Nobelpreise der Antike / Meilensteine der Wissenschaft
22.06.2023 um 16:22Ich will ja den erwähnten höchst verdienstvollen antiken Nobelpreisanwärtern nicht zu nahe treten, aber für mich wäre der heißeste Kandidat/Kandidatengruppe der Erfindern der Schrift. Ohne Schrift wäre es nicht möglich, Informationen an Abwesende weiterzugeben, damit Staat und Gemeinwesen und Handel und Bildung und Landwirtschaft und Gesundheitswesenzu organisieren. Und Wissenschaft wäre auch nicht zu betreiben.
Vor etwa 5.000 Jahren ging es los mit der Schrift im engeren Sinn und entwickelte sich dann auf höchst interessante Weise.
https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:0db39063-1eb2-420a-8e36-1cc352eecc45/88124_12730.pdf (Archiv-Version vom 21.01.2022)
Vor etwa 5.000 Jahren ging es los mit der Schrift im engeren Sinn und entwickelte sich dann auf höchst interessante Weise.
https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:0db39063-1eb2-420a-8e36-1cc352eecc45/88124_12730.pdf (Archiv-Version vom 21.01.2022)










