Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

233 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gladio, Diana, Killerbande Von Brabant ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

10.07.2024 um 22:10
Absurde VT soso...


Und dass es keinen Gladio Bezug gibt, wurde genau wodurch bewiesen? Gibt schon sehr naive Poster hier!


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

11.07.2024 um 15:14
Nanana... hier einen auf Beweislastumkehr zu machen is nicht!

Erst mal muss ein Bezug der Brabanter Killerbande zu Gladio/Stay-Behind konkret nachgewiesen werden, dann sehen wir weiter. Bis dato bleibt es eine unbewiesene Verschwörungstheorie! Gibt schon sehr naive Verschwörungsgläubige hier...!


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

11.07.2024 um 15:37
Zitat von MauserMauser schrieb:Zumindest aber eine wichtige Erkenntnis kann man aus dieser ganzen Zeit als gesichert betrachten nämlich das diese ganzen absurden Verschwörungstheorien alá Gladio/Stay-Behind keinerlei Bezug zur Killerbande von Brabant haben!
Also wie erwartet nur heisse Luft. :-(


1x zitiertmelden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

11.07.2024 um 15:49
Bei der Verschwörungstheorie ganz sicher... :)


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

13.07.2024 um 00:37
Zitat von tilomagnettilomagnet schrieb:Also wie erwartet nur heisse Luft. :-(
Du kehrst mal besser vor der eigenen Haustür, aber ganz schnell.


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

26.04.2025 um 23:47
Mal wieder "eine heiße Spur"....
Diesmal sind 2 kriminelle Brüder aus Frankreich im Fokus. Etwas Ähnlichkeit mit den Phantombildern besteht, und als die Pause zwischen den Überfällen war, saß einer davon im Gefängnis.

Schaun mer mal.

Bericht von VRT (ÖR in Belgien) dazu:
Youtube: Nieuwe piste in onderzoek Bende van Nijvel
Nieuwe piste in onderzoek Bende van Nijvel
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

29.04.2025 um 10:37
@Mauser
Es wird weiter ermittelt und die Tat kann auch nicht mehr verjähren. Dass der Sache mit dem Nummernschild aus dem Notizbuch wohl nicht nachgegangen wurde, ist natürlich wieder so ein Klopper, auch wenn die Autos ja sowieso meist geklaut waren.
Ermittlungen zu „Tueurs de Brabant“ werden wieder aufgenommen
Eigentlich war die Akte zu, doch die Kinder eines der Mordopfer wollten das nicht hinnehmen - und bekamen Recht. Jetzt wird weiter nach den Mördern von 28 Menschen gesucht.
...


Weil seit einer kürzlichen Gesetzesänderung in Belgien Fälle wie der der „Bende van Nijvel“ nicht mehr verjähren können, ist eine Wiederaufnahme möglich.
Quelle:

https://www.wort.lu/panorama/ermittlungen-zu-tueurs-de-brabant-werden-wieder-aufgenommen/36245237.html


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

02.10.2025 um 23:44
Aktuell geht man unter anderem wieder der Sliman Spur nach bzw hat in Frankreich um Rechtshilfe angefragt
Im Fall der Killerbande von Brabant hat die belgische Justiz Frankreich um Rechtshilfe gebeten, um eine Spur zu untersuchen, die ins südliche Nachbarland führt. Konkret geht es um die Gangsterbrüder Xavier und Thierry Sliman, die allerdings inzwischen verstorben sind.
Quelle: https://brf.be/national/1997856/


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

09.10.2025 um 01:23
Die Serie ist sehr empfehlenswert und relativ realistisch. Das Klima der Angst wird gut eingefangen und auch die ganzen VTs angeschnitten. Wobei es bekanntlich natürlich nicht ein einzelner Mörder war, das ist im Artikel etwas missverständlich.
In den 1980ern versetzte ein bald als "Brabant-Killer" titulierter Serienmörder ganz Belgien in Angst und Schrecken. Bis heute sind die Taten des brutalen Gewalttäters - oder der Täter - ungeklärt. 28 Menschen starben damals. Regisseur Wouter Bouvijn erzählt vor diesem Hintergrund die Geschichte dreier junger Erwachsener, die ihre ländliche Heimat verlassen, um in Brüssel durchzustarten. 1985 ist ab 27. Juni abrufbar beim Streamingdienst Canal+.
Quelle:

https://www.derstandard.at/story/3000000274700/1985-bei-canal-das-leben-in-zeiten-des-brabant-killers


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

09.10.2025 um 12:31
Alternativ kann die komplette Serie auch momentan in der ARD Mediathek angeschaut werden:

https://www.ardmediathek.de/serie/1985/staffel-1/Y2lyZDovL3dkci5kZS9vbmUvMTk4NQ/1


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

09.10.2025 um 15:40
@Mauser
Danke. Im Rahmen der Serie haben auch einige der echten Beteiligten sich nochmal geäußert, unter anderem der Kommandant, der Anfang der 80er in seinem Haus attackiert wurde.
Kennst Du das Buch von Beijer? Das würd mich mal interessieren.


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

14.10.2025 um 19:29
So ich habe mir jetzt die gesamte Serie angeschaut und oberflächlich betrachtet ist sie durchaus interessant weil sie viele offene Fragen in dieser ungeklärten Raub-, Mord- und Terrorserie zurücklässt. Je weiter ich jedoch geschaut habe desto frustrierter wurde ich weil in mir immer stärker das Gefühl aufkam hier einen europäischen Ableger des Verschwörungsstreifens alá "JFK - Tatort Dallas" zu betrachten oder das belgische Pendant zum deutschen 3. Teil von "Mitten in Deutschland: NSU".

Diese ganzen hirnverbrannten staatsterroristischen Fantasien alá Gladio/Stay-Behind/Strategie der Spannung sind nichts weiter als totaler verschwörungstheoretischer Bockmist für den es bis zum heutigen Tag nicht den geringsten Beweis gibt! Schon allein vom Logikfaktor her macht das überhaupt keinen Sinn. Die tatsächlichen Hintergründe, die Hintermänner, Verantwortlichen und Täter bleiben die ganze Zeit über vage, phantomhaft, anonym, unbekannt, namenlos, nebulös, ominös oder schemenhaft. Auf eine derart ungesicherten Grundlage kann man dann natürlich jedwede Verschwörung projizieren ohne sie im Detail erklären zu müssen. Das funktioniert allenfalls in irgendwelchen Hollywood-Blockbustern, fiktiven Spielfilmen oder Romanen aber nicht in der tatsächliche Realität mit ihren harten Fakten!, da muss schon weit-, weit-, weit-, weitaus mehr kommen!

PS: Ich habe die Autobiografie von Beijer nicht gelesen maße ihr aber soweit erst mal keine fundamentale Bedeutung zu hinsichtlich der Killerbande von Brabant denn wenn darin wirklich etwas Essenzielles gestanden hätte würde man dem nachgehen bzw. wären die Inhalte als allgemeingültig anerkannt.


2x zitiertmelden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

14.10.2025 um 20:20
Zitat von MauserMauser schrieb:Diese ganzen hirnverbrannten staatsterroristischen Fantasien alá Gladio/Stay-Behind/Strategie der Spannung sind nichts weiter als totaler verschwörungstheoretischer Bockmist für den es bis zum heutigen Tag nicht den geringsten Beweis gibt!
Beweise werden sich da auch nicht finden lassen, dafür wurde an den entsprechenden Stellen natürlich gemauert. Indizien gab es einige. Nur wurde daraus ein aufgeblasenes VT Monster, in das jeder Quark mit einbezogen wurde.
Aber es ist in Sachen Brabant eine von mehreren denkbaren Theorien. Nicht mehr, nicht weniger. Ob man sowas diversen Nato Leutchen der 80er zutrauen kann? Aber natürlich. Ob man das einer simplen Gangsterbande zutrauen kann? Aber natürlich. Ob es so war oder doch nicht? Das wird man vermutlich nie erfahren


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

14.10.2025 um 21:26
Die Verbindung zu paramilitärischen Gruppen/Stay behind/Zellen innerhalb der Gendarmerie ist der mit Abstand führende Erklärungsansatz für diese Mordserie. Das war auch schon von Beginn an so, einige Jahre bevor die Existenz von Gladio überhaupt bekannt geworden ist. Auch wenn hier ein paar User noch so laut dagegen anschreien.


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

14.10.2025 um 22:41
@tilomagnet
Belgien war auch so ein Spezialfall mit den ganzen Einheiten, die oft gegeneinander gearbeitet haben. Dazu Sprachbarrieren usw.
Es wurde auch bezüglich eines Zusammenhangs zwischen dem Überfall auf die Kaserne in Vielsalm, den CCC, dem Nato Manöver von damals und der (ebenfalls bis heute ungeklärten) Bommeleeer Affäre in Luxemburg untersucht. Bei letzterer geht man auch davon aus, dass Elitepolizisten zumindest nicht weit weg waren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, es gab sogar nen Comic dazu in Luxemburg. Nur rausgefunden hat man bis heute einerseits ganz viel in alle Richtungen - doch eigentlich nichts konkretes. Man kann sich seins halt denken, beweisen wird man vermutlich gar nichts. Denkbar ist eben alles und nichts. Zeugen sind oft Söldner, Gangster, Wichtigtuer und und und. Jeder erzählt irgendwas und am Ende kann man das glauben oder nicht. Wissen tut man aber immer noch nichts


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

15.10.2025 um 10:54
Ja, guter Punkt.

Eine wesentliche Komplexität des Falles liegt auch daran, dass neben der Tatsache, dass einige verschiedene Täter auftreten (und nicht nur das Trio der Alte | der Killer | der Riese wie 1985), auch daran, dass sicher nicht alle Überfälle das selbe Ziel bzw Motiv hatten. Vor allem in der ersten Phase 1981-83 sind es vermutlich eher "klassische" Raubüberfälle, evtl gemischt mit Abrechnungen im Gangster-Milieu. Das Vorgehen der Gangster ist in der frühen Phase teilweise auch extrem leichtsinnig und unprofessionell. Erst 1985 eskalieren die Auftritte der Bande zu offensichtlichen Terroranschlägen.

Dani Bouhouche als eine der Schlüsselfiguren rund um die Bande (er wurde auch bei mindestens einem Überfall von Kollegen erkannt), passt auch genau ins Bild als Gendarm mit langjährigen Connections sowohl zu Paramilitärischen Gruppen als auch ins Gangster-Milieu. Zumindest in der ersten Phase der Anschläge war er auch noch Teil der Gendarmerie und hatte dadurch auch direkten Zugang bzw Einfluss auf die Beweismittel und Ermittlungen.


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

15.10.2025 um 10:58
Zitat von MauserMauser schrieb:Je weiter ich jedoch geschaut habe desto frustrierter wurde ich weil in mir immer stärker das Gefühl aufkam hier einen europäischen Ableger des Verschwörungsstreifens alá "JFK - Tatort Dallas" zu betrachten oder das belgische Pendant zum deutschen 3. Teil von "Mitten in Deutschland: NSU".
Verkauft sich so besser. Insbesonder für den deutschen ÖRR .....Ironie OFF.
Zitat von MauserMauser schrieb:Diese ganzen hirnverbrannten staatsterroristischen Fantasien alá Gladio/Stay-Behind/Strategie der Spannung sind nichts weiter als totaler verschwörungstheoretischer Bockmist für den es bis zum heutigen Tag nicht den geringsten Beweis gibt!
Sehe ich ähnlich. Wenngleich vermutlich zeitweise irgendwelche Sicherheitskräfte (Tip wo es die kugelsicheren Westen zu holen gab...) Infos gesteckt haben. Bis Oktober 83 scheinen das auch die Taten einer ziemlich dämlich operierenden Räuberbande mit kurzer Lunte zu sein. Insbesondere der Colruyt-Einbruch in Nivelles ließe sich in Slapstick Manier verfilmen.

Die letzten 5 Taten sind dann irgendwie anders. Da war zumindest einer dabei, der sich den Reflex gegen das Töten abtrainiert hat. Wäre der in Temse dabei gewesen, hätte der ohne Umschweife die beiden Kinder erschossen.


Ich glaube einfach das der handelnden Truppe nach der Sache in Aalst der Stecker gezogen wurde. Von örtlichen Kriminellen, die sich langsam gestört fühlten. Ich erinnere an die Aussage des Imbissbetreibers, der kurz nach der Tat in Aalst eine Truppe schlammverschmierter Figuren bewirtet hatte, von denen 2 recht bekannte Verbrecher waren. Vielleicht hatten die gerade 3 Störenfriede verbuddelt.


2x zitiertmelden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

15.10.2025 um 11:17
@tilomagnet
Das klassische Trio war involviert, allerdings gehen manche ja von 7-8 Tätern aus. In einem Fall waren es vermutlich ja mindestens vier Leute
Vielleicht haben alle irgendwie recht. Aus einer oder zwei Räuverbanden wurde unter Umständen mehr und es wurden Dinge ausgenutzt.
In Luxemburg dürften es hingegen andere Täter gewesen sein, vermutlich auch immer die gleichen.
Dass es seltsame Strukturen innerhalb der unterschiedlichen Polizeieinheiten gab, halte ich durchaus für wahrscheinlich. Ob das allerdings kleine Grüppchen waren, die Angst verbreiten wollten, sozusagen ihre eigene Stay Behind Gruppe ohne die ganz grosse Verschwörung plus ubabhängig davon noch ein paar Räuber, das ist Spekulation.
Kam eigentlich was bei dem Foto von dem Herrn im Ardennenjäger Outfit raus? Also warum das Foto als evtl wichtig betrachtet wird?irgendwoher muss das Bild ja kommen


melden

Die Killerbande von Brabant (80er Jahre, Belgien)

15.10.2025 um 11:58
Zitat von ExilHarzerExilHarzer schrieb:Ich glaube einfach das der handelnden Truppe nach der Sache in Aalst der Stecker gezogen wurde. Von örtlichen Kriminellen, die sich langsam gestört fühlten. Ich erinnere an die Aussage des Imbissbetreibers, der kurz nach der Tat in Aalst eine Truppe schlammverschmierter Figuren bewirtet hatte, von denen 2 recht bekannte Verbrecher waren. Vielleicht hatten die gerade 3 Störenfriede verbuddelt.
Wilde Spekulation ins Blaue hinein....der Brabant ist kein krimineller Hotspot, sondern eine bürgerliche, ruhige Vorstadt-Gegend. Das ist quasi der Vorstadt-Ring um Brüssel und nicht die Bronx. Soviele "örtliche Kriminelle" laufen da nicht rum. Außerdem liegt Aalst außerhalb des bis dahin bekannten Operations-Gebiets der Gruppe nordwestlich von Brüssel Richtung Gent.


melden