustrukturierung des Schulsystems ein und fordert insbesondere eine verbesserte sprachlichen Förderung von Kindern und eine stärkere Eigenverantwortung der Hochschulen. In der Integrationspolitik spricht sich die Partei in ihrem Grundsatzprogramm für die „Beibehaltung der kulturellen Identität“ der Migranten aus. BIG dementiert, eine islamische Partei zu sein; man vertrete den Islam nach Koran und Sunna, der gehöre aber nicht zum Parteiprogramm.[45] Zum Programmpunkt Wirtschaft vertritt BIG die Forderung nach einem zinsfreien Wirtschaftssystem.[45][1] Über die Teilnahme am koedukativen schulischen Schwimm- und Sportunterricht sollten die Leute selbst entscheiden.[45] Konkret fordert BIG ein Recht auf doppelte Staatsangehörigkeit, erleichterte Familienzusammenführung und kommunales Ausländerwahlrecht.[46] Die weiter genannten Schwerpunkte Wirtschaft, Innere Sicherheit, Familie sowie Umwelt und Energiepolitik bestehen bisher aus allgemeinen Absichtsbekundungen. Unter anderen wird die gesellschaftliche Bedeutung der Familie, die als Zusammenschluss von Mann und Frau verstanden wird und staatlicher Förderung bedürfe, herausgestellt.[28]
In türkischen Medien in Deutschland wird über die Unterstützung der BIG durch die türkisch-islamische Fethullah Gülen-Bewegung und die AKP berichtet.[10][47] Die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD), die als „europäischer Arm“ der AKP gilt, rief alle türkeistämmigen Wahlberechtigten dazu auf, die BIG zu wählen.[10] Die Neugründung der BIG wurde auch von der Islamischen Gemeinschaft Deutschland begrüßt, im Namen ihres langjährigen Vorsitzenden Ibrahim El-Zayat, der auch Treuhänder von Islamic Relief ist.[48] Das Online-Magazin Telepolis findet, nicht nur der Name „Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit“ (türkisch: Yenilik ve Adalet Partisi[49]) erinnere an die türkische AKP (zu deutsch: „Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung“, türkisch Adalet ve Kalkınma Partisi), und auch wenn die Partei ausdrücklich nicht als islamische Partei auftreten wolle, habe sie doch mit „Multi-Kulti“ nichts zu tun.[17] Gemäß deutschem Parteiengesetz dürfen Ableger ausländischer Parteien nicht an Wahlen in Deutschland teilnehmen[50] und laut türkischer Verfassung sind türkischen Parteien Auslandsorganisationen verboten.[51] Bundesvorsitzender Haluk Yildiz erklärte, es gebe „absolut überhaupt null Verbindung“ zur AKP, man habe „alle Parteien in der Türkei einzeln besucht, um eben auch eines klar zu stellen: dass wir weder eine organische noch eine ideologische Verbindung haben wollen“.[52] Bei einer BIG-Wahlkampfveranstaltung in Berlin trat Nevzat Yalcintas auf, ein Gründer der türkischen Partei AKP, und bat um Unterstützung für BIG.[53][4]
Im Januar 2011 irritierte der Vorsitzende Haluk Yildiz die Öffentlichkeit mit Aussagen zum islamischen Extremismus. So sagte er in einem Interview mit dem Express (Regional-Ausgabe Bonn) vom 21. Januar: „Wenn der Verfassungsschutz so sicher ist, dass es in Bonn potenzielle Attentäter gibt, dann soll er sie doch festnehmen“. Gegenüber dem General-Anzeiger Bonn hielt er eine Aufstockung von zehn Beamten im Bereich der Bekämpfung des islamischen Extremismus beim Bonner Staatsschutz für „übertrieben“. Stattdessen solle auf die Fanatiker zugegangen und der Dialog gesucht werden.[54]
In einen Flugblatt mit den Titel „Alle Kinder schützen! BIG-Partei gegen Schulfach Schwul“, polemisierte BIG gegen Homosexualität und bezeichnete diese als „Minderheitensexualität“, vor der die Kinder bewahrt werden müssten. Der Kreuzberger Kandidat Ismail Özkanli erklärte, man müsse Berliner Kinder vor „der Unmoral“ schützen,[55] der BIG Spitzenkandidat Ismet Misirlioglu sagte, man wolle verhindern, dass Schülern künftig Homosexualität „schmackhaft“ gemacht werde.[30] Das Flugblatt behauptet, Unterrichtsvorschläge, die der Berliner Senat 2006 unter dem Titel „Lesbische und schwule Lebensweisen“[56] für weiterführende Schulen ausgearbeitet hatte, sollten für den Unterricht von Erstklässlern übernommen werden. Der Parteivorsitzende Yildiz entgegnete der öffentlichen Kritik auf das Flugblatt, dieses richte sich nicht gegen Homosexuelle, sondern gegen die Schulpolitik des Berliner Senats.[55][57][30]
Im Berliner Wahlkampf 2011 betrieb BIG eine Plakatkampagne gegen den SPD-Politiker und Bestseller-Autoren Thilo Sarrazin.[4] Eines dieser Wahlkampfplakate erregte Aufmerksamkeit durch seine Rechtschreibfehler, die sich beim Plakatdruck in China eingeschlichen haben sollen.[30]
Während der Landtagswahl 2012 in Nordrhein-Westfalen forderte BIG ein Verbot von Wahlkampfplakaten der Landespartei Bürgerbewegung pro NRW, sowie die Prüfung eines Verbotsverfahrens gegen die Partei.[58][59]
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:32@Turboboost
Ja, vermutlich. Doch leider bringt es nichts. In vier Jahren kommt dann wieder eine neue Partei, in die alle ihre Hoffnung stecken und diese versagt dann wieder...
Ja, vermutlich. Doch leider bringt es nichts. In vier Jahren kommt dann wieder eine neue Partei, in die alle ihre Hoffnung stecken und diese versagt dann wieder...
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:35@Turboboost
Nein, nicht die Linken. Doch die ganzen kleinen Parteien versagen leider meistens und kommen nicht über 5%. Die Piraten waren leider ohne Kompass unterwegs und haben sich deshalb ins Abseits katapultiert. In den Piraten sah ich anfangs eine Alternative wurde aber bitter enttäuscht.
Nein, nicht die Linken. Doch die ganzen kleinen Parteien versagen leider meistens und kommen nicht über 5%. Die Piraten waren leider ohne Kompass unterwegs und haben sich deshalb ins Abseits katapultiert. In den Piraten sah ich anfangs eine Alternative wurde aber bitter enttäuscht.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:38@kario
Ich wähle doch nicht die Linken, ich habe noch meine Sinne alle beieinander, was man scheinbar von vielen der Die Linke nicht behaupten kann. Die Linke eine Alternative? Nein, mitnichten für mich
Ich wähle doch nicht die Linken, ich habe noch meine Sinne alle beieinander, was man scheinbar von vielen der Die Linke nicht behaupten kann. Die Linke eine Alternative? Nein, mitnichten für mich
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:39@Turboboost
Dann muss man einfach eine Partei wählen, die nicht nur bei <5% rumgurkt, um seiner Stimme Macht zu verleihen. Und da ist die Linke die einzige Alternative.
Dann muss man einfach eine Partei wählen, die nicht nur bei <5% rumgurkt, um seiner Stimme Macht zu verleihen. Und da ist die Linke die einzige Alternative.
Turboboost schrieb:Ich wähle doch nicht die Linken, ich habe noch meine Sinne alle beieinander, was man scheinbar von vielen der Die Linke nicht behaupten kann. Die Linke eine Alternative? Nein, mitnichten für michDann begründe das bitte. Warum nicht? Sie konnten bisher nicht einmal zeigen, was sie wollen, im Gegensatz zu den anderen Parteien die sich immer nur abwechseln und den Karren tief in den Dreck fahren.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:40@kario
Wenn man ständig so gegen Kleinparteien redet und dazu aufruft sie nicht zu wählen, dann können sie auch kaum über 5% kommen.
Die Linken werden für mich erst wählbar wenn sie sich von ihren extremen Randgruppen distanzieren.
Wenn man ständig so gegen Kleinparteien redet und dazu aufruft sie nicht zu wählen, dann können sie auch kaum über 5% kommen.
Die Linken werden für mich erst wählbar wenn sie sich von ihren extremen Randgruppen distanzieren.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 17:55@Turboboost
Ich hatte die Piraten gewählt, weil ich langfristig eine Alternative sah (über Jahrzehnte). Aber leider haben sie den Plan verloren und sind auf hoher See untergegangen. Deshalb werde ich diese auch nicht mehr wählen. Bei den anderen Parteien sehe ich nirgends eine langfristige Alternative, auch nicht in der AfD. Deshalb Die Linke.
---------------------------------------------------------------------------------------
Daran wird es sicher nicht scheitern. Diese Randgruppen sind relativ klein, sodass diese nicht sehr stark ins Gewicht fallen würden, als dass sie großen Einfluss auf das Programm der Partei nehmen könnten. Von ~ 80'000 Mitgliedern sind dies gerade mal 3%, die diese Randgruppen ausmachen und sich auch in verschiedene Strömungen teilen. Und von der linksextremen Gewalt haben sie sich allemale distanziert.
Jede Partei hat ihre Randgruppen, auch die CDU.
Ich hatte die Piraten gewählt, weil ich langfristig eine Alternative sah (über Jahrzehnte). Aber leider haben sie den Plan verloren und sind auf hoher See untergegangen. Deshalb werde ich diese auch nicht mehr wählen. Bei den anderen Parteien sehe ich nirgends eine langfristige Alternative, auch nicht in der AfD. Deshalb Die Linke.
---------------------------------------------------------------------------------------
Daran wird es sicher nicht scheitern. Diese Randgruppen sind relativ klein, sodass diese nicht sehr stark ins Gewicht fallen würden, als dass sie großen Einfluss auf das Programm der Partei nehmen könnten. Von ~ 80'000 Mitgliedern sind dies gerade mal 3%, die diese Randgruppen ausmachen und sich auch in verschiedene Strömungen teilen. Und von der linksextremen Gewalt haben sie sich allemale distanziert.
Jede Partei hat ihre Randgruppen, auch die CDU.
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 18:05Vielleicht wähle ich die BüSos, schwimmende Kernkraftwerke sind eine lustige Idee.
Anzeige
Bundestagswahl 2013
06.07.2013 um 20:38Die CDU ist für mich am wenigsten "nicht-wählbar".
316 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.