Robert Bell spurlos verschwunden
70 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Ein Strand Und Ein Mann Der Nicht Wieder Kommt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Robert Bell spurlos verschwunden
06.03.2023 um 22:55Robert Bell spurlos verschwunden
07.03.2023 um 00:32@Victoria-Jane
Naja, wie gesagt, wozu die Kreditkarte zu einem illegalen Deal mitnehmen? Die braucht man da auch nicht.
Naja, wie gesagt, wozu die Kreditkarte zu einem illegalen Deal mitnehmen? Die braucht man da auch nicht.
Robert Bell spurlos verschwunden
08.03.2023 um 14:29Hat sich jemand die Mühe gemacht, den Podcast zu hören? Ich fand ihn sehr aufschlussreich, da Roberts Bruder ausführlich zu Wort kommt. Offenbar erschien Robert in Nizza nicht zum ersten Mal nicht am verabredeten Treffpunkt. Schon in Innbruck fehlte er bei der Weiterreise und reiste alleine der Gruppe nach Venedig hinterher. Es wird auch eine "Rückführung" in ein früheres Leben erwähnt, die ihm seine Oma einmal geschenkt haben soll. In Italien soll er geglaubt haben, dass er dort in einem anderen Leben schon einmal war...
Robert Bell spurlos verschwunden
10.03.2023 um 09:26@Sophie98
Ja ich habe den Podcast gehört und fand ihn sehr gut.
Dadurch das Robert der Gruppe beim ersten Mal schon hinterhergereist ist, hat man sich dann beim zweiten Mal auch keine Sorgen gemacht als er nicht auftauchte.
Ich glaube schon das es aufs Gemüt schlagen kann, wenn man bei so einer Reise der einzige Single ist, ob sowas zu einer Kurzschlusshandlung ausreicht kann ich nicht beurteilen. Hängt vom Menschen ab.
Ja ich habe den Podcast gehört und fand ihn sehr gut.
Dadurch das Robert der Gruppe beim ersten Mal schon hinterhergereist ist, hat man sich dann beim zweiten Mal auch keine Sorgen gemacht als er nicht auftauchte.
Ich glaube schon das es aufs Gemüt schlagen kann, wenn man bei so einer Reise der einzige Single ist, ob sowas zu einer Kurzschlusshandlung ausreicht kann ich nicht beurteilen. Hängt vom Menschen ab.
Robert Bell spurlos verschwunden
14.03.2023 um 16:29@Tritonus
Bei einem Deal gibt es Geld. Vielleicht wollte er das sofort mit der Karte bei der Bank einzahlen.
Bei einem Deal gibt es Geld. Vielleicht wollte er das sofort mit der Karte bei der Bank einzahlen.
Robert Bell spurlos verschwunden
14.03.2023 um 23:36@Victoria-Jane
Abends bzw. nachts bei einer Bank im Ausland in den Neunzigern?
Und wie, wann und mit wem soll er an einem Ort, an dem er sich erst seit einem Tag aufhielt, den großen Deal gemacht haben, was vor allem soll er demjenigen verkauft haben? Dazu passt auch gar nicht das Telefonat nachts mit der Mutter, in dem es hieß, er werde in zehn Jahren viel Geld verdienen.
Abends bzw. nachts bei einer Bank im Ausland in den Neunzigern?
Und wie, wann und mit wem soll er an einem Ort, an dem er sich erst seit einem Tag aufhielt, den großen Deal gemacht haben, was vor allem soll er demjenigen verkauft haben? Dazu passt auch gar nicht das Telefonat nachts mit der Mutter, in dem es hieß, er werde in zehn Jahren viel Geld verdienen.
Robert Bell spurlos verschwunden
14.03.2023 um 23:48Ich hab immer nur das gelesen:Tritonus schrieb:Dazu passt auch gar nicht das Telefonat nachts mit der Mutter, in dem es hieß, er werde in zehn Jahren viel Geld verdienen.
"In zehn Jahren habe ich so viel Geld, dass du nie wieder arbeiten musst."https://www.spiegel.de/panorama/justiz/langzeitvermisste-robbie-ging-zum-strand-und-kam-nie-wieder-a-417822.html
Robert Bell spurlos verschwunden
15.03.2023 um 08:34@sooma
o.k., dann halt so, das ändert aber nichts daran, dass er eben das viele Geld an dem Abend noch nicht hatte. Grade das mit den "zehn Jahren" hört sich für mich nach einem Wunschtraum an. Und das Verlockende von krummen, halb oder ganz illegalen Geschäfte ist doch genau das schnelle Geld.
Das Wegrennen aus dem Hotel, der Anruf mitten in der Nacht bei der Mutter - anscheinend wirkte er verzweifelt und weinte - klingt nicht danach, als hätte er grade den Deal seines Lebens gemacht.
o.k., dann halt so, das ändert aber nichts daran, dass er eben das viele Geld an dem Abend noch nicht hatte. Grade das mit den "zehn Jahren" hört sich für mich nach einem Wunschtraum an. Und das Verlockende von krummen, halb oder ganz illegalen Geschäfte ist doch genau das schnelle Geld.
Das Wegrennen aus dem Hotel, der Anruf mitten in der Nacht bei der Mutter - anscheinend wirkte er verzweifelt und weinte - klingt nicht danach, als hätte er grade den Deal seines Lebens gemacht.
Robert Bell spurlos verschwunden
15.03.2023 um 13:54Die ec- Karte sehe ich ganz und gar nicht in Verbindung mit dubiosen Geschäften, so dass ich das auch eher ausschließen würde. Denn zu jeder Geldbewegung gibt es einen Beleg, mindestens die Verbuchung auf dem Konto, die auf jeden Fall auf Kontoauszügen dokumentiert würde.
In zehn Jahren zu Geld oder Vermögen zu kommen oder dies wenigstens zu hoffen, ist für einen jungen Mann nicht abwegig. Als junger Mensch sind zehn Jahre gefühlt eine lange Zeit, später "fühlen" sich zehn Jahre wesentlich kürzer an. Jedenfalls ist es was anderes als wenn jemand sagt "morgen bin ich reich".
Es könnte einen Streit in der Gruppe gegeben haben, der in verbalen Verletzungen, vielleicht auch unter dem Einfluss von Alkohol, und letztlich in einen Suizid des Vermissten mündete. Das würde erklären, weshalb die Gruppe offenbar nicht mit dem Verschwinden konfrontiert werden wollte. Womöglich bestanden Schuldgefühle dem Vermissten gegenüber, ihn erst in eine verzweifelte Lage gebracht zu haben.
Die Trennung von seiner eigenen Partnerin, vielleicht eine angespannte finanzielle Situation im Augenblick ("in zehn Jahren reich" - vielleicht eher Zielformulierung), das allein müssen nicht unbedingt Gründe für einen Suizid sein, aber dennoch könnte es so gewesen sein.
Gegen einen Suizid könnte sprechen, dass man bisher keine sterblichen Überreste gefunden hat, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese tatsächlich, wie vermutet, angeschwemmt würden, wenn man (sehr) weit aufs Meer heraus schwimmt. Und Robert war zweifellos ein sehr guter Schwimmer.
Auch ein Gewaltverbrechen kann mit Blick darauf, dass keine sterblichen Überreste gefunden wurden, nicht ausgeschlossen werden. Hier stellt sich dann aber die Frage nach dem Motiv.
In zehn Jahren zu Geld oder Vermögen zu kommen oder dies wenigstens zu hoffen, ist für einen jungen Mann nicht abwegig. Als junger Mensch sind zehn Jahre gefühlt eine lange Zeit, später "fühlen" sich zehn Jahre wesentlich kürzer an. Jedenfalls ist es was anderes als wenn jemand sagt "morgen bin ich reich".
Es könnte einen Streit in der Gruppe gegeben haben, der in verbalen Verletzungen, vielleicht auch unter dem Einfluss von Alkohol, und letztlich in einen Suizid des Vermissten mündete. Das würde erklären, weshalb die Gruppe offenbar nicht mit dem Verschwinden konfrontiert werden wollte. Womöglich bestanden Schuldgefühle dem Vermissten gegenüber, ihn erst in eine verzweifelte Lage gebracht zu haben.
Die Trennung von seiner eigenen Partnerin, vielleicht eine angespannte finanzielle Situation im Augenblick ("in zehn Jahren reich" - vielleicht eher Zielformulierung), das allein müssen nicht unbedingt Gründe für einen Suizid sein, aber dennoch könnte es so gewesen sein.
Gegen einen Suizid könnte sprechen, dass man bisher keine sterblichen Überreste gefunden hat, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob diese tatsächlich, wie vermutet, angeschwemmt würden, wenn man (sehr) weit aufs Meer heraus schwimmt. Und Robert war zweifellos ein sehr guter Schwimmer.
Auch ein Gewaltverbrechen kann mit Blick darauf, dass keine sterblichen Überreste gefunden wurden, nicht ausgeschlossen werden. Hier stellt sich dann aber die Frage nach dem Motiv.