Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

1.209 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Photosynthese, Dieter Enger, Fehler Der Wissenschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:46
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:Daher hat er natürlich Defizite bei der Dokumentation seiner Versuche.
Wie wir ja von Herr Heyser wissen, wurde versucht ihm diese Defizite auszubügeln. Dagegen hat er sich aber mit Händen und Füßen gewehrt. Was soll also so eine Ausrede?
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:Wann wurde denn einmal eine Sauerstoffabgabe an Pflanzen gemessen, ohne dass dort auch eine erhöhte Feuchtigkeitsabgabe (Pflanzen schwitzen) mit gemessen wurde?
Fast immer, die Feuchtigkeitsabgabe ist von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich. Aber selbst bei Pflanzen, die so gut wie gar keine Feuchtigkeit abgeben (zB Kakteen/Sukultenen) entsteht Sauerstoff. Aber das hast du bei deinem Versuch mit der Konifere ja auch gemerkt, die "schwitzt" zB nicht.
Das wurde dir auch schon mehrmals beantwortet. Machst du jetzt einen auf Kurzzeitgedächtnis?

Anzeige
melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:48
es gibt doch zahlreiche versuche von wissenschaftlern die beweisen, dass pflanzen die mit co² angereichert werden schneller wachsen. das sonnelicht brauchen die um co² spalten zu können. also wenn pflazen co² abgeben so wie du behauptest müssten die pflanzen doch schrumpfen nicht wachsen.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:53
Eine kleine Bitte an die Allgemeinheit. Die Summenformel von Kohlenstoffdioxid ist CO2. Jedes Mal, wenn jemand CO2 oder CO2 schreibt, muss ein Engel weinen ;)


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:55
@Pan_narrans
LOL jetzt übertreibst du aber ich weiß garnicht wie man bei Allmystery die Zwei nach unten stellt. Hier hapert es doch an weit elementareren Dingen.


1x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:55
Zitat von SpöckenkiekeSpöckenkieke schrieb:LOL jetzt übertreibst du aber ich weiß garnicht wie man bei Allmystery die Zwei nach unten stellt. Hier hapert es doch an weit elementareren Dingen.
dito deswegen mach ichs auch CO²


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 15:58
@Spöckenkieke
Mit < sub>Text< /sub> ohne die Leerstellen. Wenn Du etwas hoch stellen willst, dann musst Du nur das "b" durch ein "p" ersetzen. Alternativ kann man auch Kohlenstoffdioxid schreiben (oder etwas schludrig Kohlendioxid).

Aber gerade CO2 bringt meinen inneren Chemielehrer zum Erschauern ;)


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:00
ich denke mal du solltest lernen über solchen dingen zu stehen @Pan_narrans :P


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:03
@Malthael
Ne, CO2 ist eine Abscheulichkeit im Auge Nuggans! ;)


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:06
achja was ich noch wissen wollte wenn der sauerstoff nicht von den pflanzen kommt woher dann eigentlich? ^^


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:07
@Pan_narrans

Angesichts dessen, was Dieter Enger hier dem CO2 andichtet, verblassen alle anderen Abscheulichkeiten ;)


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:08
@Malthael

schau mal hier: Beitrag von geeky (Seite 23)


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 16:21
hahaha pflanzen fressen den boden :D. pflanzen saugen das wasser aus dem boden und damit auch die nährstoffe. pflanzen verdrängen die erde und fressen sie nicht.
Wikipedia: Humus
regen sorgt dafür das nährstoffe tief ins erdreich kommen wo wurzeln an sie rankommen können. pflanzen essen keine erde genauer gesagt trinken sie nur. und mit erde alleine kann keine pflaze etwas anfangen.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 19:32
Nun, an Häme mangelts ja nicht gerade.

Ich denke auch, dass die Photosynthese nicht in Frage zu stellen ist, sie ist ganz einfach zu gut dokumentiert. Hier hat Enger einen falschen Rückschluss gezogen.

Andererseits halte ich die Sauerstoffabgabe durch Abspaltung von Sauerstoff aus Kohlenstoffdioxyd für überbewertet, der Anteil an der Luft sind nur 0,036 %, selbst wenn Pflanzen es theoretisch zur Gänze aufbrauchten, würde sich der Sauerstoffanteil nur um 0,0irgendwas erhöhen.

Wir wissen nun, dass UV Strahlen sehr wohl in der Lage sind, Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, wobei der Sauerstoff als Ozon oder O2 vorliegen kann. Da dieser Vorgang bevorzugt in den Tropen durch die höhere Sonneneinstrahlung stattfindet, scheint mir die Photosynthese zu einer Wichtigkeit aufgeblasen, die ihr in diesem Zusammenhang nicht zukommt.

UV Strahlen produzieren aber auch aus organischem Kohlenstoff Kohlenstoffdioxyd, im Meer.

http://sciencev1.orf.at/science/news/47745

Wir wissen vieles einfach nicht, und als Laie kann man eigentlich eh nicht mitreden. Den ganzen CO2 Zirkus darf man aber auch bezweifeln, die Eisschmelze an den Polen hätte genauso gut eine Folge der Ozonlöcher gewesen sein können, und der dadurch nicht absorbierten UV Strahlung.

Als Enger - Werbung fasse ich das ganze nicht auf, dazu ist es einfach das falsche Forum. Um was zu verhökern, wär ein Kraut und Rübengartentante Forum besser geeignet. Ich würde sogar umgekehrt meinen, dass es nicht für einen ausgeprägten Geschäftssinn spricht, wollte man ausgerechnet hier wem was andrehen.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 19:43
@freebee

Schau mal auf die Nutzerzahlen in einem beliebigen Kraut-und-Rübengartentanten-Forum und hier auf Allmy. Außerdem schließt sein Engagement hier ja nicht aus, daß er auch anderswo die Werbetrommel für seine kruden Ideen rührt.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 19:51
Apropos "um was zu verhökern":
Der Abbau der radioaktiven Strahlung bei den Thaliumproben funktioniert sehr gut. Hr. Enger kann es jedem, der ein konkretes Kaufinteresse an dem Verfahren hat und auch das notwendige Kleingeld besitzt, jederzeit vorführen.
Kontakt: Baanause, 28857 Syke, baanause@freenet.de
http://www.wissenschaft.de/wissportal_static/wissportal_foren/detail_msg.php3?forum=113&msg=2089504


1x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 20:13
@geeky

mir fällts halt schwer, irgendeine geschäftliche Geschicklichkeit zu erkennen, und das Thema Photosynthese auf und ab zu diskutieren, ist ein wenig sperrig für die große Abzocke.

Ich glaub jedenfalls nicht, dass er das erfunden hat, um Kohle zu machen, sondern überzeugt ist von dem was er sagt. Selbst wenn er Fehler gemacht hat und falsche Rückschlüsse gezogen hat, weil er den background für eine wissenschaftliche Durchführung vielleicht nicht hatte, find ich das völlig ok, die Dingens mal selber zu begucken, und zu hinterfragen.

Und so ein klein wenig Recht könnte er schon haben mit seinem UV Licht, auch wenn deshalb die Photosynthese nicht falsch ist.

Für mein Teil bedanke ich mich bei allen für die Diskusssion, hab mir seit Langem wieder mal die Pflanzenphysiologie vorgenommen, die sonst sanft weitergeschlummert hätte.


1x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 20:21
@geeky

hihi, die Welt ist bunt


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 20:25
@freebee
Zitat von freebeefreebee schrieb:mir fällts halt schwer, irgendeine geschäftliche Geschicklichkeit zu erkennen
Daß sich ein Schlangenölverkäufer dämlich anstellt spricht doch nicht gegen seine Betrugsabsicht.
Zitat von freebeefreebee schrieb:und das Thema Photosynthese auf und ab zu diskutieren, ist ein wenig sperrig für die große Abzocke.
Er diskutiert doch gar nicht, er wiederholt nur stur die altbekannten Phrasen seiner Homepage und bügelt alle Gegenargumente mit lächerlichen Ausreden ab, wenn er sie nicht gleich ganz ignoriert. Würde jemand so reagieren, der an Wissenszuwachs interessiert ist statt an Bauernfängerei?

"Das Verfahren (Kanisterversuch) versucht Hr. Enger zu verkaufen, solange es noch geht und daher wird er es auch nicht in den Details veröffentlichen."
http://www.wissenschaft.de/wissportal_static/wissportal_foren/detail_msg.php3?forum=113&msg=2089504

Wobei er mittlerweile ja nicht mal mehr sagen kann, welches "Verfahren" er denn mit diesem geheimnisvollen Kanisterversuch demonstrieren will. Sein "Enger-Verfahren" kanns nämlich nicht sein.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 20:30
Aus dem Link von @geeky :
Zitat von geekygeeky schrieb:Kontakt: Baanause , 28857 Syke , baanause@freenet.de
Da wohnt anscheinend auch Enger. Die sind aber natürlich nicht die gleiche Person. Wie könnte man nur auf so eine Idee kommen...


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

12.11.2011 um 20:55
@geeky

auch nicht unbedingt der geeignete Ort für das Geheimrezept um den Abbau radioaktiver Strahlung..

Vorsätzlicher Betrug sieht für mich anders aus. Du magst das unterstellen, ich glaubs nicht.
Und eigentlich gibts überall eins über die Rübe, spricht auch nicht fürs Geschäft.

Ich vermute ja, dass er mit der UV - Geschichte vermeintlich was entdeckt zu haben glaubte, was eigentlich eh nicht unbekannt ist. Und ich muss gestehen, ich wusste das vorher auch nicht.

Insofern war die Diskussion für mich lohnend, weil es einen neuen Blickwinkel eröffnet hat. Sehe deshalb keinen Grund irgendwen abzuwatschen.


Anzeige

7x zitiertmelden