Die kosmische Welle
1.034 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Aufstieg, Welle, Photonenring ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Die kosmische Welle
16.02.2009 um 19:13@sure
""Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass die Sonne ihr Magnetfeld ca. alle 3.750 Jahre umkehrt, wobei eine Umkehrung ca. 374 Jahre dauert. ""
Diese Aussage ist falsch. Es kommt immer ein Mal in 11 Jahren zum Umpoling der Sonne. Für die Sonne ist es kein grosses Ereignis.
""Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass die Sonne ihr Magnetfeld ca. alle 3.750 Jahre umkehrt, wobei eine Umkehrung ca. 374 Jahre dauert. ""
Diese Aussage ist falsch. Es kommt immer ein Mal in 11 Jahren zum Umpoling der Sonne. Für die Sonne ist es kein grosses Ereignis.
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 05:20Wir haben zwar unsere zweite Sonne noch nicht zum Gesicht bekommen, aber ein passendes Video zum Thema "Jupiter Einzündung" ist schon fertig.
https://www.youtube.com/watch?v=M-NFNUH1dJo
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 05:34Und ich habe mich schon gefreut sich unter Jupiter zu sonnen.
http://beyondmainstream.de.tl/Space.htm?PHPSESSID=4ce42630ec73632bb2528cbe1c891199 (Archiv-Version vom 18.08.2011)
http://beyondmainstream.de.tl/Space.htm?PHPSESSID=4ce42630ec73632bb2528cbe1c891199 (Archiv-Version vom 18.08.2011)
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 09:33oh mann wieso gibt es leute die glauben wir hätten eine 2te sonne.
glauben die wirklich die hobbyastronomen wüssten davon nichts?
glauben die wirklich die hobbyastronomen wüssten davon nichts?
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 17:48Seit einigen Tagen beobachte ich Farside- Bilder von unserer Sonne. Die Rückseite der Sonne ist in letzten Zeiten aktiv, die Vorderseite der Sonne ist relativ ruhig.
So sieht Farsidebild von Rückseite jetzt.
http://soi.stanford.edu/data/full_farside/latest.synanim.gif
Hier können sie Farsidebilder beobachten. Da können sie auch die ältere Bilder angucken, wenn Sie Lust dazu haben.
http://soi.stanford.edu/data/full_farside/
Datum eintragen und vorwärts.
So sieht Farsidebild von Rückseite jetzt.
Hier können sie Farsidebilder beobachten. Da können sie auch die ältere Bilder angucken, wenn Sie Lust dazu haben.
http://soi.stanford.edu/data/full_farside/
Datum eintragen und vorwärts.
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 17:59Hier können sie Rückseite und Vorderseite vergleichen.
http://soi.stanford.edu/data/full_farside/latest.syn.gif
Es bedeutet aber nicht gerade ein Weltuntergang. Wie alle Frauen ist usere Sonne ein launisches Wesen, sie ist an einem Tag so, an einem anderen Tag anders. Manchmal versehen wir uns selbs nicht.
Es bedeutet aber nicht gerade ein Weltuntergang. Wie alle Frauen ist usere Sonne ein launisches Wesen, sie ist an einem Tag so, an einem anderen Tag anders. Manchmal versehen wir uns selbs nicht.
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 20:34:D ach ja, DIE sonne, nicht der sonne^^jelena schrieb:Wie alle Frauen ist usere Sonne ein launisches Wesen,
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 20:56der erde
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 21:13Die kosmische Welle
17.02.2009 um 21:15ja ne ist klar
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 21:34Die oder Der ist egal. Vlt ist unsere Sonne homosexuell
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 21:46boah..is das lächerlich
Die kosmische Welle
17.02.2009 um 21:48Die kosmische Welle
18.02.2009 um 08:40@KittyMambo
Das ist gar nicht lächerlich:
Ob der Mond weiblich oder männlich ist, ist von Kultur zur Kultur unterschiedlich. Für uns Deutsche ist DER Mond männlich in den meisten anderen Sprachen ist er weiblich. DIE Sonne dagegen ist oft männlich....
Bei den Römern und Griechen war die Sonne männlich (Helios,Sol) und der Mond weiblich (Luna,Selene)...
Das ist gar nicht lächerlich:
Ob der Mond weiblich oder männlich ist, ist von Kultur zur Kultur unterschiedlich. Für uns Deutsche ist DER Mond männlich in den meisten anderen Sprachen ist er weiblich. DIE Sonne dagegen ist oft männlich....
Bei den Römern und Griechen war die Sonne männlich (Helios,Sol) und der Mond weiblich (Luna,Selene)...
Die kosmische Welle
18.02.2009 um 10:21geht es hier um mythologie?
cpt_void
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die kosmische Welle
18.02.2009 um 12:29kann mir zufällig jemand sagen, woher der gute Herr Broers oder Andere die Sonnenfleckenzahlen der letzten 4000 Jahre her haben? Ich habe immer gedacht, die hat man erst ab Anfang des 17. Jahrhunderts systematisch beobachtet?
blueavian
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die kosmische Welle
18.02.2009 um 16:07Nicht zu fassen...
Jetzt wird hier aber übelster Blödsinn geredet. :D :D :D.
Macht jelena doch nicht kirre. Sie hat es sowieso nicht leicht mit der deutschen Sprache. :)
@KittyMambo
Wenn man davon absieht, dass im Wort "usere" das n fehlt, ist es zumindest richtig dekliniert. ;)
"unsere Sonne" ist weiblich dekliniert. Wäre es männlich, würde es heißen "unser Sonne".
@Realistin
@jelena
Jetzt wird hier aber übelster Blödsinn geredet. :D :D :D.
Macht jelena doch nicht kirre. Sie hat es sowieso nicht leicht mit der deutschen Sprache. :)
@KittyMambo
jelena schrieb:um dich zu zitieren: "boah ... ist das lächerlich" :D
Wie alle Frauen ist usere Sonne ein launisches Wesen,
ach ja, DIE sonne, nicht der sonne^^
Wenn man davon absieht, dass im Wort "usere" das n fehlt, ist es zumindest richtig dekliniert. ;)
"unsere Sonne" ist weiblich dekliniert. Wäre es männlich, würde es heißen "unser Sonne".
@Realistin
Das war hoffentlich nicht auf septembers Sonnenpost bezogen. :DRealistin schrieb:@KittyMambo
Danke.
Ab und an finden sich hier ja doch brauchbare Einträge .
@jelena
"Die" war schon das richtige Geschlecht. Das hast du auch geschrieben . Lass dich nicht von den anderen verwirren. :)jelena schrieb:Die oder Der ist egal. Vlt ist unsere Sonne homosexuell
blueavian
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die kosmische Welle
18.02.2009 um 16:19@cpt_void
Mit der C14- Methode. Ich hoffe, du weist, was das ist.
Im Text steht, dass in der untenstehenden Grafik die Sonnenaktivität aufgezeichnet ist. Und dort steht, wie das aufgezeichnet wurde:cpt_void schrieb:kann mir zufällig jemand sagen, woher der gute Herr Broers oder Andere die Sonnenfleckenzahlen der letzten 4000 Jahre her haben? Ich habe immer gedacht, die hat man erst ab Anfang des 17. Jahrhunderts systematisch beobachtet?
Mit der C14- Methode. Ich hoffe, du weist, was das ist.
Ähnliche Diskussionen





