Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

820 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Scheidung Und Unterhalt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:42
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Zerox schrieb:
Da bin ich aber, trotz allem, nicht bei dir. Es ist viel zu einfach als Mann im Nachhinein zu sagen "Aber ich wollte das Kind doch nicht, sie hat es mir angedreht", obwohl es im Vorfeld anders besprochen worden war.
Einfach wäre es, aber wie realistisch?
Aus welchem Grund heraus sollte der Mann das sagen? Das kann ich mir jetzt nur schwer vorstellen. :D
Die Antwort auf die allerentscheidendste Frage zu deiner Argumentation, ist, du kannst dir nicht vorstellen, dass sich Männer nicht aus der Verantwortung ziehen würden. Wie bitte?

Wenns ums Geld geht, gibt es leider jetzt schon genug Väter die ihre Verantwortung nicht übernehmen.
Jeder zweite Vater zahlt heute schon nicht!

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/viele-getrennt-lebende-vaeter-zahlen-keinen-unterhalt-15288366.html
"Einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zufolge erhält etwa die Hälfte der Alleinerziehenden keinen einzigen Cent von ihrem Expartner. Ein weiteres Viertel bekommt zwar etwas, doch nur jeder vierte Unterhaltspflichtige begleicht den vollständigen Betrag."


Anzeige
1x verlinktmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:44
@sunshinelight
Trenn das doch bitte mal. Das hat nichts miteinander zu tun.

Wer kein Sorgerecht hat, hat trotzdem die Pflicht zu zahlen und das Recht auf Umgang. Wer nicht zahlt, hat immernoch das Recht auf Umgang. Wer Sorgerecht hat, hat auch die Pflicht, es auszuüben.

Du möchtest den „Wahrscheinlichsten“ zum Vater machen, auch in strittigen Fällen, der soll sich dann nachträglich aus der Vaterschaft rausklagen. Bis er das getan hat, hat er aber alle Pflichten und alle Rechte eines Vaters. Reicht es nicht, dass dieses Problem verheiratete Männer betrifft?

Möchtest du erstmal Vater sein, weil du nach objektiver Lage der Wahrscheinlichste bist, und Unterhalt zahlen, um dich hinterher von einer falschen Vaterschaft per Gericht auf eigene Kosten zu befreien?


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:46
Also weil man selbst nicht so tollen Sex mit Kondome hat, will man die Gesetze und Rechtsprechung auf den Kopf stellen, damit man im Falle (weil ja keine Lust zu verhüten, man spürt nicht so viel, überlassen wir das lieber der Frau) einer Schwangerschaft, keine Verantwortung tragen muss.

Dann übertragt man die Verantwortung lieber dem Steuerzahler, jenen Frauen, die damit schon mal gar nichts zu tun haben können, jenen Männern, die sich vielleicht einer Vasektomie unterziehen und niemals Kinder haben möchte, jenen Asexuellen, usw... Die dürfen dann dafür ihren hart erarbeiteten Lohn als Steuern/Unterhalt abgeben, damit Sunshinelight keine Kondome benutzen und gleichzeitig kein Unterhalt zahlen muss.

OH GOTT :D


1x zitiertmelden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:48
@Intemporal
Zitat von IntemporalIntemporal schrieb:OH GOTT :D
Made my fucking day :D :D :D

Sorry.....

Aber irgendwie stimmt es ja...


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:50
Zitat von ZeroxZerox schrieb:Sorry.....

Aber irgendwie stimmt es ja...
Es werden sicher noch weitere Nebelkerzen und fadenscheinige Argumente folgen, aber wer nicht blöd ist, der weiß mittlerweile schon, worum's eigentlich geht. ¯\_(ツ)_/¯

Ach ja:
Inwiefern werden denn eigentlich Männer dann nicht diskriminiert, wenn der Steuerzahler dafür aufkommen muss?

Ich finde, Frauen, insbesondere schwangeren, wird hier zwischen den Zeilen in manchen Beiträgen was ganz Übles unterstellt. Dieses Gefühl werd ich nicht los. Für mich bewegt sich das ganze in eine eindeutige Richtung...


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:51
Zitat von ZeroxZerox schrieb:Aus dem selben Grund, aus dem Väter keinen Unterhalt an ihre Kinder zahlen, obwohl sie das Sorgerecht haben: Weil sie nicht zahlen wollen. Das sollte dir aber nicht neu oder unbekannt sein, wenn du dich in der Thematik auskennst.
Vielleicht wollen sie auch nur der Mutter eines auswischen, weil es Rosenkrieg gab. Es gibt mehr Gründe nicht zahlen zu wollen, als es zu tun.
Wenn ich der Mutter eines auswischen will, mach ich das anders.
Aber bei einer Trennung habe ich das Interesse, das Kind zu mir zu holen. Ist auch meines. Auch wenn ich ledig bin. Man kann nicht mit zweierlei Maß messen. Das Kind ist zu 50% ich. Und meine Rechte will ich haben.
Mir fällt es auch schwer, zahlen zu wollen, wenn die Gesellschaft dem Mann nicht den Respekt gibt, den er verdient.
Zitat von ZeroxZerox schrieb:Du, in Ordnung - Und wie viele andere? Ich denke, das wäre eher seltener der Fall. Menschen in einer Partnerschaft vertrauen sich in aller Regel.
Deswegen sag ich ja: wenn man dem Mann aber so sehr die Verantwortung zuschieben möchte, dann zeige ich auf, dass wir, also auch ich, uns darum gekümmert haben und die Frau das Dilemma verursacht hat. Kein Ding.
Zitat von ZeroxZerox schrieb:Die Pille kann auch Wechselwirkungen mit Medikamenten, Alkohol oder dem Stoffwechsel des eigenen Körpers haben und deswegen nicht wirken.
Meine Cuties tranken immer Cola oder Apfelsaft. Fand ich kacke, weil gemeinsam besoffen sein viel schöner ist. Aber klar, ist auch ein guter Punkt: aber deswegen spricht man sowas ja auch ab.
Zitat von ZeroxZerox schrieb:Tja, also genau so, wie es jetzt auch schon ist, wenn Väter sich vor dem Unterhalt drücken... ;)
Wenn man ihm Rechte vorenthält oder gar Kinder?
Es ist immer ein zweischneidiges Schwert. Wenn man nur als Erzeuger betrachtet wird und diskriminiert wird, ist es halt für den Vater scheiße. Ich als jemand, der sich vorstellt, sein eigenes Kind nicht als eigenes Kind betrachten zu sollen, sondern lediglich den Zahler spielen soll, würde ich mir auch denken, ehhh. Was solln das?


5x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:52
Zitat von IntemporalIntemporal schrieb:Es werden sicher noch weitere Nebelkerzen und fadenscheinige Argumente folgen, aber wer nicht blöd ist, der weiß mittlerweile schon, worum's eigentlich geht. ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt heißt es vielleicht gleich wieder, alle Trollen, niemand diskutiert richtig, niemand liest richtig, er schreibt nicht chinesisch und er ist es satt sich zu wiederholen.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:55
@Areela
Bestimmt wiederholst du das die ganze Zeit. Und dann folgt wieder, ich gehe ja auf nichts ein und dann heulst du rum. Wäääh. Nimm dir n Schnuller.


2x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:56
Zitat von AreelaAreela schrieb:Jetzt heißt es vielleicht gleich wieder, alle Trollen, niemand diskutiert richtig, niemand liest richtig, er schreibt nicht chinesisch und er ist es satt sich zu wiederholen.
Klar :D Und bestimmt liegt das auch immer daran, dass man ja eigentlich persönlich was gegen ihn hat und deshalb dagegen argumentiert.

Auf Teufel komm raus halt keine Verantwortung übernehmen wollen, in sämtlichen Belangen. ;)
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Und dann folgt wieder, ich gehe ja auf nichts ein und dann heulst du rum. Wäääh. Nimm dir n Schnuller.
Und selbst seitenlang jammern, wie persönlich und beleidigend man hier behandelt wird. :palm:


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:57
Ich finde es schade, dass die Diskussion bisher in diese Richtung lief und leider nicht zu tatsächlichen Problemen mit Unterhaltszahlungen wie im Fall von @CarlosP

Eine Mutter, die das Geld nicht so verwendet wie sie sollte z.B.
Oder eventuell der Vater, der zum Mindestlohn arbeitet und mit dem Selbstbehalt nicht klarkommt o.Ä.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:59
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Ich als jemand, der sich vorstellt, sein eigenes Kind nicht als eigenes Kind betrachten zu sollen, sondern lediglich den Zahler spielen soll, würde ich mir auch denken, ehhh. Was solln das?
Dein Kind ist nicht dein Besitz.
Das ist eine eigenständige Person, vor Recht und Gesetz ab der Geburt und spätestens in der „nee, heute keine Windel für mich“Phase wird man das auch sehr deutlich verinnerlichen.

Wenn du für ein Kind zahlen musst, bist du der Vater. Dann hast du das Recht auf Umgang mit deinem Kind. Es sei denn, das würde das Kindeswohl gefährden. Nutzen muss es dem Kindeswohl nicht.
Wenn du keinen Bock hast, zu zahlen, bleibt das Recht auf Umgang bestehen.
Wenn du weder zahlst noch Umgang hast, solltest du auch kein Sorgerecht haben, denn das macht dann mehr Probleme, als es irgendwem nützt.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:59
Zitat von IlvarethIlvareth schrieb:Dein Kind ist nicht dein Besitz.
Deins auch nicht


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 22:59
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Nimm dir n Schnuller.
Hätte sogar welche da ;)
Weil ich eine Mutter bin... mit Verantwortung und so ...


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:00
Zitat von AreelaAreela schrieb:Eine Mutter, die das Geld nicht so verwendet wie sie sollte z.B.
Absolut und hier liegt ja die eigentliche Kontroverse!

Denn wie soll sich Mann dagegen wehren und wie will man sowas aussagekräftig beweisen?!
Weil ich eine Mutter bin... mit Verantwortung und so ...
:Y:


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:00
@sunshinelight
Richtig, ich habe auch nie was anderes behauptet. Entsprechend ist dieser Hinweis über.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:01
Zitat von AreelaAreela schrieb:Hätte sogar welche da ;)
Weil ich eine Mutter bin... mit Verantwortung und so ...
Jetzt wird mir alles klar. Du heulst rum, weil du nicht einsehen willst, dass manche sich über Ungerechtigkeiten aufregen. Verstehe.


melden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:01
Zitat von IlvarethIlvareth schrieb:Richtig, ich habe auch nie was anderes behauptet. Entsprechend ist dieser Hinweis über.
Dennoch ist es mein Kind.


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:03
@Intemporal
Es fängt ja mit der Frage an, ob es richtig ist, das Väter, die mehr verdienen, auch mehr zahlen als Väter, die wenig verdienen. Sind Kinder unterschiedlich viel wert? Oder ist es richtig, Kinder am Vermögen ihrer Väter zu beteiligen?


1x zitiertmelden

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:04
Zitat von IntemporalIntemporal schrieb:Denn wie soll sich Mann dagegen wehren und wie will man sowas aussagekräftig beweisen?!
Das stelle ich mir auch sehr schwierig vor.
Ich habe schon überlegt ob evtl manchmal eine Einzelprüfung Sinn machen würde.
Beispiel: Mutter hat genug Kohle, wohnt mietfrei oder ähnliches. Ob da evtl eine Kürzung des Unterhalts sinnvoll wäre? Der Unterhalt könnte z.B. anteilig auf ein Sparkonto für das Kind angelegt werden?


1x zitiertmelden
Zerox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sind Männer beim Unterhalt benachteiligt?

04.04.2019 um 23:04
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Wenn ich der Mutter eines auswischen will, mach ich das anders.
Aber bei einer Trennung habe ich das Interesse, das Kind zu mir zu holen. Ist auch meines. Auch wenn ich ledig bin. Man kann nicht mit zweierlei Maß messen. Das Kind ist zu 50% ich. Und meine Rechte will ich haben.
Man sollte nicht von sich auf andere schließen. Nochmal: Es gibt genügend Männer, die genau aus diesen, von mir genannten Gründen, nicht zahlen wollen.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Mir fällt es auch schwer, zahlen zu wollen, wenn die Gesellschaft dem Mann nicht den Respekt gibt, den er verdient.
Achsooooo...... :D :D :D
Darum geht's dir also. Alles klar. Alle Väter die nicht zahlen wollen machen das also, weil sie von der Gesellschaft verachtet werden und wegen ihres Egos, was zu dick ist um ein Kondom zu benutzen, nicht darüber stehen können. Nice one!
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Wenn man ihm Rechte vorenthält oder gar Kinder?
Also ich kenne mehr als genug Männer, die den Unterhalt nicht zahlen wollen, obwohl sie das Kind sehen, oder das Kind einfach nicht sehen wollen, weil sie sich lieber anderen Dingen widmen.

Ich erinnere dich an den Link von Beitrag von Areela (Seite 26) den du offenbar übersehen hast, zumindest bist du nicht darauf eingegangen. Das sind mit Sicherheit alles Männer, denen die Mutter den Kindeskontakt verwehrt...


Anzeige

1x zitiertmelden