Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

62.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geist, Bewusstsein, Wissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:14
Zitat von zweiterzweiter schrieb:wahnsinnig muss man bestimmt nicht sein um spirituelle arbeit zu tun,da hat ja jeder andere dinge die ihm dazu bringen und spirituell ist ja nicht gleich spirituell,da gibt es viele unterschiede.
Ja, sieht so aus.
Zitat von zweiterzweiter schrieb:schmerzen auf dem spirituellen weg wird es sicherlich geben ,aber das werden ja dann schmerzen sein die man durch erlebte sachen mit sich trägt und die wieder heraus kommen.
also nicht der spirituelle weg macht schmerzen ,sondern die altlasten,oder überhaupt schmerzhafte erlebnisse .
Nein eben nicht. Dann könntest du auch eine Psychotherapie machen und wärst dann "geheilt" oder im spirituellen Sinne bereit. So ist es aber nicht.
Es geht ja auch um Lösung von der Person die wir glauben zu sein, der Anhaftungen und der Identifikationen. Es geht um den ganzen Menschen samt seiner Prägungen und Strukturen. Das ist sehr schmerzhaft, und m.E.n. kein Vergleich zu dem Schmerz der Aufarbeitung alter Wunden und Traumen, was natürlich auch nicht schmerzfrei ist.
Zitat von zweiterzweiter schrieb:predigen und bücher schreiben,mhh
ich kann verstehen das man ein buch schreiben möchte um seine erlebnisse zu schildern,wenn es allerdings nur ist um sich selbst darzustellen ,oder dann auch als heiliger dazustehen,dann hat dieser jemand wohl etwas falsch verstanden auf seinen spirituellen weg .es sei denn man will den weg der macht gehen.
Ob diese Dinge ein Egotrip sind oder nicht, lässt sich leicht anhand der Nachfrage beurteilen. Wenn viele Leute einen aufsuchen, und persönlich um Rat und Unterstützung bitten, dann ist es ok, ansonsten spielt bzw. drängt sich das Ego auf.
Zitat von zweiterzweiter schrieb:geht es bei spirituellen weg um hingabe ? gute frage ,wem oder was gibt man sich hin.
mir geht es um erfahrungen sammeln ,neue erkenntnisse ersehen,in mir ruhen ,eins werden .
werde mich bestimmt keiner spirituellen person hingeben,oder eine lehre ohne fragen annehmen.
man sollte allem widersprechen und hinterfragen, bevor man es überhaupt annimmt.
Ja, schon aber es geht defintiv nicht ohne Hingabe. Diesen Ausdruck wirst du auch bei allen Mystikern finden.
Das Ego hat die Oberhand und muss sich dem SELBST/Gott oder auch erst einem vertrauenswürdigen Guru hingeben, damit das Selbst die Führung übernehmen und den Menschen verwandeln kann. Zu einem Großteil stirbt das Ego, und seine Alleinherrschaft verliert es nur durch die Hingabe an das höhere Selbst.

Anzeige
2x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:20
@zweiter
Weise Worte :)


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:27
@Para-doxa
Wenn da was stirbt und gefuehrt werden muss, dann herrscht Krieg.
Wenn da Harmonie herrscht, haelt der Eine dem Anderen die Tuer auf.

Zwei Wege, ein Ziel.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:28
Ja, entweder lässt der Mensch sich vom Ego oder aber vom höheren Selbst führen.
Egozentrik ja oder nein! Ganz simpel.
Der Preis der Befreiung ist (u.a.) die Egozentrik.

Am Ende steht die Harmonie, richtig. Gleichmut, Gelassenheit, Friede, Einklang...
Da Ego und Selbst fast schon einen Widerspruch insich darstellen und eben keine Harmonie zwischen Beiden herrscht wird erst mal verwandelt und dafür zerstört/gestorben....
Das Alte macht dem Neuen platz.
Nur ein leerer Krug kann neu gefüllt werden.


1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:34
@Para-doxa
Die Harmonie herrscht auch am Anfang. Der ein oder andere mag im Lauf des Lebens zuviel Ungesundes aufnehmen, dass es zum Krieg kommt. Der ein oder andere bedarf des Krieges nicht. Es _muss_ nicht weh tun. Manchmal _scheint_ es auch nur weh zu tun.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 09:36
Es geht nicht um Krieg. Von was für einen Krieg sprichst du?
Zitat von deduxdedux schrieb:Manchmal _scheint_ es auch nur weh zu tun.
Ok, wenn du meinst.....Schmerz ist eine Einbildung.....auch gut. Deine Ansicht eben.
Ich will niemanden überzeugen. Jeder geht seinen eigenen Weg, mit oder ohne Schmerz, befreit oder gefangen...was auch immer.
Zitat von Para-doxaPara-doxa schrieb:Nein eben nicht. Dann könntest du auch eine Psychotherapie machen und wärst dann "geheilt" oder im spirituellen Sinne bereit. So ist es aber nicht.
Es sollte "befreit" nicht "bereit" heißen.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 10:05
@zweiter

Wir sind mit der Seilbahn/Gondel raufgefahren und oben war so eine Art Lüftungsschlitz offen wo ich die Kamera rausgehalten habe, darum hatte ich keine Scheibe im Bild.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 10:40
Zitat von Para-doxaPara-doxa schrieb:Da Ego und Selbst fast schon einen Widerspruch insich darstellen und eben keine Harmonie zwischen Beiden herrscht wird erst mal verwandelt und dafür zerstört/gestorben....
Wir bestimmen ja selber ob es leicht ist oder schwer. Mit den Termini Zerstören und sterben ist die schwere Richtung aber so ein bisschen vorgegeben.

Wo SOLL (Ego) und IST (Selbst) im Einklang sind, da ist auch Harmonie.
-Es ist ganz einfach.
Es braucht nur die Akzeptanz und Verständnis das dass Ego sich riesig groß wähnt,
aber nicht riesig groß ist.
Man wird leicht verstehen das es da schmerzt, wo Diskrepanz ist.
Harmonie stellt sich dann augenblicklich ein und nicht erst an irgendeinem Ende
eines langen Weges.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 10:45
Nein, ich wusste nichts von Tod und Zerstörung des Egos auf diese Weise schon mal gar nicht :) ...hatte nie was davon gehört....rutschte da (durch Hingabe) einfach in die dunkle Nacht und es nahm seinen Lauf. Erst im Anschluss habe ich nach Erklärungen und die entsprechende Literatur dafür gesucht und gefunden, die mir diese Prozesse erklärte. Willigis Jäger z.B.

Aber egal....lassen wir das.
Es ist doch prima, wenn das bei anderen schmerzfrei gehen soll. :)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 10:53
@Para-doxa

Ja egal und prima ist ein wenig kurz gefasst, meinst Du nicht?

Was werden wir tun, wenn uns beizeiten unsere eigenen Projektionen im Bardo anheim fallen?
Werden wir sie als solche erkennen können? Oder alles vergessen haben und schwer leiden?

Wie auch immer, da es eigene Projektionen sind fallen diese naturgemäß ja auch von Person zu Person
unterschiedlich aus.

Und da der Eine das ganze zu irgendeinem Punkt als Projektion erkennen kann, der Andere aber
vielleicht noch nicht, wird es auch gar nicht bis unterschiedlich bis sehr schwer schmerzen.

Und wer bestimmt das nun? ;)

Fakt ist natürlich auch, das wir alle noch im Kreislauf sind. so haben wir gewählt.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 10:59
Es geht doch nicht nur um Projektionen. Das hab ich doch jetzt auch schon so oft beschrieben.
Da entscheidest du auch nicht mehr selbst, sondern lässt die Reinigung über dich ergehen sozusagen. :D

Warte ich stelle dir noch mal zum Abschluss einen Text von Willigis Jäger ein:

c) Der Reinigungsprozess - Die Dunkle Nacht

Keine der ego-gesteuerten Seelenkräfte, wie Verstand, Gedächtnis oder Wille dürfen im Zustand der Kontemplation aktiv sein. Diese Übung ist nicht leicht, denn der Verstand darf sich an nichts festhalten. Auch die Gemütsbewegungen sollten vorüberziehen. Es ist ein liebendes Aufmerken, das nichts weiß und nichts will.

Wer sich auf diesen Weg macht, wird bald feststellen, wie sehr ihn die Alltagsgedanken bedrängen. Aber nicht nur Alltagsgedanken erschweren die Übung. Alles, was im Laufe der Jahre ins persönliche Unbewusste verdrängt, "unter den Teppich gekehrt" wurde, fühlt sich jetzt ermutigt, auf der inneren Bühne seinen Platz einzunehmen. Gewöhnlich haben daher Anfänger auf dem Weg zuerst mit ihren angstbesetzten Kindheitserlebnissen, Traumata und neurotischen Blockierungen zu tun.

Während dieser aktiven Reinigungsphase kann der Mensch noch etwas zu seinem inneren Wandel beitragen. Doch mit dem Beginn der "passiven Reinigung", die vor allem das kollektive Unbewusste zu läutern scheint, fällt alles Agieren weg. Diese Bewusstseinsschichten sind dem aktiven Zugriff des Menschen verschlossen. Die letzte Reinigung muss erlitten werden. Der ganze Vorgang kann ungeheuer schmerzvoll sein. Nur wer ihn selbst durchgestanden oder lange mit Menschen, die davon betroffen wurden, gearbeitet hat, weiß um die Not.

Das 6. Kapitel des 2. Buches der "Dunklen Nacht" von Johannes vom Kreuz gibt einen Einblick. Dort heißt es: "Die dritte Art von Passion und Pein, die hier über die Seele kommt, entspringt aus zwei anderen Gegensätzen, dem Göttlichen und dem Menschlichen, die nun zusammentreffen. Das Göttliche ist diese läuternde Kontemplation, und das Menschliche ist das Subjekt der Seele. Wenn nun das Göttliche sie überfällt, um sie auszureifen, zu erneuern und dadurch göttlich zu machen - wenn es sie nun von allen eingewurzelten Neigungen, von allen klebenden und eingefleischten Eigenheiten des alten Menschen vollkommen entblößen will, dann zerstückelt und vernichtet es derart ihre geistige Substanz in einer sie umschlingenden, dichten und tiefen Finsternis, dass sich diese Seele angesichts ihrer Erbärmlichkeiten in einem grausamen Geistestod hinschmelzen und hinschwinden fühlt. Nicht anders, als fühlte sie sich eingeschluckt in den düsteren Bauch eines Ungetüms und von ihm zersetzt in den gleichen Erstickungsnöten wie Jonas im Bauche jenes Meerungeheuers (Jon 2). Denn in solcher Gruft, in solch finsterem Tode muss sie ihrer geistlichen Auferstehung entgegen harren."

Die Worte, die Johannes vom Kreuz in diesem Kapitel gebraucht, lassen das Furchtbare des Reinigungsprozesses ahnen: "Ringsum Geröchel des Todes - Qualen der Hölle - in die Finsternis geworfen - versenkt in den Pfuhl der untersten Tiefe - lichtlose Schatten des Todes - Todesschatten, Todesstöhnen, Höllenqualen - beklemmendes Leiden - aufgehängt in der Luft, ohne atmen zu können, die Knochen müssen im Feuer verbrennen - weggezehrt wird das Fleisch - die Gliedmaßen werden zerlöst (Ez 24,10) - tödliches Hinschmachten - die Seele sieht die Hölle vor sich aufklaffen."

Die passive Reinigung kann eine Zeit der Hilflosigkeit, des Schmerzes, der Verkrampfung, der Verzweiflung, der Panik und des Horrors sein. Nicht ohne Grund nannten die Mystiker diesen Zustand horror vacui, das Grauen (vor) der Leere. Nur wenige werden durch diese Prüfungen ohne ermutigenden Führer gehen können.
http://www.wfdk.de/NavigatorLinks/Kontemplation/WilligisJaeger-Kheute.htm (Archiv-Version vom 10.09.2016)

:D viel Spass ganz ohne Schmerzen. ;)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 11:07
@Para-doxa

Wo soll den der Unterschied dann genau sein? Die Sprache in Deinem Link ist gräßlich.

Passion und Pein, überfallen, klebenden eingefleichten, düsterer Bauch eines Ungetüms, Erbärmlich, Geröchel des todes, Qualen der Hölle, Todesschatten, Todesstöhnen, beklemmendes LEiden, Verkrampfung, Verzweiflung, Panik.
...

Ganz einfach, mit der Akzeptanz des IST Zustandes wäre das SO nicht passiert.
Killing me softly.. ^^

Ich hatte mehrere Zerstücklungserlebnisse und auch Wiederauferstehungen - es war ganz leicht.
Nichts desto trotz war es authentisch und vollständig.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 11:08
Ok. :)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 11:31
@Para-doxa



Johannes vom Kreuz auf welchen du da in dem Link zurückgegriffen und hier zitiert hattest, lebte ja zu Zeiten der Inquisition.

Um wieviel beschwerlicher mag sein Leben gewesen sein, als wie es uns heute vergönnt ist?

Welche Ängste mag er erlitten haben, wenn er da quasi ein Abtrünniger im stilleren Kämmerlein war?

Wie mag er seinen Gefängnissaufenthalt verkraftet haben, was davon mag mit eingeflossen sein?

Wieviel freier sind wir heute, oder könnten es zumindest sein? Da ist doch ein Riesenunterschied und der sollte doch auch in der dunklenen Nacht Ausdruck finden, oder nicht?

Da steht nun ja kein Triumvirat mehr parat was grade unsere Verbrennung auf dem Scheiterhaufen lancieren will,
vieles an Schrecken dieser vergangenen Tage, welcher real und materiell und nicht "nur" geistig war, bleibt uns erspart?

Das wären so manche Überlegungen, die wir hier nicht machen wollen. :D


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:29
@jimmybondy
Religioes-gesellschaftliche Praegung kann einem schon das Leben schwer machen und beim unerwarteten Erwachen musste ich als ehemaliger Katholik leider durch eind kleine Hoelle gehen. Ohne das waere es sicher angenehmer gewesen.
Bei mir gab es also tatsaechlich Schmerz, jedoch kann man das nicht verallgemeinern und deshalb lehne ich auch ab, dass es so sein muss.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:40
@dedux

Im Buddhismus heisst es: Leben ist Leid.

Dieses Leid resultiert aus falschen Vorstellungen.
Wenn wir diese falschen Vorstellungen aufgeben, schwindet das Leid.

Wir alle kennen es zur Genüge und wir alle haben schon viel gelitten.

Was das Religiöse angeht, ich war auch als Junge ein empfindliches Kerlchen und musste jeden Sonntag
in die Messe, habe sehr darunter gelitten.

Ich bin immer zwischen Verachtung und Angst vor Strafe hin und her gependelt, dazu noch Langeweile.

Das Kreuz war mir total verpöhnt, Anbetung des Leids usw. -Wie ekelig.

Da da noch mehr hinter steckt, ja irgendwie macht es das System einem schon was schwer, das zu entdecken. :troll:


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:51
@jimmybondy

denkst du nicht dass es eher um wahrnehmung geht anstatt um vorstellungen?


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:52
Quark @jimmybondy mit dem was du hier beschreibst hat das überhaupt nichts zutun. Das sind die persönlichen Zimperleien, die jeder kennt. Du interpretierst da einfach nach Gusto irgendwelche Sachen hinein....macht aber nix, das geht ja auch gar nicht anders....

Und das was Johannes v. Kreuz beschreibt, haben Lolo und viele Satsangleherer sowie alte Mystiker berichtet.
Das wurde auch alles schon mehrfach verlinkt bzw. Videos dazu eingestellt. Scheint aber irgendwie nicht anzukommen, warum auch immer.

Darum schlage ich vor, dass jeder es einfach so nimmt wer er meint. Das ist doch überhaupt kein Problem. :D


1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:53
@jimmybondy
Man koennte doch ein Schulfach "abstraktes Denken und Symbolik" einfuehren. Meditation auch.
Leider ist der volkswirtschaftliche Nutzen wohl nicht gross genug.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

24.04.2015 um 12:54
Zitat von georgerusgeorgerus schrieb:denkst du nicht dass es eher um wahrnehmung geht anstatt um vorstellungen?
Und Du meinst das hat mitein ander nix zu tun oder wie? ;)


Anzeige

melden