Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Milch - ein Mythos zerbricht!

1.839 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Milch, Milchlüge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 20:21
Ach naja, heute ist doch irgendwie alles krebserregend, gesundheitsschädlich, macht fett, dumm oder sonstwas... :D

Wenn man ein paar Grundsätze beherzigt und sich ausgewogen ernährt, passt das schon.
Ich ess auch viel Quark, Creme Fraiche, Käse usw., früher hab ich auch viel Milch getrunken.
Und ich hab nie Verdauungsprobleme oder sonstwas gehabt und die einzige Art von Krankheit, die ich mir ab und zu mal einfange, sind Erkältungen.

Da können mir irgendwelche selbsternannten Ernährungsgurus sonstwas erzählen, blablabla, Paleo, der Mensch kann Nahrungsmittel, die es vor zehntausenden Jahren noch nicht gegeben hat, gar nicht sinnvoll verarbeiten...
Ist doch Quatsch. Im Großteil unserer Entwicklungsgeschichte haben wir irgendwie verarbeitete Nahrungsmittel zu uns genommen. Und das lief auf problemlos.

Einfach folgende Regeln beherzigen:

-auf qualitativ wertige Nahrungsmittel achten
-gesunde Fette (z.B. aus Oliven), gesunde Kohlenhydrate (z.B. aus Gemüse) und Proteine (z.B. aus Eiern) zu sich nehmen
-generell nicht zu viel von einer Sache futtern
-nur mäßig viel Süßigkeiten (= Zucker) essen, nicht zu viel saufen, rauchen etc.

Dann bringen einen ein Glas Milch, die Tüte Chips oder die Schokoladentafel auch nicht um die Ecke.

Am besten bewegt man sich noch viel und/oder treibt gesunden Sport.

Anzeige
2x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 20:27
Zitat von KcKc schrieb:Da können mir irgendwelche selbsternannten Ernährungsgurus sonstwas erzählen, blablabla, Paleo, der Mensch kann Nahrungsmittel, die es vor zehntausenden Jahren noch nicht gegeben hat, gar nicht sinnvoll verarbeiten...
Was die ernährungsgurus sagen ist nicht von bedeutung. Es gibt da die wage vermutung das mal alle Menschen eine Lactoseintolerants hatten. Du ja anscheinend nicht.


1x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 20:34
@fritzchen1
Ja. Hatten. Das nennt man Evolution.


@Kc
Gesunde Kohlenhydrate? Wie sollen die sich den von "schlechten" unterscheiden?


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 20:49
Zitat von KcKc schrieb:-gesunde Fette (z.B. aus Oliven), gesunde Kohlenhydrate (z.B. aus Gemüse) und Proteine (z.B. aus Eiern) zu sich nehmen
Siehst Du, Kc, genau das ist der Unsinn in der ganzen Ernährungsdiskussion. "Gesund". Nahrungsmittel sind keine Medikamente, die sind weder gesund noch ungesund, es sind schlicht Nahrungsmittel. Jeder Mensch ist genetisch anders dispositioniert und verarbeitet Nahrungsmittel anders (in einem Spektrum). Das wird aber jeder für sich feststellen. Der Körper wird sich schon melden. Das man sich ausgewogen ernähren soll, steht, denke ich, außer Frage.
Zur Ernährung gehört auch Bewegung/Arbeit. Mann muss ja die Energie wieder los werden. Hier krankt es doch und nicht am Fett, Zucker, Cholesterin oder sonst was. Es ist die Überernährung, die uns krank macht.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 20:57
@fritzchen1
Ja, das ist richtig. Mein Anliegen sollte auch eigentlich darauf hinausgehen. Vergas ich bloß in meiner Aufregung 😏

MMn hängt es vielleicht sogar nur von der Lebensweise ab.
Vielleicht hat ja sogar die Psyche, also die Gehirnchemie sozusagen einen Einfluss darauf. Was weiß ich.

Die finden ja ständig etwas dass Krebs erregen kann, und dann Dinge mit denen wir schon seit Generationen ständig Kontakt haben oder konsumieren.
Ich hab ja keine Ahnung davon, aber was wenn alles irgendwie krebserregend ist und man sucht in der falschen Richtung?

Das sich aber so gut wie alle Menschen völlig falsch ernähren (mich eingeschlossen), das kann ich mir sehr gut vorstellen.

Ich habe vor ca nem Jahr mal meinen Konsum an Milchprodukten erheblich reduziert bzw habe ich meinen immensen Konsum dessen auf ein mäßigeres reduziert, und konnte eine positive Veränderung feststellen.

Wenn man den Reportagen usw glauben kann, denn denke ich auch dass Milch evt überbewertet wird.

Seit wann wird postuliert dass Milch wichtig wäre? Und seit wann gibt's so viele Bauern die Milchwirtschaft betreiben?
Mich würde mal interessieren ob es da einen Zusammenhang, also entwicklungstechnisch, gibt. Freie Marktwirtschaft und so...


1x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

31.05.2016 um 21:08
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Und seit wann gibt's so viele Bauern die Milchwirtschaft betreiben?
Es sind eigentlich recht wenige im verhähltnis dafür halt sehr hohe stückzahlen an Vieh und leistungen der Tiere und einen geringen preis den sie pro liter bekommen. Seit wann kaufen wir so viele Milchprodukte zu einem sehr geringen preis in Supermärkten?


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 07:04
@schrauber2

Verschiedenen Nahrungsmitteln kann durchaus eine unterschiedliche Wertigkeit beigemessen werden, dafür muss man kein Ernährungsguru sein.
Denn das Verspeisen der Nahrungsmittel hat ja Folgen, die man identifizieren und nachweisen kann.

Wenn du jeden Tag Döner und Currywurst isst, bekommst du auch Proteine, Kohlenhydrate und Fette.
Die sind aber von einer geringeren Wertigkeit.
Es gibt Lebensmittel, die fördern besonders Übergewicht oder schlechte Zähne.

Stell dir mal vor, du isst sehr viel Zucker. Deiner Meinung nach, wenn ich das richtig verstanden habe, musst du dich eigentlich nur viel bewegen, um trotzdem schlank zu bleiben.
Der Zuckerkonsum wirkt sich aber unter anderem auch auf deine Zähne aus. Selbst wenn du die regelmäßig putzt, schädigt er die Zähne massiv, wenn er zu viel konsumiert wird.

Es entscheidet nicht nur die reine Kalorienzahl im Verhältnis zur Bewegung, ob man sich gesund ernährt, es kommt auch wirklich drauf an, was man isst.
Es gibt Länder, da ist zwar theoretisch genug zu essen da und die Menschen sind auch aktiv, aber das Essen ist zu einseitig, es fehlen Vitamine und es fehlen wertige Nahrungsmittel. Daher gibt es da Mangelernährung, die Leute können sich nicht gesund ernähren.

@interrobang

Man kann die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten untersuchen, die verschiedene Lebensmittel aufweisen und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper beobachten.
Wie gut man dies oder jenes verdauen und verwerten kann, daraus ergibt sich die Wertigkeit.


Generell gilt übrigens:

Natürlich sind individuelle Menschen keine Klone.
SO unterschiedlich sind wir dann aber auch wieder nicht, das jeder völlig anders auf das gleiche Lebensmittel reagiert.

In einem gewissen Umfang reagieren wir ähnlich auf die gleichen Lebensmittel.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 13:10
@Kc

ja sicher, die Mischung machts.

Wäre der Mensch so selektiv wäre er wohl weit weniger Zahlreich und Ausgestorben.

Teil unseres Erfolges ist die Tatsache das wir Alles Fresser sind.

und verarbeitet Lebensmittel kommen meist besser als Unverarbeitete.

Wir schön Gründe haben warum der Blindarm Blind wurde...


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 13:11
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Es gibt da die wage vermutung das mal alle Menschen eine Lactoseintolerants hatten.
Ja und diejenigen die sie überwunden hatten, waren fürs Überleben besser ausgerüstet.

Die Menschen haben auch mal AAs gegessen. würde heute aber auch keinen mehr Einfallen.


2x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 14:40
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Menschen haben auch mal AAs gegessen. würde heute aber auch keinen mehr Einfallen.
Ein totes tier wird zu aas, sobald die leichenstarre überwunden wurde. Jedes abgehangene stück fleisch ist aas und erfreut sich eigentlich größter beliebtheit. Es ist wahrscheinlich eher die ausnahme als die regel, dass frischfleich noch vor der leichenstarre hierzulande verzehrt bzw verarbeitet wird.
Durch im Fleisch enthaltene Enzyme löst sich die Leichenstarre nach wenigen Tagen und die Muskeln entspannen sich zum zweiten und letzten Mal. Diese enzymatischen Prozesse (Autoproteolyse) sind die erste Stufe der Verwesung. Von hier an kann nun chemisch von Aas gesprochen werden, obwohl das Fleisch für Menschen und andere Tiere immer noch essbar ist (siehe Abhängen).
Wikipedia: Aas


3x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 15:01
Zitat von gastricgastric schrieb:Jedes abgehangene stück fleisch ist aas und erfreut sich eigentlich größter beliebtheit.
Dabei fällt mir ein, dass ich noch ein Stück trocken gereiftes Stück Entrecôte besorgen wollte. Dank Deines Links kann ich heute Abend jeden, der versucht, davon zu naschen, mit Fug und Recht als "Aasgeier" bezeichnen ... :D


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

01.06.2016 um 17:22
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Menschen haben auch mal AAs gegessen. würde heute aber auch keinen mehr Einfallen.
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Jedes abgehangene stück fleisch ist aas und erfreut sich eigentlich größter beliebtheit.
Du bist mir zuvor gekommen. Wollt ich nämlich auch grad sagen.
Der Unterschied besteht lediglich darin, dass heutiges Aas besser gekühlt und hygienisch verpackt ist. :D


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 10:09
Zitat von gastricgastric schrieb:Ein totes tier wird zu aas, sobald die leichenstarre überwunden wurde. Jedes abgehangene stück fleisch ist aas und erfreut sich eigentlich größter beliebtheit. Es ist wahrscheinlich eher die ausnahme als die regel, dass frischfleich noch vor der leichenstarre hierzulande verzehrt bzw verarbeitet wird.
Ich bezog mich da schon auf die Beute die von anderen Tieren noch zurückgelassen wurde.

Wie erwähnt Rohes Fleisch haut sich der Mensch so nicht mehr in großen Mengen rein.



Entrec C3 B4te charolais 01 fcmOriginal anzeigen (2,4 MB)


Ok das nascht ihr also Roh.


2x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 10:19
@Fedaykin
mett? Es gibt leute, die essen täglich ihr mettbrötchen. Dann carpacchio, tartar und ne menge anhänger der paleodiät, die ihr fleisch roh verzehren. Dann noch die wurstwaren, die ohne hitze haltbar gemacht wurden wie bspw roher schinken oder aber dörrfleisch, welches dem fleisch eines toten tieres in der sonne entspricht. Einzig wo ich dir zustimme, dass die breite masse kein steak roh isst ..... aber rohes fleisch steht weiterhin auf dem speiseplan und das nicht unbedingt in kleinen mengen.


1x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 10:20
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ok das nascht ihr also Roh.
In dieser form mit sicherheit ;)
fleisch-tartar-rezept


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 10:51
Zitat von gastricgastric schrieb:mett? Es gibt leute, die essen täglich ihr mettbrötchen. Dann carpacchio, tartar und ne menge anhänger der paleodiät, die ihr fleisch roh verzehren.
Zitat von gastricgastric schrieb:dörrfleisch, welches dem fleisch eines toten tieres in der sonne entspricht.
Ist aber eben auch schon wieder ein Sonderfall, weil es eben nicht so im Verwesungprozess ist.



Jo, Paleodiät ist ja wieder eine der Alternativen.

Ob Rohes Fleisch essen gesundheitsförderlich ist sei dahingestellt.

Bei uns geht das auch nur dank der Kühlung und Hygiene. Sprich es ist also nix allhergebrachtes.

Leg mal dein Mettbrötchen in die Sonne, mal sehen wie lange es dauert bis es läuft.


Gut die Beispiel mit dem Aasfresen war von mir schlecht bzw falsch gewählt. Da hätte ich erst nochmal Recherchieren müssen.

die Kernaussage liegt ja auch woanders.

Man kann eben alles Essen, das Verhältnis zueinander und anderer Faktoren im Alltag sind eben die Einflussgrößen.

Eine "gesunde" Ernärhung ( Der Begriff Gesund ist eigentlich falsch) ist eben eine wo man alles in ausreichender Form bekommt ohne Surrogate zuzuführen, und ohne bestimmte Parameter des Körpers in Fehlfunktionen zu leiten.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 10:53
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ok das nascht ihr also Roh.
Also das von @gastric ist ja schon zurecht gemacht mit Gurken, Zwiebeln, Gewürzen, etc. Beim Schlachter (Metzger) Bekommt man es ja roh (oder gewürzt als Jägermatt)

Auf Brötchen (mit oder ohne Butter drunter) und Zwiebelringen oben drauf.
Nennt sich bei uns auch Feuerwehrmarmelade. Also so:

3 w 650 c 0.bild.jpg 22width 300 22




melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 13:02
Jo, wie erwähnt ist es mal in einer Welt ohne Kühltruhe und Kühlschrank



http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/mikrobiologie-sorgloser-umgang-mit-mett-11713361.html

Schweinemarmelade ist der Ausdruck.


melden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 13:22
@Fedaykin
Leg mal dein Mettbrötchen in die Sonne, mal sehen wie lange es dauert bis es läuft....
Jo, wie erwähnt ist es mal in einer Welt ohne Kühltruhe und Kühlschrank
Warum sollte ich? Ich weiß doch, daß Lebensmittel in der Sonne verderben. Das Eine schneller, das Andere langsamer. Davor sind Tofu, Saitan oder Sojamilchprodukte nicht gefeit (falls es als Anspielung auf Fleischesser gemeint war).


1x zitiertmelden

Milch - ein Mythos zerbricht!

02.06.2016 um 13:51
Nun es geht doch auch um die "Ernährung" die vermeidlich Natürlich sein sollte, von wegen ein Großteil der Menschen würde ja gar keine Milch vertragen können.

Bin sicher die Steinzeitmenschen haben das Fleisch (Darauf bezog sich das mit dem AAS in meinen post, den ich ja revidiert haben) auch aus der Kühlung bekamen, naja vielleicht in Europa während der Eiszeit.

Aber wie schön das man den Unwichtigsten Satz rausnimmt zum Thema Ernährung.

Also wenn der Mensch das vertragen kann sehe ich auch keinen Grund warum die Milch auf einmal was "unnatürliches" sein sollte.
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:Davor sind Tofu, Saitan oder Sojamilchprodukte nicht gefeit (falls es als Anspielung auf Fleischesser gemeint war).
Nein war es nicht. Vertete ich hier den Standpunkt der Veganer die ohne Surrogate der Industrie enorme Mangelerscheinungen hätten. Geschweige denn wenn sie sich Saisonal und Regional ernähren müssten.

Der Menschliche Erfolg als Lebewesen ist eben zum Teil dem breiten Spektrum der Nahrungsverwertung geschuldet, Allesfresser eben.


Anzeige

2x zitiertmelden