Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 09:40
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Na das Eine schließt das Andere doch nicht aus.
Mit dem Aufkommen vom Fernsehen wurden ja Radios auch nicht abgeschafft.
Na dann lauf mal in den laden und hol mir nen 5 1/4" Diskettenlaufwerk. Bitte 100% funktionstüchtig und im idealfall sogar neu und mit garantie..... brauch ich nämlich gerade auf arbeit. Wobei ein kombilaufwerk mit 3 1/2" wahrscheinlich sinnvoller wäre, um die steuersoftware zu sichern :D

Aber was ich damit sagenwill, was als alternative bleibt und was ausstirbt, entscheidet letztenendes der konsument und da glaube ich einfach nicht wirklich, dass die paar hansel mit miesem internet eine große rolle spielen. Die PS4 hat noch ein laufwerk ... aber auch nur, weil das cloudgaming jetzt erst eingeführt wird, aber wie wird die next gen aussehen? Sind dann schon alle, die mit volumenbegrenzung oder lahmen inet leben müssen am arsch in sachen gaming? Wird die telekom mit ihren plänen der dsl-volumenbegrenzung durchkommen und werden andere nachziehen? Wird deutschland dann zum non-gaming land, weil alles über die cloud läuft?
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Da ist es mir viel lieber Ps3 Spiele einfach streamen zu können und darauf zu verzichten physikalische Kopien der Ps3 Games auf der Ps4 abspielen zu können.
Wozu eigentlich immer abwärtskompatibilität? Werd ich nie verstehen...... naja ich horte konsolen ja eh und halte alle funktionstüchtig. Andere verkaufen scheinbar die alte konsole und alle games holn sich dann die neue :ask: Btw ist bekannt, ob die ps3 games für die ps4 dann nochmals gekauft werden müssen, obwohl sie teilweise bereits gekauft wurden? Naja sicherlich, denn alles andere wäre dämlich seitens sony und co.

Anzeige
melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:37
Zitat von gastricgastric schrieb:Naja .... das PSN war mal nen paar tage offline und was ist passiert? Die USA haben bin laden erwischt.
Hmm . . . :D

Allerdings kann ich es nicht bestätigen, dass Live Mitte April nicht erreichbar gewesen sein soll. Das PSN war nach dem Hack aber nicht nur ein paar Tage, sondern knapp 'nen Monat abgeschaltet, oder? Dennoch, Onlinepflicht wäre (für mich und bei den Anbieterideen - Stichwort Telekom - einen großen Teil Deutschlands) wohl das Ende der Zockerei.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:40
@xionlloyd
war irgendwann abends der fall. 20uhr oder so bis in die nacht hinein ... also quasi meine hauptdaddelzeit.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:44
@gastric

Zum Glück ist "always on" halt noch nicht Realität. Ärgerlich ist sowas natürlich, aber kein Vergleich zu wirklich großen Serverausfällen oder dem was Sony da passiert ist. Sowas kann halt leider immer mal passieren. Meine Daddelzeit ist da schon lange zuende. Ist wahrscheinlich deswegen an mir vorbei gegangen.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:45
@xionlloyd
Es gab ja einmal den PSN-Hack, nach dem das ganze Sicherheitssystem umgebaut wurde (indem sie einen Server dazwischen geschaltet haben -.-) und den PSN DDoS, der das PSN und einege Sony Seiten immer zum Absturz gebracht hat, aus Protest zur GeoHot Anklage. Beides unterschiedliche Dinge, aber lagen nahe beieinander.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:48
@Fennek

Funktioniert hat's trotzdem ewig nicht. Na immerhin hat Sony den Spielern zwei - drei Spiele als Entschädigung geschenkt. Wobei die Auswahl ja nicht so doll war. :D


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 11:49
@xionlloyd
Das war nach dem PSN Hack, weil sie dann erst mal das Sicherheitssystem geändert haben.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 15:00
Bei RDR gibt es ein Revolverheld Outifit.

Dazu muss ich die fremde Person Mission, amerikanische Begehrlichkeiten.... absolvieren.

Die habe ich natürlich schon lange absolviert, da 100 Prozent und so.....

Sie ist aber nicht angekreuzt, wenn man das Outifit aufruft.

Gut muss ich sie nochmal machen, genauso wie diesen Mo van Bar fangen...

Das klappt ja, aber diese fremde Person ist natürlich nicht mehr da, und ich kann die Mission daher nicht starten?

Weiß da wer wie das gehen soll?


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 15:18
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Cloudgaming soll ja nicht zum Zwang werden. Nur ein Angebot an Leute bei denen es funktioniert.
Das glaubst du doch wohl selber nicht :P
Onlinezwang ist ganz stark am kommen, und so eine Technologie wird sich wohl kaum ein Marktriese entgehen lassen um die Spieleverkäufe vollkommen zu reglementieren ohne grossartige Entschuldigungen liefern zu müssen


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 15:50
ok geklärt, man muss online gehen, dann aktualisiert es das^^


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 18:12
@AtheistIII
Also Sony bringt ganz sicher keinen Online Zwang.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 18:18
Ich muss ja sagen, dass ich nach all dem Hype von RDR eher (mal ganz vorsichtig) "enttäuscht" war.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 18:33
@1.21Gigawatt
So wie ich Sony kenne würd es mich nicht wundern.
Nach der Linux Aktion und der Entfernung der abwärtskompatibilität bei ps3 und ps4 wird das, zusammen mit der Verknüpfung von Spiel und PSN Konto (was sie irgendwo schon mal angedeutet haben), der nächste Schritt sein.


melden

Der Gaming-Thread

04.05.2013 um 21:33
@Fennek
Auf Nachfrage haben sie gesagt, dass sie sowas nicht bringen weil sie auch Leute ohne Internetverbindung erreichen wollen.
Was bei Sony verständlich ist. Die sind abseits von den Hauptmärkten, USA, EU, Japan, nämlich auch erfolgreich.

So wie es aussieht wird Microsoft aber auf AlwaysOnline setzen.


Mir persönlich ist es wurscht.


melden

Der Gaming-Thread

05.05.2013 um 15:19
Warum immer Abwärtskompatibilität ist doch ganz klar, nicht jeder hat Platz für die ganzen alten Konsolen. Man gucke sich doch nur mal an wie riesig die erste PS3 und 360 (und deren Netzteil) war. In Schränken liegen halt noch viele andere Dinge, da sind Collectors Editions, da ist Geschirr, da sind Ersatzteile oder andere Geräte, da sind Sachen und Aktenordner. Ich jedenfalls wäre auch froh, wenn man sich nicht so dumm anstellen würde oder sollte ich betrügerisch sagen? Wäre wohl passender, da das ja alles schließlich völlig bewusst geschieht, um die Kunden abzuzocken, so wie immer in dieser Industrie. Der Wechsel von Diskette auf CD war sinnvoll, Internetzwang ist das nicht. Es erfüllt keinen Zweck für den Kunden.


melden

Der Gaming-Thread

05.05.2013 um 16:27
Es erfüllt keinen Zweck an- und für den Kunden, aber es ist reine Kontrolle wegen Datenverbreitung und- oder gerade wegen Vervielfälltigung und Raubkopien. Online Registrierungen, gerade bei PC-Games sind dermaßen verärgernd und in meinen Augen eine reine Kontrolle und Gier/Geiz/Rache der Softwarefirmen. Ganz nach dem Motto: Bloß kaufen und mich reich machen! :D


melden

Der Gaming-Thread

06.05.2013 um 00:09
@VHO-Hunter
Kürzlich gabs nen Indie-Developer, der ein lustiges Experiment mit seinem 6.50€ (8$) Game ("Game Development Simulator") machte: Er veröffentlichte eine gecrackte Version des Games selbst, die nach einigen Stunden den Spieler subtil nicht mehr weiterspielen ließ, indem spät im Spiel so tat als würden zu viele Schwarzkopierer die eigene virtuelle Firma pleite machen. Einige Leutchen suchten deswegen natürlich auch in Foren um Rat - oh die Ironie! :)

Der Entwickler hat das Game DRM-Free gemacht, hat sogar ein Demo zum ausprobieren zur Verfügung gestellt und appeliert es nicht illegal zu erwerben. Das Game hat auch heimlich nach-hause Telefoniert damit ausgewertet werden kann, wie viele illegale Versionen und wie viele legale gespielt werden. Und was ist rausgekommen? Nach dem ersten Tag haben etwa 94% von etwa 3300 Gamern das Game illegal gespielt.

Wenn unter genannten Umständen sich Schwarzkopierer nicht mal um Indie-Developer scheren und trotzdem unbezahlt zocken weiß ich nicht ob man das Ganze einfach als "reine Kontrolle und Gier/Geiz/Rache" abtun kann.

http://www.golem.de/news/game-dev-tycoon-schwarzkopierer-gehen-bankrott-wegen-schwarzkopien-1305-99041.html
http://www.greenheartgames.com/blog/


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

06.05.2013 um 00:13
@12
Ja, so ist das.
Die die am lautesten schreien, der Publisher sei gierig, sind die ersten, die sich aus eigener Gier die Spiele illegal besorgen.


melden

Der Gaming-Thread

06.05.2013 um 18:25
Plasma Cutter aus Dead Space.
Sogar mit ein klein wenig Power.
Warum komme ich nie auf solche Ideen?
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=HVFHUa44nt4#!


melden

Der Gaming-Thread

06.05.2013 um 18:38
Ja genau, jemand der einem Publisher vorwirft gierig zusein, ist ein Raubkopierer, klasse Argumentation. Bevor man damit kommt, sollte man vielleicht lieber auf das gesagte eingehen. Ich kann jedenfalls für den Konsumenten keinen Vorteil in Always On oder Registrierungen und all den anderen Einschränkungen erkennen. Für den Publisher hingegen so einige.

Der Indie-Developer hätte sich btw. sein Argument sparen können. Raubkopierer, kopieren Spiele. No way, Captain Obvious! Wie crackt man eigentlich ein DRM freies Spiel? Ist ja auch nicht so wichtig. Ein Kopierschutz nützt nichts, denn er wird umgangen und dann ja doch geladen. Es macht also einfach keinen Unterschied, abgesehen davon, dass der Publisher im Falle des Kopierschutzes eine Kundenbindung erzwingt und sich damit den Regeln der Marktwirtschaft entzieht.


Anzeige

1x zitiertmelden