Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

24 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umweltverschmutzung, Mount Everest, heiliger Berg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 10:55
Wir kennen ihn alle meist von beeindruckenden Bildern, den höchsten Berg der Welt – den Mount Everest.

Einst von Reinhold Messner ohne Sauerstoff-Unterstützung erklommen, erfreute sich dieser majestätische Gigant immer größerer Beliebtheit bei Bergsteigern und Touristen.

Auf ca. 5000 Meter Höhe gibt es ein großes Basislager, von welchen aus dann die diversen Wege zum Gipfel in Angriff genommen werden.

Dieses Basislager bietet Kapazität für viele Dutzende Menschen – welche natürlich auch entsprechend viel Müll produzieren.

Ein Dorn im Auge für die einheimische Bevölkerung der Khumbu Region, für die Sherpas dort ist auch der Mount Everest ein heiliger Berg.



Trotz einiger von administrativer Seite her umgesetzten Maßnahmen zur Entmüllung ( Jede Expedition muss ein Müllpfand hinterlegen, das nur zurückbezahlt wird, wenn die gesamte Ausrüstung und sogar die Fäkalien aus dem Basislager wieder abtransportiert werden. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Expeditionen ausgerichtet, die Müll aus den Hochlagern vom Berg herunterholen.) bleibt jede Menge Abfall dort oben zurück, von vielen Leichen verunglückter Bergsteiger, die (noch) nicht geborgen werden konnten gar nicht zu reden.



Bis Ende 2018 erhöhte sich die Anzahl der tödlich verunglückten Bergsteiger auf über 300. Von den Toten wurden bisher nur etwa ein Drittel geborgen. Rund 200 Leichen liegen oft eingeschneit oder in den Gletschern und Eisfeldern eingefroren entlang der Aufstiegsrouten. Da es teuer, aufwändig und gefährlich ist, Leichen zu bergen, werden die Toten daher nur geborgen, wenn sie die häufig genutzten Aufstiegsrouten versperren oder dies von den Familien gefordert wird.



In Anbetracht all dieser unumstößlichen Umstände, gepaart mit der traurigen Gewissheit das auch die Tatsache, das mit Geld nahezu alles zu ermöglichen ist, eine Rolle spielt stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, den Mount Everest und alle anderen Achttausender für kommerzielle Besteigungen und den Tourismus zu sperren.

Letzt-endlich dient ja eine Besteigung durch zahlungskräftige Privatpersonen eh nur einem Ziel: Deren Ego zu puschen.



Sollten also grundsätzlich solche Besteigungen durch Privatpersonen ohne nachweisliches wissenschaftliches Ziel verboten werden?


2x zitiertmelden
Ja
23 Stimmen (61%)
Nein
10 Stimmen (26%)
Ist mir egal
4 Stimmen (11%)
Ich esse erstmal ein Butterbrot
1 Stimme (3%)

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 11:57
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Letzt-endlich dient ja eine Besteigung durch zahlungskräftige Privatpersonen eh nur einem Ziel: Deren Ego zu puschen.
warum verbieten?
ego pushen ist doch eigentlich das ziel der meisten menschlichen handlungen oder?
ob schnelles auto, fettes haus, viel geld, sport, dasein als allmy mod, ... etc

solange kein unbeteiligter schaden nimmt lasst sie doch machen. :popcorn:


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 12:01
Zitat von FunzlFunzl schrieb:In Anbetracht all dieser unumstößlichen Umstände, gepaart mit der traurigen Gewissheit das auch die Tatsache, das mit Geld nahezu alles zu ermöglichen ist, eine Rolle spielt stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, den Mount Everest und alle anderen Achttausender für kommerzielle Besteigungen und den Tourismus zu sperren.
Es werden in Zukunft alle Gebirgsketten die größer als 1500~2000 Meter sind abgetragen. Dort kann man dann einfacher Landwirtschaft betreiben.
Das Material wird ins Meer geschüttet und es entstehen weitere Kontinente.
Damit der Meeresspiegel nicht steigt soll ein Teil des Wassers auf dem Mond gelagert werden wodurch dort ein Touristengebiet entsteht.
In Zukunft wird es auf jeden Fall keine größeren Gebirge mehr geben als der Westerwald oder Schwarzwald.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 12:02
big-barrel-mountain-top-wooden-russia-sh


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 14:00
Nein, der Mount Everest sollte nicht gesperrt werden, weil der Tourismus vielen Sherpa-Familien ein Einkommen beschert, das sonst wegfallen würde.


1x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 14:47
Ich finde man sollte den Berg nur für qualifizierte Wissenschaftler freigeben, die ein guten Grund vorweisen diesen Berg zu besteigen, das würde dem Hügel mal gut tun.

Das wird aber leider nicht so schnell passieren, man muss nur die Spur des Geldes folgen um zu wissen warum.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:weil der Tourismus vielen Sherpa-Familien ein Einkommen beschert
Ich verstehe wie du das meinst, aber ich bin mir sicher dass so eine Sherpa-Familie lieber zur ISS fliegen würde oder in einem saudischen Fußballclub einen dreistelligen Millionenvertrag vorziehen würde, anstatt dein Gepäck zu schleppen.

Ich finde bei der Befragung eines Sherpakindes was er/sie später mal machen möchte sollte die Antwort Feuerwehrmann, Lehrer.... etc. als Antwort kommen und nicht Gepäckträger.


2x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 16:09
Ja. Wir müssen nicht überall hin.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 18:47
Ja, er sollte für den Massentourismus wie aktuell gesperrt werden. Jeder Hans-Franz kann es versuchen, wenn er genug Geld dafür hat. Alles wird verdreckt, ...

Sollen sie doch Triathlon laufen, wenn sie sich beweisen müssen, macht man aber nicht, weil es da nur auf die eigene Kondition und Fitness ankommt, für das Selfie auf dem Gipfel des Everest kann man viel outsourcen, ...

Was da abgeht, ist nur noch gaga ...

everest-crowds-line-khumbuOriginal anzeigen (0,6 MB)
Bildquelle: https://nationalgeographic.de/reise-und-abenteuer/2020/06/zum-mount-everest-bitte-hinten-anstellen/


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 19:20
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich verstehe wie du das meinst, aber ich bin mir sicher dass so eine Sherpa-Familie lieber zur ISS fliegen würde oder in einem saudischen Fußballclub einen dreistelligen Millionenvertrag vorziehen würde, anstatt dein Gepäck zu schleppen.

Ich finde bei der Befragung eines Sherpakindes was er/sie später mal machen möchte sollte die Antwort Feuerwehrmann, Lehrer.... etc. als Antwort kommen und nicht Gepäckträger.
Sicher. Aber im Moment fehlt es den meisten wohl noch an den dazugehörigen Möglichkeiten.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 19:57
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich finde bei der Befragung eines Sherpakindes was er/sie später mal machen möchte sollte die Antwort Feuerwehrmann, Lehrer.... etc. als Antwort kommen und nicht Gepäckträger.
das wünschen sich viele deutsche kinder auch, trotzdem landen viele am band in der industrie.
so läuft es halt.

wie sich viele hier für ein verbot aussprechen ey. xD
typische deutsche missgunst.


2x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

12.10.2025 um 20:06
Das Klettern muss verboten werden, aber es sollte eine Seilbahn hinaufführen.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 02:12
Zitat von SchnitzelSchnitzel schrieb:wie sich viele hier für ein verbot aussprechen
dachte ich zuerst auch :-)

hm
Die Tourismuseinnahmen Nepals machten 2018 7,9 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes aus und stützten mehr als 1,05 Millionen Arbeitsplätze.
hm hm
Der Tourismussektor beschäftigt 371.140 Menschen, das sind 11,5 Prozent aller in Nepal beschäftigten Personen.

Der Tourismus ist der viertgrößte Wirtschaftszweig Nepals, gemessen an der Beschäftigung.
Quelle: https://www.tripplo.de/blog/tourismus-in-nepal-statistik-zahlen-und-trends

Wäre schön, wenn sich die Leut hier mal genauso energisch für die Aufnahme der Elefanten aus Botswana einsetzen würden.

Die müssen endlich mal nach D.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 02:13
@Schnitzel

:bier:

yaks himal - CopyOriginal anzeigen (0,8 MB)

Ceterum censeo, Olympia et elephantos in Germania volo!


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 17:05
Zitat von SchnitzelSchnitzel schrieb:das wünschen sich viele deutsche kinder auch, trotzdem landen viele am band in der industrie.
so läuft es halt.
Läuft das wirklich so?

Ich könnte viele Beispiele nennen, aber um nur ein Beispiel zu nennen: wann hat Recarda Lang am Fließband gearbeitet?
Das scheint an mir total vorbeigegangen zu sein :)

Prost 🍻


1x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 20:37
Dieser Wahn alles und jeden bis ins Kleinste regulieren zu wollen, geht mir tierisch auf den Sender.


3x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 21:49
Zitat von ayashiayashi schrieb:Dieser Wahn alles und jeden bis ins Kleinste regulieren zu wollen, geht mir tierisch auf den Sender.
Ach was.

Ich finde, wir sollten wieder Rübezahl und seine Gefilde mehr respektieren.

Die Besiedlung des Siebengebirges sollte rückgängig gemacht werden.

Die Sachsen raus und Elefanten rein :melden:


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

gestern um 23:17
Wohnen nicht auch am oder auf dem Mount Everest noch wilde Yetis?
Wenn ja, dann sollte man zumindest deren Gebiete für Touristen sperren.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

um 10:42
Zitat von BandsalatBandsalat schrieb:Ich könnte viele Beispiele nennen, aber um nur ein Beispiel zu nennen: wann hat Recarda Lang am Fließband gearbeitet?
Ich bin überrascht, auf welche Themen man im Zusammenhang mit dem Mount Everest kommen kann.

Was den Everest betrifft, scheint der Berg inzwischen auch dem Overtourism-Phänomen zu unterliegen, und wenn es zu viel wird, sind Zugangsregelungen vielleicht nicht verkehrt. Also keine komplette Sperrung, aber eine Zugangsbeschränkung, beispielsweise in dem eben die maximale Anzahl an Personen, die sich in den Lagern aufhalten darf, beschränkt.


1x zitiertmelden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

um 10:48
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich bin überrascht, auf welche Themen man im Zusammenhang mit dem Mount Everest kommen kann.
Ja, ich glaube da hat uns der böse Offtopic Dämon in sein Bann gezogen :)
Zitat von martenotmartenot schrieb:Also keine komplette Sperrung, aber eine Zugangsbeschränkung, beispielsweise in dem eben die maximale Anzahl an Personen, die sich in den Lagern aufhalten darf, beschränkt.
So in etwa war mein Gedanke im ersten Beitrag auch. Ich würde es zum Erhalt des Berges sinnvoll finden wenn der Zugang beschränkt wäre.


melden

Sollte der Mount Everest für Touristen gesperrt werden?

um 10:52
der M. Everest intressiert mich nicht so.

viel zu hoch und dünne luft.
ich habe mitleid mit Grönland.

"Freiheit für Grönland - weg mir dem Packeis!!!"


melden